lowridervonquaeldich
Allesfahrer
Eigentlich mache ich Schaltungseinstellung ja mit dem Rückenmark aber der Fall hier bringt mich noch zum Wahnsinn. Damit es nicht soweit kommt, hoffe ich auf die Schwarmintelligenz hier im Forum.
Also die Randbedingungen:
- neuer Rahmen
- neue Sram Force 22 Gruppe mir Connex 11sX Kette
- Kettenblätter 50/34 Z.
- Ritzelpaket 11-28 Z.
Die Schaltung schaltet alle Gänge einwandfrei hoch und runter, das Schaltauge ist gerade und das Hinterrad sitzt gerade im Rahmen.
ABER im größten Gang (50 - 11) - und nur in diesem - springt die Kette in unregelmäßigen Abstanden. Auf dem Montageständer und damit ohne Last läßt sich der Effekt nicht reproduzieren und während der Fahrt sieht man auch nichts. Von Gefühl her scheint die Kette auf das Ritzel aufzusteigen und fällt dann, sobald Zug drauf kommt, wieder in die korrekte Position.
Die Schaltwerksposition bei 50 - 11 sieht so aus:
Hat jemand hier noch eine Idee was die Ursache sein könnte?
Also die Randbedingungen:
- neuer Rahmen
- neue Sram Force 22 Gruppe mir Connex 11sX Kette
- Kettenblätter 50/34 Z.
- Ritzelpaket 11-28 Z.
Die Schaltung schaltet alle Gänge einwandfrei hoch und runter, das Schaltauge ist gerade und das Hinterrad sitzt gerade im Rahmen.
ABER im größten Gang (50 - 11) - und nur in diesem - springt die Kette in unregelmäßigen Abstanden. Auf dem Montageständer und damit ohne Last läßt sich der Effekt nicht reproduzieren und während der Fahrt sieht man auch nichts. Von Gefühl her scheint die Kette auf das Ritzel aufzusteigen und fällt dann, sobald Zug drauf kommt, wieder in die korrekte Position.
Die Schaltwerksposition bei 50 - 11 sieht so aus:


Hat jemand hier noch eine Idee was die Ursache sein könnte?