• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

kette schleift am Leitblech /schief?!

FAJ

Aktives Mitglied
Registriert
26 Dezember 2012
Beiträge
158
Reaktionspunkte
29
Hallo,

Mein Rose X Lite Dura Ace, war über den Winter 2 x bei Rose.
Das erstmal für sie übliche Winterüberholung, wobei ich schriftlich mitteilte, dass die Schaltung bitte gut eingestellt werden solle.

Das Bike kam (neue Züge, neue Kette usw.), aber die Kette ratterte insbesondere in der Position großes Kettenblatt/ 3/2/1 größtes Ritzel.

Ich habs reklamiert und es wurde neu eingestellt, das Rattern war weniger nun bei 2/1 Ritzel.

Nun weiß ich, dass es Extrem Stellungen gibt, aber ein Rattern großes Blatt 2t größtes
Ritzel gab es vorher nicht.

Nun bin ich seither so gefahren, und habe diese Stellung vermieden.

Mittlerweile ist es so dass das Rattern bereits bei großes Blatt 4. Ritzel beginnt und das dritte nicht fahrbar ist - ohne erheblich zu nerven.

Heute ist mit beim Probieren aufgefallen, das die Kette nur am vorderen Teil des Leitblechs schleift, hinten nicht. (Also wenn ich vom Hinterrad an gerade nach vorne die Ausrichtung beschaue.)

Was läuft da verkehrt? Gerade biegen geht nicht.
Das Blech kann man nur nach oben/unten verstellt werden.
Jmd nen Tipp, was ich machen kann?


Danke!
 
Geh nach Anleitung vor (ich nehme an du hast DA R9100)
http://si.shimano.com/pdfs/dm/DM-RAFD001-05-GER.pdf
Am Umwerfer gibt es eine Stützschraube (Seite 9), die musst du vorher etwas rausdrehen, dann kannst du den Umwerfer beim Neueinstellen auch leicht verdrehen. Und anschließend wird mit dieser Schraube der Umwerfer genau nach Kettenblatt ausgerichtet
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke,
Ich hab die 9000er,
Es sieht so aus, als ob man das nur nach oben bzw unten regulieren könnte, hab’s aber noch nicht versucht. ( bin im Büro)

Warum kriegen die Rose-Mannen/Frauen das nicht hin, wenn’s wirklich so ne Kleinigkeit ist?

Ich hab nen Heidenrespekt, dass ich alles verstelle und nix mehr geht, in der Saison.

Wie ich schon öfters sagte: ein Königreich für einen fähigen Mechaniker. (Hab leider beides nicht )
 
Und täglich grüßt der Umwerfer, da müssen wohl höhere Mächte am Werk sein.
 
Glaub ich habs -
Mir ist noch aufgefallen dass das Gleitplastik fehlt.
(ahhhh das kleine Teil, das letztes Jahr vor der Inspektion zerfetzt am Boden lag, als die Kette sich zwischen Rahmen und Kettenblatt verklemmte und ich nicht wusste wo das herkommt.
Dachte nen Stück vom Rahmen sei ab o_O

Ist das wichtig ? - ich hab keins mehr!


Was mich nervt ist, dass die innere Schraube, als das Rad von Rose kam, brutal weit rausgedreht war - jetzt auch wieder, das war vorher nicht so.
Woran liegt das? Kann die rausfliegen?

Danke für die aufgebrachte Geduld!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück