• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kette lässt sich nicht auf's kleine KB werfen.Liegt das am Ergo?

AW: Kette lässt sich nicht auf's kleine KB werfen.Liegt das am Ergo?

Hast du nicht in dem anderen Thread geschrieben, dass es wieder funktioniert? Was denn nun?? Geht es oder geht es nicht?

Das ist ja das verrückte.Es hat zweimal funktioniert,und dann war der Fehler wieder da.Ich war mit meiner Meldung zu voreilig.
 
AW: Kette lässt sich nicht auf's kleine KB werfen.Liegt das am Ergo?

Hab das gleiche Problem, dass wenn ich vom großen aufs mittlere schalte, die Kette wenn ich hinten auf den 3 kleinsten Ritzeln fahr nur auf das mittlere Kettenblat obendrauf geworfen wird, aber quasi nicht zwischen die Zähne, sondern nur obendrauf, so dass man ins Leere tritt und sie auf den Zahnspitzen tanzt.
 
AW: Kette lässt sich nicht auf's kleine KB werfen.Liegt das am Ergo?

Hab das gleiche Problem, dass wenn ich vom großen aufs mittlere schalte, die Kette wenn ich hinten auf den 3 kleinsten Ritzeln fahr nur auf das mittlere Kettenblat obendrauf geworfen wird, aber quasi nicht zwischen die Zähne, sondern nur obendrauf, so dass man ins Leere tritt und sie auf den Zahnspitzen tanzt.


Genau das meinte ich,wusste nur nicht wie ich es beschreiben soll.
 
AW: Kette lässt sich nicht auf's kleine KB werfen.Liegt das am Ergo?

1.Kette hat ca 3000Km,Blätter ca.15000 das kleine Blatt hat aber kaum sichtbaren Verschleiss

Das ist ja das verrückte.Es hat zweimal funktioniert,und dann war der Fehler wieder da.Ich war mit meiner Meldung zu voreilig.

Die Gruppe ist komplett-bis auf die Chorus Ergos-Veloce 2006 UT.

Dann gibt es inzwischen ein paar Anhaltspunkte...
In meinem bisherigen "Campa-Leben" gab es noch nie ein Verschleißproblem am Ergo, ich hatte allerdings auch keine Bastel-Ergo's. Ich leg mich mal aus Spaß fest und geb Deinem linken Ergo inkl. Zug eine Schuld-Wahrscheinlichkeit von 30%, die potenzielle Hauptursache vermute ich an den Blättern (auch, wenn äußerlich kein Verschleiß sichtbar ist).
Vielleicht einfach erstmal 'ne Grundreinigung, frisch schmieren (inkl. Züge) und justieren...dann beobachten.
Verschlissene Blätter forcieren das Problem einer durchrutschenden Kette systematisch weiter, bis es irgendwann überhaupt nicht mehr geht.
Einen Teil des Urlaubsgeldes würde ich schonmal für mehr Lebensqualität bzw. Fahrspaß zurücklegen...;)
 
AW: Kette lässt sich nicht auf's kleine KB werfen.Liegt das am Ergo?

Dann gibt es inzwischen ein paar Anhaltspunkte...
In meinem bisherigen "Campa-Leben" gab es noch nie ein Verschleißproblem am Ergo, ich hatte allerdings auch keine Bastel-Ergo's. Ich leg mich mal aus Spaß fest und geb Deinem linken Ergo inkl. Zug eine Schuld-Wahrscheinlichkeit von 30%, die potenzielle Hauptursache vermute ich an den Blättern (auch, wenn äußerlich kein Verschleiß sichtbar ist).
Vielleicht einfach erstmal 'ne Grundreinigung, frisch schmieren (inkl. Züge) und justieren...dann beobachten.
Verschlissene Blätter forcieren das Problem einer durchrutschenden Kette systematisch weiter, bis es irgendwann überhaupt nicht mehr geht.
Einen Teil des Urlaubsgeldes würde ich schonmal für mehr Lebensqualität bzw. Fahrspaß zurücklegen...;)

Noch ne Kleinigkeit.Da mein Mechaniker keine Campa Teile hat,hat Er mir Shimano Züge eingebaut.Könnte das auch was zu tun haben?
P.S.Verschleiss hatte ich leider schon genug mit Ergos:confused:Ich hab seit 2001 zwei paar Chorus(die letzten sind die jetzt umgebauten)und ein paar Veloce Escape verschlissen.Die Reparatur hat mein Händler damals abgelehntbzw. gar nicht erst angeboten.
 
AW: Kette lässt sich nicht auf's kleine KB werfen.Liegt das am Ergo?

Dann gibt es inzwischen ein paar Anhaltspunkte...
In meinem bisherigen "Campa-Leben" gab es noch nie ein Verschleißproblem am Ergo, ich hatte allerdings auch keine Bastel-Ergo's. Ich leg mich mal aus Spaß fest und geb Deinem linken Ergo inkl. Zug eine Schuld-Wahrscheinlichkeit von 30%, die potenzielle Hauptursache vermute ich an den Blättern (auch, wenn äußerlich kein Verschleiß sichtbar ist).
Vielleicht einfach erstmal 'ne Grundreinigung, frisch schmieren (inkl. Züge) und justieren...dann beobachten.
Verschlissene Blätter forcieren das Problem einer durchrutschenden Kette systematisch weiter, bis es irgendwann überhaupt nicht mehr geht.
Einen Teil des Urlaubsgeldes würde ich schonmal für mehr Lebensqualität bzw. Fahrspaß zurücklegen...;)

Der linke Ergo ist doch gar nicht repariert oder umgebaut worden,und der umgebaute rechte Ergo funzt tadelos.
 
AW: Kette lässt sich nicht auf's kleine KB werfen.Liegt das am Ergo?

Noch ne Kleinigkeit.Da mein Mechaniker keine Campa Teile hat,hat Er mir Shimano Züge eingebaut.Könnte das auch was zu tun haben?
P.S.Verschleiss hatte ich leider schon genug mit Ergos:confused:Ich hab seit 2001 zwei paar Chorus(die letzten sind die jetzt umgebauten)und ein paar Veloce Escape verschlissen.Die Reparatur hat mein Händler damals abgelehntbzw. gar nicht erst angeboten.

Naja, ich fürchte, 100% lässt sich das Problem online nicht eingrenzen. Ich glaube nicht, dass Shimano-Züge so etwas verursachen. Es gab ja scheinbar keinen Auslösemoment wie Umbau, Sturz o.ä.
Du wirst es wohl oder übel systematisch ausgrenzen müssen. :(
Es deutet aber irgendwie auf Verschleiß hin...alles andere verstellt sich normalerweise nicht einfach so.
Immerhin: die komplette Kurbel bekommt man ja einigermaßen günstig:
http://www.velo-motion.com/product_info.php?info=p69_Campagnolo-CENTAUR-ULTRA-TORQUE-CT-10s-Kettenradgarnitur.html
...dort würde ich dann auch gleich Kette und ggf. Ergo's bestellen, bevor Deine Werkstatt wieder wild mixt.
Oder Du kontaktierst mal eine Campa-spezifische Werkstatt. So mach ich es, wenn es mal nicht mehr weiter geht...
 
AW: Kette lässt sich nicht auf's kleine KB werfen.Liegt das am Ergo?

Naja, ich fürchte, 100% lässt sich das Problem online nicht eingrenzen. Ich glaube nicht, dass Shimano-Züge so etwas verursachen. Es gab ja scheinbar keinen Auslösemoment wie Umbau, Sturz o.ä.
Du wirst es wohl oder übel systematisch ausgrenzen müssen. :(
Es deutet aber irgendwie auf Verschleiß hin...alles andere verstellt sich normalerweise nicht einfach so.
Immerhin: die komplette Kurbel bekommt man ja einigermaßen günstig:
http://www.velo-motion.com/product_info.php?info=p69_Campagnolo-CENTAUR-ULTRA-TORQUE-CT-10s-Kettenradgarnitur.html
...dort würde ich dann auch gleich Kette und ggf. Ergo's bestellen, bevor Deine Werkstatt wieder wild mixt.
Oder Du kontaktierst mal eine Campa-spezifische Werkstatt. So mach ich es, wenn es mal nicht mehr weiter geht...

Ja,bei uns gibt's nen autorisierten Campa Sercice.Wenn alles nix hilft werde ich den kontaktieren.
 
AW: Kette lässt sich nicht auf's kleine KB werfen.Liegt das am Ergo?

...ging mir zufällig auch gerade durch den Kopf. :) Das deutet umso mehr auf die Blätter dann hin...

Wollte sowieso schon lange andere Blätter montieren,und anstelle des 50er ein 48er nehmen.Welche Blätter ausser Campa bieten sich da an?Die Blätter sollten besser aussehen als die hässlichen Veloce Blätter,aber noch günstig sein.
 
AW: Kette lässt sich nicht auf's kleine KB werfen.Liegt das am Ergo?

Wollte sowieso schon lange andere Blätter montieren,und anstelle des 50er ein 48er nehmen.Welche Blätter ausser Campa bieten sich da an?Die Blätter sollten besser aussehen als die hässlichen Veloce Blätter,aber noch günstig sein.

Wenn Du sowieso mal was an den Blättern ändern wolltest, bietet sich nun natürlich ein geeigneter Anlass. Da Du allerdings eine original Campa Compact Kurbel fährst, bist Du in der Auswahl neuer Blätter leider sehr eingeschränkt. Du kannst leider nur die originalen Campa-Blätter montieren, weil Campa "freundlicherweise" eins der 5 Löcher abweichend vom 110-er Lochkreis platziert hat. Ich habe bei mir eine "Fremdkurbel" (auch 50/34) verbaut und kann daher 11-fach kompatible Blätter von Stronglight, FSA und Co verbauen, dafür aber keine originalen Campa.
Ich würde aber an Deiner Stelle eher bei der Campa-Kurbel bleiben und entsprechende Blätter anschaffen. Wenn die komplette Centaur Compact Kurbel für 89€ zu bekommen ist, sollten sich auch halbwegs günstige Campa-Blätter finden lassen...
 
AW: Kette lässt sich nicht auf's kleine KB werfen.Liegt das am Ergo?

Zitat von Zyme
Hab das gleiche Problem, dass wenn ich vom großen aufs mittlere schalte, die Kette wenn ich hinten auf den 3 kleinsten Ritzeln fahr nur auf das mittlere Kettenblat obendrauf geworfen wird, aber quasi nicht zwischen die Zähne, sondern nur obendrauf, so dass man ins Leere tritt und sie auf den Zahnspitzen tanzt.

genau das hatte ich heute auch. Allerdings mit ner Compactkurbel.

Das liegt (bei mir) definitiv an der Zugspannung, nicht für den Umwerfer, sondern für das Schaltwerk/Ritzel hinten.

Je nach Einstelllung fällt die Kette wieder anstaltslos aufs kleine Blatt und wird auch wieder schön hochgetragen.

Passt das, gibts bei meinem Rad leider Probleme mit den die drei größten Ritzeln hinten...die wollen seit neuestem nicht mehr so richtig gut schalten...:mad::D
 
Zurück