• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kette lässt sich nicht auf's kleine KB werfen.Liegt das am Ergo?

Phonosophie

Aktives Mitglied
Registriert
9 Dezember 2008
Beiträge
26.532
Reaktionspunkte
4.052
Ich hatte hier nen Thread zur Umwerfereinstellung aufgemacht.Mittlerweile denke ich aber das mein Problem der Ergo ist.
Folgendes Problem.Gestern wollte ich an nem Anstieg die Kette auf's kleine KB werfen.Ich trat darauhin aber unverhofft in's leere.Da ich-leider-ein technischer Bombentrichter bin und mich mit Montage und Einstellarbeiten nicht befasse,hab ich hier erst mal um Hilfe bei der Umwerfereinstellung gebeten,weil ich vermutete,dass der Umwerfer sich verstellt haben könnte.Das Problem lässt sich aber auch durch drehen der Stellschraube am Umwerfer nicht beheben.Kann es sein,dass die Ursache beim Ergopower liegt.Die Gruppe ist komplett Veloce 10fach Escape.Der rechte Ergo hat allerdings nach der 2.Saisong sein Leben ausgehaucht,weshalb ich von meinem Mechaniker ältere 9fach Chorus Ergos,die ich noch hatte,auf 10fach umbauen liess.Das hat jetzt ca 3000KM funktioniert.
Was sagt Ihr zu meinem Problem?Kann sich jemand einen Reim darauf machen?
 
AW: Kette lässt sich nicht auf's kleine KB werfen.Liegt das am Ergo?

Mir ist nach wie vor nicht klar, was Dein Umwerfer treibt. Wirft er die Kette über das kleine auf die Kurbel? Oder zwischen die Blätter? Sein kann viel, aber der Ergo ist eher unverdächtig.
Du wolltest doch eh in die Werkstatt?
 
AW: Kette lässt sich nicht auf's kleine KB werfen.Liegt das am Ergo?

Mir ist nach wie vor nicht klar, was Dein Umwerfer treibt. Wirft er die Kette über das kleine auf die Kurbel? Oder zwischen die Blätter? Sein kann viel, aber der Ergo ist eher unverdächtig.
Du wolltest doch eh in die Werkstatt?

Zwischen die Blätter bzw.nicht ganz auf's kleine KB,so das ich ins leere Trete.Hab durch drehen der Stellschraube jetzt erreicht das es funzt.Das Problem ist aber das ich nicht mehr in einem Rutsch schalten kann,sondern den Hebel nochmal betätigen muss damit die Kette umgeworfen wird.Sollte der Ergo vieleicht mal ne Schmierung bekommen.Kann ich das so machen,dass wenn ich den Bremshebel ziehe etwas Balistol reinsprühe,oder ist da eher von abzuraten?
 
AW: Kette lässt sich nicht auf's kleine KB werfen.Liegt das am Ergo?

Klingt nach Montage- Einstellungsproblem, nicht nach fehlerhaftem ERGO!
Hatte ich auch an den Escapes. Nach Lösen des Zugs und neuem Einspannen ging es dann.
 
AW: Kette lässt sich nicht auf's kleine KB werfen.Liegt das am Ergo?

ja, die Escape Dinger sind offenbar empfindlicher als die normalen, d.h. klemmen sich schnell fest, wenn die Zugspannung zu hoch ist. Fett hilft, aber auch neu einnspannen. am besten beides.
grüßerle
 
AW: Kette lässt sich nicht auf's kleine KB werfen.Liegt das am Ergo?

Zwischen die Blätter bzw.nicht ganz auf's kleine KB,so das ich ins leere Trete.Hab durch drehen der Stellschraube jetzt erreicht das es funzt.Das Problem ist aber das ich nicht mehr in einem Rutsch schalten kann,sondern den Hebel nochmal betätigen muss damit die Kette umgeworfen wird.Sollte der Ergo vieleicht mal ne Schmierung bekommen.Kann ich das so machen,dass wenn ich den Bremshebel ziehe etwas Balistol reinsprühe,oder ist da eher von abzuraten?

Also zwischen die Blätter ist ein absolutes NoGo! Das sollte unabhängig vom Umwerfer überhaupt nicht passieren. Für mich klingt das eher nach Problemen an den Blättern. Wenn die Kette durchrutscht, ist typischerweise das Blatt bzw. dessen Zähne verschlissen. Springt die Kette zwischen die Blätter stimmt typischerweise der Abstand zwischen den Blättern nicht mit der Kettenbreite überein. Vielleicht 'ne 11-fach-Kette auf'm 10-fach-System...??
 
AW: Kette lässt sich nicht auf's kleine KB werfen.Liegt das am Ergo?

Das Prinzip der 2/3-fach Ergos ist, dass eine Version eines limken Ergos für Helden-, Kompakt- und 3-fach Kurbel funzt. Das setzt aber relativ kleine Raterschritte voraus.
Vorteil ist man kann den Umwerfer relativ fein trimmen, dass die Kette nicht schleift.
ABER: Ein Kettenblattwechsel kann dadurch auch mal 3-4 Rasterschritte benötigen, je nachdem von wo nach wo der Umwerfer soll.
 
AW: Kette lässt sich nicht auf's kleine KB werfen.Liegt das am Ergo?

Sprachen wir nicht von alten 9fach Chorus Ergos? Die waren Escape?!?!?
Ist das jetzt ein Microshift Ergo links?

Zum Thema, die linke (untere) Position des Umwerfers sollte eigentlich ausschliesslich durch die Stellschraube bestimmt sein.
Was das "zwischen die Blätter" angeht, seh ich das wie max_caddy. Dürfte zwar nicht ohne Änderung von heute auf morgen auftreten, aber Pferde und Apotheken....
 
AW: Kette lässt sich nicht auf's kleine KB werfen.Liegt das am Ergo?

Die Gruppe ist komplett Veloce 10fach Escape.Der rechte Ergo hat allerdings nach der 2.Saisong sein Leben ausgehaucht,weshalb ich von meinem Mechaniker ältere 9fach Chorus Ergos,die ich noch hatte,auf 10fach umbauen liess.

Ich weiß jetzt nicht, was er alles hat umbauen lassen:confused:
Wenn er einfach den Linken nur ausgetauscht hat, dann ist es na klar kein Escape:rolleyes:
9fach war nicht Escape, meines Wissens!
Microshift? oder Ultrashift? Escape ist Quickshift!
 
AW: Kette lässt sich nicht auf's kleine KB werfen.Liegt das am Ergo?

Sprachen wir nicht von alten 9fach Chorus Ergos? Die waren Escape?!?!?
Ist das jetzt ein Microshift Ergo links?

Zum Thema, die linke (untere) Position des Umwerfers sollte eigentlich ausschliesslich durch die Stellschraube bestimmt sein.
Was das "zwischen die Blätter" angeht, seh ich das wie max_caddy. Dürfte zwar nicht ohne Änderung von heute auf morgen auftreten, aber Pferde und Apotheken....

Richtig.Die Escape Ergos habe ich zu Anfang des Jahres gegen ältere Chorus 9fach Ergos-die mein Mechaniker auf 10fach umgebaut hat-ausgetauscht.Bis jetzt hat auch alles gefunzt.Die Kette fällt auch nicht zwischen die Blätter sonder liegt-ich weiss nicht wie ich es anders beschreiben soll-halb auf dem kleinen Blatt,berührt nur oben die Zähne,setzt sich aber nicht richtig in die Zahnung rein.Wie gesagt das istauf einmal aufgetreten,vorher hat alles gefunzt.Und bevor jemand fragt,gestürzt bin ich mit dem Rad auch nicht.
 
AW: Kette lässt sich nicht auf's kleine KB werfen.Liegt das am Ergo?

Ich weiß jetzt nicht, was er alles hat umbauen lassen:confused:
Wenn er einfach den Linken nur ausgetauscht hat, dann ist es na klar kein Escape:rolleyes:
9fach war nicht Escape, meines Wissens!
Microshift? oder Ultrashift? Escape ist Quickshift!

Ich habe beide Ergos getauscht.Ich fahre zwar seit Ur Zeiten Ergopower,aber was istMikroshift und was Ultrashift?Auf dem linken Ergo steht Carbon BB System.
 
AW: Kette lässt sich nicht auf's kleine KB werfen.Liegt das am Ergo?

Richtig.Die Escape Ergos habe ich zu Anfang des Jahres gegen ältere Chorus 9fach Ergos-die mein Mechaniker auf 10fach umgebaut hat-ausgetauscht.Bis jetzt hat auch alles gefunzt.Die Kette fällt auch nicht zwischen die Blätter sonder liegt-ich weiss nicht wie ich es anders beschreiben soll-halb auf dem kleinen Blatt,berührt nur oben die Zähne,setzt sich aber nicht richtig in die Zahnung rein.Wie gesagt das istauf einmal aufgetreten,vorher hat alles gefunzt.Und bevor jemand fragt,gestürzt bin ich mit dem Rad auch nicht.

Das muss man nun wirklich mal live gesehen haben...
Vom Lesen der Beschreibungen scheint der Umwerfer (inkl. linker Ergo) dennoch maximal nur eine Teilschuld zu haben. Immerhin gelingt es, die Kette vom großen Blatt nach innen wegzuschalten.
Wenn die Kette dann nicht sauber auf dem kleinen Blatt landet bzw. greift, dürfte das eher an den Blättern liegen. Hilfreich wären vielleicht folgende Informationen:
* wie alt (km) sind Kette und Blätter?
* sind die 5 Kettenblattschrauben fest?
* wie groß sind denn die Kettenblätter eigentlich? (sollte das kleine Blatt "winzig" sein, könnte ggf. die Kette schon unten im Umwerfer-Käfig aufliegen)
 
AW: Kette lässt sich nicht auf's kleine KB werfen.Liegt das am Ergo?

Das muss man nun wirklich mal live gesehen haben...
Vom Lesen der Beschreibungen scheint der Umwerfer (inkl. linker Ergo) dennoch maximal nur eine Teilschuld zu haben. Immerhin gelingt es, die Kette vom großen Blatt nach innen wegzuschalten.
Wenn die Kette dann nicht sauber auf dem kleinen Blatt landet bzw. greift, dürfte das eher an den Blättern liegen. Hilfreich wären vielleicht folgende Informationen:
* wie alt (km) sind Kette und Blätter?
* sind die 5 Kettenblattschrauben fest?
* wie groß sind denn die Kettenblätter eigentlich? (sollte das kleine Blatt "winzig" sein, könnte ggf. die Kette schon unten im Umwerfer-Käfig aufliegen)

1.Kette hat ca 3000Km,Blätter ca.15000 das kleine Blatt hat aber kaum sichtbaren Verschleiss
2.Die Kettenradschrauben sind fest
3.Das ist eine Kompaktkurbel mit 34/50.
Bisher hat ja immer alles funktioniert,und am Umwerfer-Käfig liegt auch nix auf.Ich habe allerdings keine Original Campa Kette drauf sondern irgend eine Billigkette weil mein Radladen keine Campa Teile führt.Das merkwürdige ist aber,wenn ich die Ratsche vom Ergo ein zweites mal runterdrücke,dass die Kette dann auf dem kleinen Blatt landet.Das war vorher anders.
 
AW: Kette lässt sich nicht auf's kleine KB werfen.Liegt das am Ergo?

1.Das merkwürdige ist aber,wenn ich die Ratsche vom Ergo ein zweites mal runterdrücke,dass die Kette dann auf dem kleinen Blatt landet.Das war vorher anders.

Naja, jetzt hast Du auch Ultrashift mit vielen kleinen Trimmstufen.
Bei Escape hattest Du Quickshift, also mit einem Druck schaltete der Gang. Wie bei Shimano. An die Ultrashift-Ergos musst Du Dich wohl erst gewöhnen.
Ich glaube fast, dass hier das Problem liegt;)
 
AW: Kette lässt sich nicht auf's kleine KB werfen.Liegt das am Ergo?

Das hat jetzt ca 3000KM funktioniert.
Da wird die Gewöhnung wohl durch sein:D
Auch sind alte, auf 10fach umgebaute Chorusse kein US (das ist ja im wesentlichen die neue Ergoform), trotzdem haben haben sie im linken die kleinen Schritte, von denen man mehrere für einen Blattwechsel benötigt.
Wenns nach dem zweiten Drücken geht:
1. versuch mal beim ersten Drücken weiterzugehen, da hat ja alles was nicht Escape ist viel Raum.
2. wenn das was bringt, hat sich wahrscheinlich irgendwas an der Zugspannung verstellt, daß Du mit Deiner gewohnten Bewegung den Zug nicht komplett entspannt bekommst. Die Klicks sind ja relativ klein, bei mir (das sind aber Ultrashifts) reichen 3 Klicks (also ein Schwenk hoch) bei 3fach gerade für einen Blattwechsel, bei zweifach (da hab ich aber auch einen Quickshift-Umwerfer, der mehr Seil will) muss ich aufwärts rudern. Abwärts ist, wie gesagt, genug Weg im Hebel.
 
AW: Kette lässt sich nicht auf's kleine KB werfen.Liegt das am Ergo?

1.Kette hat ca 3000Km,Blätter ca.15000 das kleine Blatt hat aber kaum sichtbaren Verschleiss
2.Die Kettenradschrauben sind fest
3.Das ist eine Kompaktkurbel mit 34/50.
Bisher hat ja immer alles funktioniert,und am Umwerfer-Käfig liegt auch nix auf.Ich habe allerdings keine Original Campa Kette drauf sondern irgend eine Billigkette weil mein Radladen keine Campa Teile führt.Das merkwürdige ist aber,wenn ich die Ratsche vom Ergo ein zweites mal runterdrücke,dass die Kette dann auf dem kleinen Blatt landet.Das war vorher anders.

Nun ja...in jedem Fall ist dieser Zustand einer Campa-Schaltung nicht würdig! :rolleyes:
Vielleicht bekommst Du oder Deine Werkstatt am bestehenden Material eine brauchbare Lösung hin. Doppelt ratschen am linken Ergo fürs Schalten auf's kleine Blatt fänd ich ätzend. Falls es nicht klappt, wäre es womöglich ein geeigneter Zeitpunkt originale 10-fach Chorus Ergo's an Stelle der Bastel-Ergo's anzuschaffen (was aber nicht zwingend bedeuten muss, dass das Problem verschwindet).
Um was für eine Kurbel handelt es sich denn? Original Campa?
Wenn ja, dann sollten die 10-fach Ergo's auf jeden Fall sauber funzen.
Wenn nein (womöglich FSA Kurbel...??!!), dann würde ich aus Spaß mal den Abstand zwischen den Blättern messen und mit den Campa Spec's vergleichen. Vielleicht sind bei Dir sogar Spacer an den Kettenblattschrauben montiert. Wenn ja...erstmal testweise weg damit!
 
AW: Kette lässt sich nicht auf's kleine KB werfen.Liegt das am Ergo?

Hast du nicht in dem anderen Thread geschrieben, dass es wieder funktioniert? Was denn nun?? Geht es oder geht es nicht?
 
AW: Kette lässt sich nicht auf's kleine KB werfen.Liegt das am Ergo?

Naja, jetzt hast Du auch Ultrashift mit vielen kleinen Trimmstufen.
Bei Escape hattest Du Quickshift, also mit einem Druck schaltete der Gang. Wie bei Shimano. An die Ultrashift-Ergos musst Du Dich wohl erst gewöhnen.
Ich glaube fast, dass hier das Problem liegt;)

Ist ja nicht meine erste und auch nicht einzige Campa Gruppe.An meinem Sonntagsrad fahre ich die 2006er Chorus UT,und die funzt tadelos.Und der Fehler ist ja auch erst jetzt aufgetreten.
 
AW: Kette lässt sich nicht auf's kleine KB werfen.Liegt das am Ergo?

Nun ja...in jedem Fall ist dieser Zustand einer Campa-Schaltung nicht würdig! :rolleyes:
Vielleicht bekommst Du oder Deine Werkstatt am bestehenden Material eine brauchbare Lösung hin. Doppelt ratschen am linken Ergo fürs Schalten auf's kleine Blatt fänd ich ätzend. Falls es nicht klappt, wäre es womöglich ein geeigneter Zeitpunkt originale 10-fach Chorus Ergo's an Stelle der Bastel-Ergo's anzuschaffen (was aber nicht zwingend bedeuten muss, dass das Problem verschwindet).
Um was für eine Kurbel handelt es sich denn? Original Campa?
Wenn ja, dann sollten die 10-fach Ergo's auf jeden Fall sauber funzen.
Wenn nein (womöglich FSA Kurbel...??!!), dann würde ich aus Spaß mal den Abstand zwischen den Blättern messen und mit den Campa Spec's vergleichen. Vielleicht sind bei Dir sogar Spacer an den Kettenblattschrauben montiert. Wenn ja...erstmal testweise weg damit!

Die Gruppe ist komplett-bis auf die Chorus Ergos-Veloce 2006 UT.
 
Zurück