• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kauftaktik für Anfänger?

onkel112

Neuer Benutzer
Registriert
13 August 2008
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Ort
Halle (Saale) / LK Gotha
Hallo!

Als absoluter Einsteiger habe ich die letzten Wochen damit verbracht, mich über RR zu informieren und war mal in den Radläden meiner Umgebung (habe leider kein Auto und bin daher auf den halleschen Stadtbereich beschränkt...).

In vielen Läden wurde ich mit meinem Interesse so abgespeist, dass mir entweder gesagt wurde, dass man auf neue Ware warte oder, dass RR nur nach Bestellung verkauft würden :rolleyes:
In allen Fällen wurden mir Kataloge in die Hand gedrückt, ein Laden hatte Räder da, mir ne Probefahrt angeboten und gesagt, dass er mir ein Komplettangebot zu nem Preis machen würde, dass wir beide zufrieden sein können.
Da das der einzige war, der mich wenigstens ein bisschen kompetent beraten hat tendiere ich im Moment dazu da zu kaufen.

Bin mir nur noch unsicher weil er hauptsächlich Stevens-Räder hat. Diese stehen zwar mit Listenpreis in seinem Laden, er hat aber gesagt, dass er bei den Modellen vom letzten Jahr 10% Rabatt gibt.

Sehe ich das richtig, dass Stevens-Räder zwar solide sind (also, dass normalerweise ordentliche Komponenten vebraut sind), aber auch etwas teurer sind?
Wenn man nur nach den Listenangaben geht, kann man dann zu folgenden Herstellern (bei Rädern im Bereich zwischen 800 und 1000€) was sagen: (Also gibts da welche von denen ihr mir abraten würdet?)
1.) Stevens
2.) Univega
3.) Bulls
4.) Focus
5.) Kellys

In dem Laden, der mich beraten konnte, stehen, wie gesagt Stevens Bikes.
Ich bin da sehr unschlüssig, ob sich die Mehrinvestition in ein Stelvio (2008) im Vergleich zum San Remo (2007, also noch -10% zum Listenpreis) lohnt. (Inwieweit ist z.B. die 105er Gruppe wertsteigernd/-haltend?)

Ansonsten hat vor kurzem ein Stadler eröffnet. Leider ist der ein ganzes Stück weg (ich müsste eine Stunde mitm Bus fahren... :rolleyes: ). Sollte ich da trotzdem mal vorbeischauen und möglicherweise da kaufen? (Mich schreckt die Entfernung ab-da könnt ich doch gleich zum Versender, oder?)

Sooo viele Fragen... ich hoffe, dass ich nicht zu wirr geschrieben habe und ihr mir ein bissel was beantworten könnt!

LG
onkel112

P.S.: Irgendwie ist mein Posting jetzt doch vom Thema "Kauftaktik" weggekommen... ich hoffe, dass das nicht stört.
 
AW: Kauftaktik für Anfänger?

Viele Fragen!
Kauf´bei dem Händler ein Rad, daß ist als Newbie immer gut, den Service vor der Tür!
Das Rad muß passen von den Abmessungen(Oberrohrlänge, Rahmenhöhe), laß Dir keinen Ladenhüter andrehen mit komischer Geometrie.
Heißt: Vorsicht wenn er Dir was aufschwatzen will!
Prinzipiell ist die 105er eine völlig ausreichende Gruppe!
Such` Dir ein Rad aus, mach ein Foto und stell´s rein, damit wir was dazu sagen können!
 
AW: Kauftaktik für Anfänger?

Kauf´bei dem Händler ein Rad, daß ist als Newbie immer gut, den Service vor der Tür!

Deshalb bin ich ja beim Stadler so skeptisch. Habe schon viel gutes gehört, aber der ist halt relativ weit weg.

Prinzipiell ist die 105er eine völlig ausreichende Gruppe!
Die Frage ist ja, ob ich auch mit einer Tiagra gut fahre. Dass es ne solide Gruppe ist weiß ich schon. Aber vielleicht lohnt sich doch die Investition in ne 105er... (z.b. wegen einer besseren Wiederverkaufsmöglichkeit?)


Such` Dir ein Rad aus, mach ein Foto und stell´s rein, damit wir was dazu sagen können!
Das is doch mal ein Angebot ;) Mal gucken, wie er guckt, wenn ich ihm sage, dass ich das Rad fotografieren will, weil ich mich im Netz beraten lassen möchte. :)
 
AW: Kauftaktik für Anfänger?

Wenn du überhaupt keine Ahnung hast, dann geh zu dem Händler bei dem du dich wohlfühlst. Warte mit dem Kauf noch 4 Wochen, dann sind die Eurobike und die Radsaison rum und alle Räder werden nochmal günstiger. 10% auf Modelle vom letzten Jahr sind zwar nicht viel, aber wenn du dich dort gut aufgehoben fühlst besser als garnichts. Ein guter, zuverlässiger Service ist kaum zu bezahlen, wenn man selbst keine Ahnung hat.
 
AW: Kauftaktik für Anfänger?

Wenn Du die Kohle hast bezahl´die 105er, obwohl die Tiagra nicht schlecht ist und immerhin 9-fach!
 
AW: Kauftaktik für Anfänger?

Ich hab das Stevens San Remo und bin seit 2700km grundsätzlich zufrieden damit. Dennoch würde ich im Rückblick sagen, dass ich vor drei Monaten meine Angst zu viel auszugeben hätte überwinden und das Stelvio kaufen sollen.
 
AW: Kauftaktik für Anfänger?

Fahr noch zum Stadler. 'Ne Stunde Bus fahren ist doch kein Akt bei einem so wichtigen Vorhaben ;-)
Stadler hat in Deiner Situation 'n paar Vorteile: Du hast -glaube ich- noch nicht allzuviel gesehen/getestet. Die haben immerhin ein paar Räder da. Sicher auch in Deiner Größe. Da kannst Du probieren und vergleichen. Vielleicht auch kaufen. Und bei einer Bus-Stunde Entfernung kommst Du später wahrscheinlich auch mit dem Renner zum Service dorthin.
 
AW: Kauftaktik für Anfänger?

1. Als Anfänger/Einsteiger ist man beim Händler vor Ort in allen Fragen am besten aufgehoben, warum wurde mehrfach erläutert

2. Stevens kann ich aus eigener Erfahrung empfehlen (2 Räder im Familienfuhrpark), aus meiner Sicht gutes Preis/Leistungsverhältnis. Gut finde ich, dass Stevens an seinen Rädern die entspr. Komponentengruppen komplett konsequent verbaut (außer natürlich Custom), also keinen Misch-Masch. Das Lackfinish u.Verarbeitung sind sehr gut, mit einem Stevens machst du nix falsch

3. Stadler bei Nova-Eventis? Ganz nett zum Bummeln/Gucken/Überblick verschaffen
 
AW: Kauftaktik für Anfänger?

Scheu dich nicht vor der Tiagragruppe. Die ist echt in Ordnung, vor allem die 2008er. Besitze selbst ein Rad mit Ultegra und eins mit der Tiagra (das hab ich mir vor kurzem als Winter- und Rollenrad gekauft und war sehr überrascht) - die Unterschiede sind meiner Meinung nach zu vernachlässigen.
 
AW: Kauftaktik für Anfänger?

Hi,
hab selbst mein erstes RR bei Stadler gekauft und mich vorher viel im Inet, Händler, Fahrern informiert.

Fazit: Je nach Berater kannst du glück haben und findest dich dort gut aufgehoben.
Bei den Preisen kannst du ab und zu mal ein Schnäppchen machen (vor allem beim Zubehör und Stadler ist auch Versandhändler)
Für den Einstieg wars OK, hab dort ein Bike bekommen das super zum tägl. Testen war und kann jetzt genau sagen, was ich beim nächsten Bike möchte bzw. nicht mehr möchte.Das nächste Bike wird selbst geschraubt und dann beim Händler des Vertauens gewartet (bei größeren Dingen)

Finger weg von Läden, die nur auf Bestellung verkaufen!
Da ist die RR-fahrende Kundschaft so dünn gesäht, das dort i.d.R. auch die Erfahrung beim warten und Verkaufsberatung fehlt.

Hab zwar jetzt ein schönes Trainings-/Winterbike aber wäre besser gewesen lieber etwas mehr in was Vernünftiges zu investieren.

Mein Rat daher, nimm lieber die besser Gruppe ergo 105, da hast du mehr Spass und willst nicht bald upgraden.
"Werterhaltung etc.", die Hoffnung das Bike wieder gut verkaufen zu können kannst du bei den "billigen" Gruppen und Rädern vergessen (Preisklasse bis ca.1000 Euro für ein neues Bike).
Wenn du nicht min. Ultegra hast sind die Preise beim gebraucht Verkauf eher schlecht (Hab jetzt lange genug den Markt beobachtet und das ein oder ander SChnäppchen gemacht ;-) )

Zu deinen Kaufvorschlägen, wie eine vorschreiber:
Details und Bilder wären hilfreich zum beurteilen. Aber auch da gilt probieren geht über studieren!
 
AW: Kauftaktik für Anfänger?

bestell halt eines
Nö.

Wenn du überhaupt keine Ahnung hast, dann geh zu dem Händler bei dem du dich wohlfühlst.
War grad nochmal da um Fotos zu machen bzw. nochmal nach näheren Details zu gucken (für euch ;) ). Leider war derjenige der mich beim letzten mal beraten hat nicht da… nur einer der an nem Rad rumgeschraubt hat und mir gesagt hat: „Ich geb dir nen Katalog mit, dann kannst du gucken.“ Und das obwohl ich ihm extra gesagt habe, dass ich gucken will was sie da haben… :wut:

Ich muss sagen, dass könnte die Chancen für Stadler steigern.

Fahr noch zum Stadler. 'Ne Stunde Bus fahren ist doch kein Akt bei einem so wichtigen Vorhaben ;-)

Genau das werde ich machen :)

Warte mit dem Kauf noch 4 Wochen, dann sind die Eurobike und die Radsaison rum und alle Räder werden nochmal günstiger.

Und auch das werde ich machen... aber trotzdem werd ich demnächst schonmal Busfahren ;)


Finger weg von Läden, die nur auf Bestellung verkaufen!
Da ist die RR-fahrende Kundschaft so dünn gesäht, das dort i.d.R. auch die Erfahrung beim warten und Verkaufsberatung fehlt.
...
Zu deinen Kaufvorschlägen, wie eine vorschreiber:
Details und Bilder wären hilfreich zum beurteilen. Aber auch da gilt probieren geht über studieren!

Ok, da ja die reinen Katalogläden ausscheiden schreib ich euch mal hier was ich heute rausgefunden habe. Ich meine, dass der beim letzten mal gesagt hat, dass er auf die Vorjahresmodelle noch -10% extra macht (die müssten hier also abgezogen werden)
Es standen da rum:

- ein Stelvio 2006, 1099 € (da das ja schon 2 Jahre sind, könnt ich doch 20% Rabatt vorschlagen, oder?)
http://www.stevensbikes.de/2006/index.php?bik_id=16&lang=de_DE

- 2mal Stelvio Pro, 950 €, Jahr weiß ich leider grad nicht (wofür steht das Pro?)

- div. Stelvios von 2008 zu 1099 €
http://www.stevensbikes.de/2008/index.php?bik_id=312&lang=de_DE

- 2mal San Remo 2007, 799 €
http://www.stevensbikes.de/2007/index.php?bik_id=106&lang=de_DE

- einige San Remos von 2008
http://www.stevensbikes.de/2008/index.php?bik_id=313&lang=de_DE

- ein Cube Peloton, leider weiß ich da das Jahr nicht, ich glaube aber, dass es nicht das von diesem Jahr war (105/Tiagra-Mix), 899 €
- ein Scott Speedster S50, Sora, 795 €
- ein Scott Speedster S60, 699 €

So, ich denke, dass das Cube und die Scotts nicht wirklich zur Debatte stehen...

Einen Hinweis hatte ich ja schon bzgl. San Remo und Stelvio...
lohnt sich für den Anfänger die Mehrinvestition?

Schonmal vielen Dank für die Antworten!
onkel112
 
AW: Kauftaktik für Anfänger?

- ein Stelvio 2006, 1099 € (da das ja schon 2 Jahre sind, könnt ich doch 20% Rabatt vorschlagen, oder?)
http://www.stevensbikes.de/2006/index.php?bik_id=16&lang=de_DE

Ja, ja, ja!
Ein tolles Rad und vor allen Dingen eines der wenigen, das robuste klassische Laufräder hat. Viele werden dir zwar erzählen, die seinen "uncool", aber was stabileres kriegst Du nicht.

Das Rad ist top. Ich würde es sogar zum vollen Preis von EUR 1.099,- kaufen - allein wegen der Laufräder :-)
 
AW: Kauftaktik für Anfänger?

Hi,

also nachdem mein rechenr gestern ancht abgeschmiert sit auf ein neues:

Hast es ja selsbt erkannt mit Scott, den wenn du die Wahl Sora oder Tiagra/105 zum identischen Preis hast ist es einfach. :D

Deine restl. Bikes haben alle etwas, hängt jetzt von deinen Vorlieben/Einsatzgebiet und Geldbeutel ab.

das 2006 Modell würde ich versuchen noch was runter zu handeln und dann zuschlagen.
"Nachteil" bei dem Rad ist halt, das es ca. 400g mehr hat als eines deiner anderen Beispiele. Vorteil der Laufradsatz und die 105 Ausstattung.
Das Gewicht wird erst relevant, wenn du selbst am Köroergewicht die 400g nicht mehr einsparen kannst und viele Berge (ich meine keine kurzen Anstiege!) fährst.

Ansonsten musst du halt wissen, was dir das ganze Wert sit und wann du eventuell weiter Upgraden willst?!?
Wenn du länger dabei bleibst und viel fährst wirst du sicher upgraden wollen. Mit der 105 wird der Wunsch vieleicht nicht ganz so stark ausfallen, da diese Gruppe mittlerweile so gut ist das man kaum mehr als Hobbyfahrer nen Unterschied zur Ultegra merkt.

Tiagra ist zwar auch nicht schlecht, aber da könnte sich der Wunsch was besseres zu haben, vieleicht doch schneller äußern als bei der 105.
Kostet dafür aber auch weniger:D

So der rest leigt nun bei dir, aber mach vor allem eine Probefahrt!!!!!!
 
AW: Kauftaktik für Anfänger?

So, nachdem ihr mir hier ja schon einige Tipps gegeben habt war ich heute nochmal bei zwei Läden die mir hier empfohlen wurden.

Stadler hat mich irgendwie nicht überzeugen können (die trotzdem durchgeführte Probefahrt is zwar echt gut, wäre aber bei den anderen ja auch möglich "wenn dir Kaufvorstellungen konkreter werden").
Das einzige was sie da (in meiner Größe) stehen hatten, was in meinen finaziellen Rahmen passt (mal das Sora-RR ausgenommen) war dieses hier:
dynamics RSL Signature

In dem anderen Laden wurde mir dieses hier empfohlen:
Carver evolution one


nebenbei stehen ja in dem anderen auch noch die San Remos.
Außerdem könnte ja auch ein aktuelles Stelvio (zur vorsicht mal das für 2009 verlinkt) (oder wenns von der Rahmengröße passt eines der Vorjahresmodelle) eine Alternative sein.

Natürlich wäre ich über Einschätzungen von eurer Seite sehr erfreut, aber ich habe trotzdem ein paar Fragen:
Das carver evolution one ist von den Komponenten mit dem Stevens Stelvio vergleichbar, oder?
Wenn ja, ist dann der doch recht große Preisunterschied durch den Rahmen gerechtfertigt?
Oder habe ich doch einen starken Unterschied übersehen?

Einer von denen die mich beraten haben meinten, dass man die Rahmenhöhe so ermitteln könnte, dass man den Rahmen zwischen die Beine nimmt und dann ein bis drei Finger dazwischen passen müssen. Dann wäre es richtig. Ist das eine geeignete Art die Rahmengröße zu ermitteln?
 
AW: Kauftaktik für Anfänger?

10% auf den Listenpreis bekommt man sogar bei ganz neuen Modellen...
und bei 1000€ muß shimano 105 dran sein..
 
AW: Kauftaktik für Anfänger?

Ich hoffe, dass ich nicht zu ungeduldig bin, aber ich wollte doch gerne nochmal an meine Frage erinnern und gucken, ob mir nicht doch jemand was dazu sagen kann...

Das carver evolution one ist von den Komponenten mit dem Stevens Stelvio vergleichbar, oder?
Wenn ja, ist dann der doch recht große Preisunterschied durch den Rahmen gerechtfertigt?

Lieber den Händlerrahmen carver oder die Marke Stevens nehmen, aber für diesen Unterschied 300 € ausgeben?

Ich wäre euch echt dankbar, wenn ich ein paar Meinungen bekommen könnte... (denn ansonsten würde ich die Frage nochmal in nem neuen Thema versuchen...)
 
AW: Kauftaktik für Anfänger?

Tiagra würde ich nicht nehmen, lieber eine 105er. Wenn dir das Fahren mehr Spass macht, dann denkst du irgendwann "warum habe ich nicht mehr investiert?".
War zumindest bei mir so..;) Was nicht heissen soll, dass Tiagra schlecht ist.
 
AW: Kauftaktik für Anfänger?

Wenn dir das Fahren mehr Spass macht, dann denkst du irgendwann "warum habe ich nicht mehr investiert?".
War zumindest bei mir so..;)

Danke für deinen Erfahrungsbericht, aber soweit war ich ja schon, dass ich denke, dass ne 105er besser sein könnte (auch wenn man wahrscheinlich mit der Tiagra gut leben kann).

Ich hatte ja nur noch die Frage (bzw. habe sie immernoch ;) ), ob sich der Preisunterschied von ca 300€ zwischen Carver und Stevens (bei ähnlicher Ausstattung) lohnt.
(Vielleicht könnte man ja statt Carver Bulls o.ä. schreiben. Dann bliebe die Frage aber die selbe.)

Vielleicht findet sich ja doch noch jemand, der mir dazu was sagen will...
 
Zurück