onkel112
Neuer Benutzer
Hallo!
Als absoluter Einsteiger habe ich die letzten Wochen damit verbracht, mich über RR zu informieren und war mal in den Radläden meiner Umgebung (habe leider kein Auto und bin daher auf den halleschen Stadtbereich beschränkt...).
In vielen Läden wurde ich mit meinem Interesse so abgespeist, dass mir entweder gesagt wurde, dass man auf neue Ware warte oder, dass RR nur nach Bestellung verkauft würden
In allen Fällen wurden mir Kataloge in die Hand gedrückt, ein Laden hatte Räder da, mir ne Probefahrt angeboten und gesagt, dass er mir ein Komplettangebot zu nem Preis machen würde, dass wir beide zufrieden sein können.
Da das der einzige war, der mich wenigstens ein bisschen kompetent beraten hat tendiere ich im Moment dazu da zu kaufen.
Bin mir nur noch unsicher weil er hauptsächlich Stevens-Räder hat. Diese stehen zwar mit Listenpreis in seinem Laden, er hat aber gesagt, dass er bei den Modellen vom letzten Jahr 10% Rabatt gibt.
Sehe ich das richtig, dass Stevens-Räder zwar solide sind (also, dass normalerweise ordentliche Komponenten vebraut sind), aber auch etwas teurer sind?
Wenn man nur nach den Listenangaben geht, kann man dann zu folgenden Herstellern (bei Rädern im Bereich zwischen 800 und 1000€) was sagen: (Also gibts da welche von denen ihr mir abraten würdet?)
1.) Stevens
2.) Univega
3.) Bulls
4.) Focus
5.) Kellys
In dem Laden, der mich beraten konnte, stehen, wie gesagt Stevens Bikes.
Ich bin da sehr unschlüssig, ob sich die Mehrinvestition in ein Stelvio (2008) im Vergleich zum San Remo (2007, also noch -10% zum Listenpreis) lohnt. (Inwieweit ist z.B. die 105er Gruppe wertsteigernd/-haltend?)
Ansonsten hat vor kurzem ein Stadler eröffnet. Leider ist der ein ganzes Stück weg (ich müsste eine Stunde mitm Bus fahren...
). Sollte ich da trotzdem mal vorbeischauen und möglicherweise da kaufen? (Mich schreckt die Entfernung ab-da könnt ich doch gleich zum Versender, oder?)
Sooo viele Fragen... ich hoffe, dass ich nicht zu wirr geschrieben habe und ihr mir ein bissel was beantworten könnt!
LG
onkel112
P.S.: Irgendwie ist mein Posting jetzt doch vom Thema "Kauftaktik" weggekommen... ich hoffe, dass das nicht stört.
Als absoluter Einsteiger habe ich die letzten Wochen damit verbracht, mich über RR zu informieren und war mal in den Radläden meiner Umgebung (habe leider kein Auto und bin daher auf den halleschen Stadtbereich beschränkt...).
In vielen Läden wurde ich mit meinem Interesse so abgespeist, dass mir entweder gesagt wurde, dass man auf neue Ware warte oder, dass RR nur nach Bestellung verkauft würden

In allen Fällen wurden mir Kataloge in die Hand gedrückt, ein Laden hatte Räder da, mir ne Probefahrt angeboten und gesagt, dass er mir ein Komplettangebot zu nem Preis machen würde, dass wir beide zufrieden sein können.
Da das der einzige war, der mich wenigstens ein bisschen kompetent beraten hat tendiere ich im Moment dazu da zu kaufen.
Bin mir nur noch unsicher weil er hauptsächlich Stevens-Räder hat. Diese stehen zwar mit Listenpreis in seinem Laden, er hat aber gesagt, dass er bei den Modellen vom letzten Jahr 10% Rabatt gibt.
Sehe ich das richtig, dass Stevens-Räder zwar solide sind (also, dass normalerweise ordentliche Komponenten vebraut sind), aber auch etwas teurer sind?
Wenn man nur nach den Listenangaben geht, kann man dann zu folgenden Herstellern (bei Rädern im Bereich zwischen 800 und 1000€) was sagen: (Also gibts da welche von denen ihr mir abraten würdet?)
1.) Stevens
2.) Univega
3.) Bulls
4.) Focus
5.) Kellys
In dem Laden, der mich beraten konnte, stehen, wie gesagt Stevens Bikes.
Ich bin da sehr unschlüssig, ob sich die Mehrinvestition in ein Stelvio (2008) im Vergleich zum San Remo (2007, also noch -10% zum Listenpreis) lohnt. (Inwieweit ist z.B. die 105er Gruppe wertsteigernd/-haltend?)
Ansonsten hat vor kurzem ein Stadler eröffnet. Leider ist der ein ganzes Stück weg (ich müsste eine Stunde mitm Bus fahren...

Sooo viele Fragen... ich hoffe, dass ich nicht zu wirr geschrieben habe und ihr mir ein bissel was beantworten könnt!
LG
onkel112
P.S.: Irgendwie ist mein Posting jetzt doch vom Thema "Kauftaktik" weggekommen... ich hoffe, dass das nicht stört.