• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kauft ihr noch beim Händler

Kauft ihr noch beim örtlichen Händler ein?

  • Ja, ausschließlich

    Stimmen: 20 13,0%
  • Teils - Teils

    Stimmen: 56 36,4%
  • Kaufe überwiegend im Internet, schaue aber auch ab und zu beim Händler vorbei

    Stimmen: 41 26,6%
  • Nein, bestelle nur noch Online

    Stimmen: 13 8,4%
  • Zum Händler gehe ich nur wenns ganz dringend ist

    Stimmen: 25 16,2%
  • Kompletträder ja - Zubehör nein

    Stimmen: 13 8,4%

  • Umfrageteilnehmer
    154
AW: Kauft ihr noch beim Händler

Klamotten im Net ..für den Rest habe ich einen kompetenten und guten Zweiradmechaniker/Händler vor Ort.
 
AW: Kauft ihr noch beim Händler

Kauf nur stressfrei-Teile wie Reifen Ketten Ritzel im Netz.

Räder Rahmen LRS... immer beim Händler.

Leichte Nachteile in der Anschaffung haben sich immer wieder als Vorteil heausgestellt.
(Werkstatt, wenn ich zuhause nicht mehr weiterkam.... ausgefallene Ersatzteile..... Gewährleistung.....)
 
AW: Kauft ihr noch beim Händler

Räder immer beim Händler, Ersatzteile und Kleidung, verschiedene Händler und im Netz.
 
AW: Kauft ihr noch beim Händler

Hallo,
mich würde mal interessieren, wieviel Leute von euch egtl. noch beim Händler in der Nähe einkaufen.
Ich pers. kaufe fast ausschließlich im Web.

Mach ich genauso. Manchem Händlergebaren nach scheint mir, die Händlermargen liegen bei jedem verkauften Rad oder Teil bei 10.000%. Es gib auch sehr positive Beispiele (ja, auch bei der ZEG sogar), aber die ganzen negativen Dinge haben für mich m. M. den Karren schon zu tief in den Dreck gezogen.

Ausserdem hat jeder Händler in Beratungsgesprächen seinen eigenen Favorit, der nicht immer unbedingt der eigene sein muss. Und noch die Wissenlücken, oje. Beispiel: Gore-Tex-Kleidung dürfe man nicht zu häufig waschen, weil sonst die aufgedampfte Windschutzmembrane (:D) abgewaschen werde.
 
AW: Kauft ihr noch beim Händler

An Radteilen/Zubehör kaufe ich nur das was ich bei meinem Händler nicht bekomme im Netz. Allerdings macht mein Händler wirklich sehr faire Preise. Bei einzelnen Artikeln wäre ein Internetshop mit zusätzlichem Porto nicht mehr wesentlich oder gar nicht mehr günstiger.
Der hevorragende Service, sehr günstige Reparaturpreise und "die schnelle Hilfe zwischendurch" sind mir den Mehrpreis wert.
 
AW: Kauft ihr noch beim Händler

An Radteilen/Zubehör kaufe ich nur das was ich bei meinem Händler nicht bekomme im Netz. Allerdings macht mein Händler wirklich sehr faire Preise. Bei einzelnen Artikeln wäre ein Internetshop mit zusätzlichem Porto nicht mehr wesentlich oder gar nicht mehr günstiger.
Der hevorragende Service, sehr günstige Reparaturpreise und "die schnelle Hilfe zwischendurch" sind mir den Mehrpreis wert.

Mit dieser Aussage/Einschätzung finde ich mich auch wieder.
Es kommt eben auch darauf an, um welche Artikel es geht.
Kleinkram wie Leuchten, Reifen, Schläuche etc. bestell ich eher online...aber auch nur dann, wenn sich eine Summe aus "Pfennigs-Artikeln" gesammelt hat, welche dann das Porto rechtfertigt.
Komplexe Dinge, die anschließend noch einen gewissen Montageaufwand und Werkzeug voraussetzen, beziehe ich fast ausschließlich beim lokalen Händler. Das Ganze betrachte ich dann quasi als jeweiliges Projekt. Sollte das Ergebnis - warum auch immer - nicht zufriedenstellend sein, korrigiert das der Händler meistens unentgeltlich.

Lediglich Klamotten beziehe ich ausschließlich online, weil es einfach unzumutbar wäre, wenn sich lokale Shops mit Bekleidung für Ü2m-Männer eindecken sollten.

Es gibt natürlich auch logistische Punkte zu bewerten. Online-Bestellungen/-Lieferungen müssen nicht selten bei der Post-Filiale abgeholt werden (und ggf. bei Umtausch auch wieder dorthin gebracht werden). Für Montagearbeiten beim Händler bring ich eigentlich immer das komplette Rennrad hin...und zwar mittels S-Bahn (kurze Fußwege), weil ich es blöd finde, mit "Zivil-Klamotten" Rennrad zu fahren und andererseits auch in Radklamotten ohne Rad (mit Klick-Radschuhen) nach Hause zu kommen.
 
AW: Kauft ihr noch beim Händler

Moin,

dann will ich auch mal meine Meinung dazu abgeben.

Eigentlich bin ich ein Freund von "support your local dealer" und gehe - auch bei ein paar Euro mehr - lieber zu einem lokalen Händler. Habe hier um die Ecke einen der einen sehr guten Eindruck macht, selber ambitioniert RR fährt und somit auch weiß wovon er spricht.

Das Komplettrad meiner Frau haben wir vor einigen Wochen allerdings im Inet gekauft. Bisher habe ich eigentlich fast alle Teile bei einem ZEG Händler um die Ecke gekauft. Dort war allerdings kein passendes Rad für meine Frau verfügbar, so dass sie sich online nach einem Rad umgeschaut, das Via Nirone von Bianchi entdeckt und sich verliebt hat. Dann haben wir nach einem Bianchi Händler in der Umgebung umgeschaut und auch einen gefunden. Im Laden angekommen hat sie eine wirklich gute Beratung bekommen. Der Händler hat ihr im Grunde das nochmal erzählt, was ich ihr auch gesagt habe, aber es kam halt von einem Dritten. :-) Die Wahl fiel dann eben auf das Via Nirone, allerdings nicht mit der im Laden verfügbaren Sora sondern mit Ultegra Ausstattung. War auch verfügbar für rund 1300 Euro. Eine Recherche im Netz hat einen Preis von unter 1000 Euro ergeben. Also wieder zum Händler und ihm mitgeteilt, dass wir durchaus bereit sind beim "local dealer" ein wenig mehr zu zahlen, allerdings nicht 25%. Leider hat er sich beim Preis nicht erweichen lassen (oder können), so dass wir dann im Inet bestellt haben und auch hier keine schlechten Erfahrungen gemacht haben.

Allerdings hat die Beratung und der professionelle Eindruck des Händlers dazu geführt, dass ich nun alle Ersatz- und Zubehörteile bei eben diesem Händler kaufe. Zum einen sind die Preise hier nicht ganz so viel höher als online und zum anderen fühle ich mich gut beraten.

Fazit: Beim Komplettrad war die Einsparung so groß, dass ein Kauf beim Händler einfach nicht möglich war, ein guter Händler aber jede Unterstützung von uns erfahren wird.

Gruß
B_W
 
AW: Kauft ihr noch beim Händler

Da ich einigermaßen in der Nähe von "Rose" wohne und da auch mein Rennrad erstanden habe, gehe ich auch ausschließlich dorthin wenn eine Reparatur anfällt oder wenn ich Fahrradzubehör benötige, da "Rose" meiner Meinung nach eine durchaus kompetente Werkstatt hat und auch zum Großteil die Teile verkauft, die ich brauche.
Grüße
 
Zurück