• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaufentscheidung für Radcomputer

Maetes

Neuer Benutzer
Registriert
8 Juni 2009
Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Hallo Sportsfreunde,

ein viel diskutiertes Thema, aber für mich noch nicht geklärt.
Ich suche einen Radcomputer, den ich aber auch zum Laufen brauchen kann und nicht mehr als 200 Euro kosten darf.
Da gibt es den Polar S725x, der aber ja schon in die Jahre gekommen ist. Gibt es ein vergleichbare Nachfolgemodell von Polar?
Außerdem interessant finde ich den RS300X mit GPS-Sensor. Der würde mir auch beim Laufen die Geschwindigkeit und Wegstrecke anzeigen. Aber kann der auch Höhenmessung durchführen und wie ist die Batterienlebensdauer? Hat da jemand schon Erfahrungen gesammelt?
 
AW: Kaufentscheidung für Radcomputer

Danke für diesen Tip. Ich habe mich aber dazu entschlossen, auf GPS zu verzichten. Es frisst zu viel Strom und ist stark von den Umgebungseinflüssen abhängig. Für Streckenaufzeichnungen habe ich außerdem noch meinen Garmin 60CSX.
Nun habe ich den CS400 gesehen, aber da kann ich keinen Laufsensor nachrüsten. Gut finde ich bei diesem Gerät, dass ich mir mein Trainingsprogramm mit Intervallen zusammenstellen.
Außerdem ist noch immer der S725x im Hinterkopf. Kann ich auch hier Intervalltraining programmieren? Und warum gibt es das Gerät einmal in leichter Grünoptik für 179,- Euro und dann noch mal in Carbonoptik für einen weitaus höheren Preis? Ist das ein anderes Modelljahr? Wenn ich den in Carbonoptik für 179,- Euro inklusive Trittfrequenzsensor bekomme, würde ich zuschlagen.
 
AW: Kaufentscheidung für Radcomputer

Bin von Polar auch enttäuscht. Da ich auch kein Freund von 2 und mehr verschiedenen Geräten am Rad bin kommt einfach nur ein vernünftiger Garmin in Frage (natürlich dann auch mit HF und TF Meter!).
@Maetes: der 60csx ist zugegeben eines der genauesten GPS am Markt, aber viel zu klotzig. Wenn du keine Kartennavigation brauchst kann der FR305 alles was du brauchst, und an Zubehör gibts ebenfalls reichlich. Software von Garmin oder zB Sporttracks tut ein übriges. Zudem hast du dann nur noch EIN Gerät für Laufen und Radfahren, für Triathleten eigentl. ein muss. Meine Frau nutzt es am Rad und zum Joggen bzw. Nordic Walking - TOP!
 
AW: Kaufentscheidung für Radcomputer

mich kotzt bei den polar an, dass ich 35€ für ne Ersatzbatterie hinlege wenn eine im tritt- oder speedsensor den geist aufgibt. ich habe es leider nicht gewusst und hatte vor meinem 305 halt so nen polarkäse. einmal habe ich den sensor aufgeschnitten neue batterie rein und wieder dicht geklebt, aber das kann es nicht sein. sowas ist ne bodenlose frechheit.
 
AW: Kaufentscheidung für Radcomputer

Polar am Rad kann man mehr oder weniger vergessen. Ich habe den Eindruck, die ruhen sich auf ihren Lorbeeren aus, die sie vor Jahren mal im Laufbereich gesammelt haben. Wobei auch das, was sie mittlerweile dort mit den älteren GPS und Laufsensoren anbieten teilweise eine Frechheit ist. Ich habe jedenfalls den Umstieg von der 725SX auf Garmin nie bereut.
 
AW: Kaufentscheidung für Radcomputer

ich finde auch, die preise sind ne absolute frechheit und die technik ist auch nicht so geil wie bei garmin.
 
AW: Kaufentscheidung für Radcomputer

Und was macht ihr, wenn ihr mal länger als 10 Stunden unterwegs seid? Da hört sie Akkulaufzeit doch langsam auf und 10 Stunden für eine Wanderung sind nicht selten.
 
AW: Kaufentscheidung für Radcomputer

also ehrlich gesagt habe ich nicht vor 10std zu wandern und soweit ich es vor dem kauf meines 305 gelesen habe, hält der akku bis zu 13 stunden.
 
AW: Kaufentscheidung für Radcomputer

Gibt es für den 305er auch eine gescheite Radhalterung, oder ist es so eine Halterung, bei der ich die Uhr um die Halterung umschnallen muss. Gibt es eine Halterung, bei der ich die Uhr ohne Armband einklicken kann?
 
AW: Kaufentscheidung für Radcomputer

Gibt es für den 305er auch eine gescheite Radhalterung, oder ist es so eine Halterung, bei der ich die Uhr um die Halterung umschnallen muss. Gibt es eine Halterung, bei der ich die Uhr ohne Armband einklicken kann?

hat henrygun doch in posting2 verlinkt.
gibt es aber auch bei amazon mit einem klettband komplett zu bestellen, man kann dann die uhr beim klettband einklicken und bei der fahrradhalterung, ich möchte nichts anderes mehr haben, mit wird alles angezeigt was ich will und kann alles genial mit sporttracks auswerten.
 
AW: Kaufentscheidung für Radcomputer

Ich sehe das aber schon richtig, dass Polar-Geräte mehr auf Pulsauswertung mit Ober- / Untergrenze, OwnZone...spezialisiert sind und Garmin hauptsächlich auf die GPS-funktionen setzt!?
Oder kann der FR305 auch das, was die Polars bezüglich Herzfrequenz könnnen?
 
AW: Kaufentscheidung für Radcomputer

Ich weiss nicht was die Polar können, aber HF Bereiche etc vorgeben, Warnsignale bei über-/unterschreiten etc macht der 305 auch. Einfach mal das Datenblatt von Garmin ansehen und vergleichen.
 
Zurück