• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaufentscheidung Ciclosport: HAC 5 vs. CM 8.3AM

AW: Kaufentscheidung Ciclosport: HAC 5 vs. CM 8.3AM

Der unterschied bei zwischen analoger und digitaler Übertragung ist, dass bei digitaler Übertragung das Signal mit einer eindeutigen Kennung kodiert ist. So kann es nicht passieren, dass wenn man in der Gruppe unterwegs ist, und der Nebenmann das gleiche Gerät hat, den Puls von dem angezeigt bekommt. Bei analoger Übertragung kann das passieren. Wenn man vor allem allein unterwegs ist, vernachlässigbar. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube auch, dass digitale Funkübertragung mit weniger Sendeleistung auskommt.

Grüße,

Jonas
 

Anzeige

Re: Kaufentscheidung Ciclosport: HAC 5 vs. CM 8.3AM
AW: Kaufentscheidung Ciclosport: HAC 5 vs. CM 8.3AM

Digital sollte auch für Fremdsignale (Strassenbahn-/Stromleitungen) weniger störanfällig sein.
 
AW: Kaufentscheidung Ciclosport: HAC 5 vs. CM 8.3AM

Der Pulsgurt mit analoger Übertragung sendet auf einer sehr tiefen Frequenz und wird durch Bahnleitungen und Hochspannungsleitungen gestört.

Die digitale Übertragung (ich benutze den CP23, eine einfache Pulsuhr mit derselben Funktechnik wie der HAC5) hat eine sehr viel höhere Frequenz und vermutlich auch ein etwas intelligenteres Protokoll, so dass kurze Unterbrüche nicht stören.

Ich habe Strecken, die parallel neben der Bahn verlaufen und die Pulsanzeige lässt sich davon nicht beeinflussen. Nur sehr nahe bei einem Sendemast auf einem Hügel in meiner Gegend (keine Ahnung was dort gesendet wird) habe ich seltene Ausfälle.

Die Messung der Herzfrequenz durch den Pulsgurt ist schon heikel genug. So eine störempfindliche analoge Funkübertragung würde ich bei dem Preisunterschied nicht kaufen.
 
AW: Kaufentscheidung Ciclosport: HAC 5 vs. CM 8.3AM

Der Pulsgurt mit analoger Übertragung sendet auf einer sehr tiefen Frequenz und wird durch Bahnleitungen und Hochspannungsleitungen gestört.

Die digitale Übertragung (ich benutze den CP23, eine einfache Pulsuhr mit derselben Funktechnik wie der HAC5) hat eine sehr viel höhere Frequenz und vermutlich auch ein etwas intelligenteres Protokoll, so dass kurze Unterbrüche nicht stören.

Ich habe Strecken, die parallel neben der Bahn verlaufen und die Pulsanzeige lässt sich davon nicht beeinflussen. Nur sehr nahe bei einem Sendemast auf einem Hügel in meiner Gegend (keine Ahnung was dort gesendet wird) habe ich seltene Ausfälle.

Die Messung der Herzfrequenz durch den Pulsgurt ist schon heikel genug. So eine störempfindliche analoge Funkübertragung würde ich bei dem Preisunterschied nicht kaufen.


Okay, danke. Dann bin ich da schonmal schlauer.
Aber funktioniert ein digitalier Brustgurt dann auch weiterhin mit anderem Equipment, wie z.B. dem Tacx Fortius / iMagic? Oder muß ich dafür den alten Brustgurt (mein Polar T31 funktioniert einwandfrei...) behalten? - Ich will ja nicht im Winter mit zwei Brustgurten trainieren müssen... :D
 
AW: Kaufentscheidung Ciclosport: HAC 5 vs. CM 8.3AM

Okay, danke. Dann bin ich da schonmal schlauer.
Aber funktioniert ein digitalier Brustgurt dann auch weiterhin mit anderem Equipment, wie z.B. dem Tacx Fortius / iMagic? Oder muß ich dafür den alten Brustgurt (mein Polar T31 funktioniert einwandfrei...) behalten? - Ich will ja nicht im Winter mit zwei Brustgurten trainieren müssen... :D
Ja, den alten Brustgurt musst du behalten.
 
Zurück