• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaufberatung zu Rose Pro RS 4400 Alu oder Carbon!?

Drmabuse

Neuer Benutzer
Registriert
20 Juli 2013
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

Danke schon mal das Ihr euch Zeit nehmt für dieses Thema.
Wie man sieht ich bin neu in diesem Forum, weil ich mir vor dem Kauf eines Rades möglichst mehrere Erfahrungsberichte einholen möchte.

Ich bin kein Neu-Einsteiger fahre bereits 7 Jahre aber habe mich für die Rennrad-Technik nie begeistern können und habe eigentlich immer nichts davon gehalten - weil das Rad ist egal, entscheidend ist jeder selbst wie er die Strecke/Berg meistert. Es war auch nur Fitnesstraining für meine eigentliche Liebe dem Skifahren. Bei diversen Rundfahrten habe ich gemerkt, dass ich der Technik, mit meinem guten alten Bianchi, doch stark hinterherfahre und meine Kumpel die mit mir auf der Strecke "leiden", mich aus technischer Sicht doch extrem abgehängt haben Gewicht/Carbon/Ultegra/SRAM. Jeder hat ja das beste Rad - Felt, Ghost ect.
Habe natürlich diverese Berichte gelesen usw. möchte aber auch eure Info mir einholen und suche eigentlich einen Preis/Leistungs Sieger. Budget wie oben beschrieben 1500 - 2500€. Könnt Ihr mir hier evtl. helfen.
Ich habe mich wie oben beschrieben in das Rad von Rose verkuckt. Kennt sich jemand damit aus ob Carbon oder doch Alu, Gewicht is ja naja ich sag mal bei beiden marginal. Wie sieht es mit der Verwindesteifigkeit aus!? Es wird die SRAM Force bei beiden verwendet und ich muss sagen die ist so von Testen ok für mich. Welche Laufradsatz würdet Ihr auf das Rad mit aufschnallen? Rose hat ja eine etwas andere Größenordnung als Felt etc. für 58cm Rahmen was nehm ich da bei Rose?

Danke wenn Ihr mir evtl. helfen könnt.

Gruß
 

Anzeige

Re: Kaufberatung zu Rose Pro RS 4400 Alu oder Carbon!?
Hallo ???
Ich fahre in der Liga >75 kg mit dem 2011er Rose in Alu mit Vollcarbongabel und den Standard DT Swiss Felgen, ich meine die 1500er sowie der Sram Force. Sattel habe ich auf SQlabs gewechselt, Rahmen, Lenker und Vorbau nach Vermessung und Beratung in der Biketown ausgewählt.
Ich bin mit dem Rad vollkommen zufrieden!!! Wenn Du keine Probleme mit der Marke hast, machst Du nichts falsch.
 
Die Spitze, daß Dein altes Bianchi (wenn es denn vor 7 Jahren neu war) wohl eher nicht der Begrenzer sein kann liegt natürlich nahe ;)
Die Roseräder sind ganz solide gebaut, gut in den Details und was ich so in echt gesehen habe auch recht hübsch. Die Force taugt. Der Preisunterschied ist ja zwischen Alu und Carbon aktuell marginal, ich finde, das ist eine Bauchentscheidung. Der eine fühlt sich auf Alu sicherer, der andere zu lahm (beides erstmal unbegründet :D) Verwindungssteif oder peng, da nimmt sich das nicht viel, Rose, Canyon, Cube die ganzen Tour(mag)sponsoren bauen Panzer bei denen Du meterlange Hebel bräuchtest um Tretlager oder Steuerrohr zu verwinden, egal in welchem Material.
Die DT 1550 sind ok, wenn Du nicht deutlich über 80kg wiegst, müsste ich Laufräder von der Stange aussuchen, würdens wohl Zonda oder R3, die könnten dann auch bis ca. 100kg.
 
Hab mir das pro rs carbon gekauft, mit den dt swiss laufrädern, der force und 3t anbauteilen, wirklich ne verdammt geile kiste, sehr steif, fährt sich wunderbar! und schwer ist es auch nicht, hat jetzt 350km runter.. naja jetzt steht es hier, "kaputt" unverschuldeter crash..der austausch dauert bestimmt ewig..
 
Ich habe mir vor knapp zwei Monaten das Rose CRS 4400 gekauft. Bin eigentlich voll und ganz zufrieden mit dem Rad, fährt sich einfach klasse.
Ob Carbon oder Alu ist glaube ich einfach Geschmackssache, ich hab mich für Carbon entschieden, weil ich mir von Anfang an ein Carbonrad holen wollte.
Vom Komfort her ist es um Welten besser als mein altes Radon Alurad.
Laufräder reichen die die drauf sind eig völlig aus. Ein Freund von mir hat die gleichen an seinem Canyon und ist sehr zufrieden. Ich hab mich aufgrund der Optik allerdings für Hochprofilfelgen entschieden.
 
Hallo schon mal vielen Dank für eure Eindrücke und Informationen.
Ich habe mich für das Rose Pro RS 4400 2013 also die Alu Version - da in meiner Farbe das Carbon nicht mehr vorhanden ist.
Ich bin jetzt am definieren welchen Rahmen ich mir nehme 57 oder 59. Ich habe als Reverenz ein Felt F3 Größe 56. Passt soweit super bisschen größer wäre auch kein Problem. Ich bin 1,82 m groß und wiege 86 kg.
Auf der Roseseite bekommt man einen schönen Ausdruck zusammen mit Rahmen der Bemaßt ist, leider auf der Felt Seite bekommt man nur eine Liste mit englischer Bezeichnung. Ich bin dem englischen sicherlich mächtig aber mir fällt es schwer die Maße von Felt in die Zeichnung von Rose ungefähr zuzuordnen.
Könnte mir hier jemand vielleicht helfen?
Head Tube Angle = Bei Rose C
Seat Tube Angle = Bei Rose D
Top Tube Horizontal = Bei Rose A
Top Tube Center to Center=Bei Rose B
Head Tube Length= Bei Rose H
Seat Tube Center to Top= ??
Seat Tube Center to Center= ??
Bottom Bracket Drop= Bei Rose L
Chainstay Lenght= Bei Rose G
Front Center= ??
Wheelbase= Bei Rose E
Rake= ??
Standover Hight= ??
Reach= ??
Stack= ??

Anbei der Link zu Rose wo der Rahmen bemaßt ist mit den jeweiligen Buchstaben.
http://www.roseversand.de/bike/rose-pro-rs-4400/aid:604012

Schon mal Danke für eure Hilfe!!!
 
Head Tube Length = Bei Rose H
Chainstay Lenght = Bei Rose G
Bottom Bracket Drop = nehme an dass das bei Rose L ist

Standover Height ist die Höhe bei der man über dem Rad stehen kann (also mit Rädern am Rahmen)
 
rose_pro_rs_geometrie_2013.jpg

Dieser Zeichnung nach entspricht Rose A nicht Top Tube horizontal, sondern Seat Tube Center to Top.
Rose B ist Top Tube, wobei es hier eher nach horizontal als nach Center to Center aussieht.
Rose L entspricht nicht Bottom Bracket Drop (das wäre die Entfernung, die das Tretlager unter der horizontalen Linie E liegt), sondern dem Stack. Steht auf der von Dir verlinkten Seite auch weiter unten.
Rose M ist der Reach.
 
rose_pro_rs_geometrie_2013.jpg

Head Tube Angle = Bei Rose C
Seat Tube Angle = Bei Rose D
Top Tube Horizontal = Bei Rose B
Top Tube Center to Center= ??
Head Tube Length= Bei Rose H
Seat Tube Center to Top= Bei Rose A
Seat Tube Center to Center= ??
Bottom Bracket Drop= ??
Chainstay Lenght= Bei Rose G
Front Center= ??
Wheelbase= Bei Rose E
Rake= ??
Standover Hight= ??
Reach= Bei Rose M
Stack= Bei Rose L

Sonnengott also so quasi??? Danke schonmal
 
Zurück