• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaufberatung: Wilier La Triestina vs. Cucuma Luar

Andirockt

Mitglied
Registriert
12 August 2010
Beiträge
86
Reaktionspunkte
5
Hallo Community,

ich quäle mich schon etwas länger mit meinem Rennraderstkauf. Doch langsam möchte ich doch voran kommen, weshalb ich Eure Meinung(en) zu folgender Auswahl gerne hören/lesen würde:

Budget: ~1200EUR

Wilier
oder doch das
Cucuma

Hätte gerne ein Radon genommen, aber ist mir optisch dann doch etwas zu "trist" :/ Canyon kommt nich in Frage. Ferner würde ich gerne vorher eine Probefahrt machen (bei den genannten möglich).

Infos zu mir:

Inseam: 81
Trunk: 66
Forearm: 40.5
Arm: 66
Thigh: 61
Lower Leg: 54
Sternal Notch: 146
Total Body Height: 176


The Competitive Fit (cm)
Seat tube range c-c: 52.4 - 52.9
Seat tube range c-t: 54.1 - 54.6
Top tube length: 57.0 - 57.4
Stem Length: 12.2 - 12.8
BB-Saddle Position: 69.3 - 71.3
Saddle-Handlebar: 56.7 - 57.3
Saddle Setback: 5.0 - 5.4


Danke & viele Grüße aus der Pfalz!
 

Anzeige

Re: Kaufberatung: Wilier La Triestina vs. Cucuma Luar
AW: Kaufberatung: Wilier La Triestina vs. Cucuma Luar

Wilier macht mit die schönsten Renner. Habe aber gehört dass der Support mittlerweile richtig schlecht geworden ist.
 
AW: Kaufberatung: Wilier La Triestina vs. Cucuma Luar

Wenn dann bitte das Wilier, da schließe ich mich Lostboy an! Aus sehr guter Quelle :cool: weiß ich daß die jetzt bei uns wieder richtig Gas geben wollen. Das sollte auch den Service wieder ins Lot bringen. Ausser Du willst DEN Preis - Leistungshammer, dann musst Du dich von Wilier weg orientieren. ABER mit dem Triestina, evtl. mit Chorus und Fulcrum Laufrädern hast Du gleich zum Einstieg eine schöne Italienerin!! Musst Du entscheiden, Emotione oder Preis - Leistung! Wie auch immer wünsch ich dann viel Spaß!!
 
AW: Kaufberatung: Wilier La Triestina vs. Cucuma Luar

Danke Euch beiden erstmal.

Wenn ihr von Support sprecht - denkt ihr da an Wilier direkt oder an den Händler, der mir das Teil verkauft hat? Denn solange der Händler in Ordnung is, sollte das doch passen - oder denkt ihr an was anderes..?

Das La Triestina gibbet nicht mit ner Chorus - nur Veloce, Centaur oder Shimano´s 105er und Ultegra. Wobei Letzteres bei ner Italienerin fehl am Platz sind imHo.

Danke & Gruß!
 
AW: Kaufberatung: Wilier La Triestina vs. Cucuma Luar

Sorry, das Izoard gibts glaub ich so...
Support heisst Wilier selbst stellt sich besser auf, wenn Du noch dazu einen guten motivierten Händler vor Ort hast wird alles gut :)
 
AW: Kaufberatung: Wilier La Triestina vs. Cucuma Luar

Wilier gibts doch alle als Rahmenset, da kann man ranbauen was auch immer gefällt. Oft gibt es Vohrjahresmodelle als Rahmensets recht günstig. Gucken lohnt sich.

Letzlich muss aber in erster Linie die Geometrie zu Dir passen + es sollte einem optisch auch zusagen damit man auch mit Freude auf den Bock steigt.
 
AW: Kaufberatung: Wilier La Triestina vs. Cucuma Luar

Da mir die Optik des Rads auch wichtig is, kam bspw. Radon und Canyon nich in Frage - da sind die Wiliers schon schmuck meiner Meinung nach.
Ich muss ma schaun, was mein(e) Wilier-Händler im Umkreis da an Vorjahresmodellen haben. Ist halt auch immer ne Frage des Budgets, welche Anbauteile es letztendlich werden.
Was wäre an dem oben verlinkten Rad noch zu ändern bzw. was würdet Ihr - wenn nicht Komplettrad - an den La Triestina schrauben, um im Budget zu bleiben. Oder anders: Is ein Komplettrad nicht meist die günstigere Variante zum Selbstaufbau?
Ferner habe ich mich in der Vergangenheit eher in Richtung SRAM orientiert und entsprechend informiert. Daher kenne ich mich nich sonderlich gut bei Campa aus..

Danke & Gruß
 
AW: Kaufberatung: Wilier La Triestina vs. Cucuma Luar

hi,

für nen cucuma test müsstest du nach darmstadt fahren, waren ganz nett die jungs nur momentan warte ich noch auf ne antwort in deren eigenen thread was das soleil wiegen soll, naja egal.

habe so den eindruck du hast dich auf sram eingeschossen!!!

Fahre selber ein Luar und bin damit zufrieden,rollt gut aber unmengen an vergleichen kann ich dir nicht bieten, am besten händler abklopfen, gucken drauf setzen fahren probieren und eventuell halt noch 1-2 monate länger sparen und das kaufen was du willst.


grüße
 
AW: Kaufberatung: Wilier La Triestina vs. Cucuma Luar

Danke Dir, 80er für die Info - Darmstadt is knapp ne stunde Autofahrt weg - daher is das schon passabel.
Aber draufsetzen werd ich mich auf jeden Fall auf beide!

A propos SRAM: Wenns ne Italienerin wird, musses Campa sein ;)

Gruß & nochmals Danke!
 
AW: Kaufberatung: Wilier La Triestina vs. Cucuma Luar

Ich muss ma schaun, was mein(e) Wilier-Händler im Umkreis da an Vorjahresmodellen haben. Ist halt auch immer ne Frage des Budgets, welche Anbauteile es letztendlich werden.
Was wäre an dem oben verlinkten Rad noch zu ändern bzw. was würdet Ihr - wenn nicht Komplettrad - an den La Triestina schrauben, um im Budget zu bleiben. Oder anders: Is ein Komplettrad nicht meist die günstigere Variante zum Selbstaufbau?
Von Selbstaufbau hat hier ja auch keiner gesprochen. Aber dein Händler kann eben auf Basis des Rahmens das zusammenstellen, was du willst, und du musst nicht nehmen, was der Hersteller meint, was am besten zusammen passt.
Ich habe ein La Trienstina 2010 mit Campa Centaur. Da war der Rahmen noch ganz anders, der gefällt mir aber immer noch besser als der aktuelle.

Evtl. willst du auch eine 2010er Campa Veloce/Althena/Centaur wegen UltraShift statt PowerShift (vgl. diesen Thread)
 
AW: Kaufberatung: Wilier La Triestina vs. Cucuma Luar

Von Selbstaufbau hat hier ja auch keiner gesprochen. Aber dein Händler kann eben auf Basis des Rahmens das zusammenstellen, was du willst, und du musst nicht nehmen, was der Hersteller meint, was am besten zusammen passt.
Ich habe ein La Trienstina 2010 mit Campa Centaur. Da war der Rahmen noch ganz anders, der gefällt mir aber immer noch besser als der aktuelle.

Evtl. willst du auch eine 2010er Campa Veloce/Althena/Centaur wegen UltraShift statt PowerShift (vgl. diesen Thread)

Danke eMBe, da hatte ich natürlich nicht dran gedacht, dass der Händler die mir "unpassenden" Teile tauschen kann - wenn er es denn will (is das üblicherweise so?)
Den verlinkten Fred kenne ich, stimmt mich pers. eher in eine ältere Version der Gruppe.
 
Zurück