• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

KAufberatung six 13

gustaffffgockel

Neuer Benutzer
Registriert
11 Juli 2012
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo leute,

bin ganz neu im geschäft und würde mich freuen, wenn ich ein wenig fachliche hiilfe bekommen könnte.

würde mir gern ein rennrad zulegen und bin eigentlich auf der such nach was gebrauchtem.
der gedanke st, dass gute räder lange halten und neu nicht zu bezahlen sind. stimmt das so oder ist von einem gebraucht kauf abzu sehen??

dann liebeugel ich seit ein paar tagen mit diesem model:

Cannondale Six13
Alu-Carbon-Rahmen
Rahmenhöhe 58
Ultegra-Ausstattung
Laufräder Mavic Ksyrium Equipe
Bereifung Contiental Grand Prix 4000s
Lenker 400mm breit / 80mm rise (FSA) NEU
Vorbau 100mm (FSA) NEU
Sattel von Fizik

ohne pedale, habs auch schon angeguckt und sieht wirklich wunder hübsch aus.

der preis soll 675 € sein, ist das gerechtfertigt?

und dann ist noch eine überlegung ob mensch da auch ein bisschen dickere schlappen reinbekommt um auch mal eine tour fahren zu können??

dann alls letztes noch, beim kauf ist der garantie schhein dabei. jetzt hab ich schon gelesen dass die lebens lange cannondale garantie nur für den erstbesitzer gilt. kommt mensch da auch mit ausreden von verlorenen kauf verträgen durch, hat da wer mit erfahrung??

vielen dank,
liebe grüße nik
 
Ob der Preis für das Rad gerechtfertigt ist hängt vor allem vom Alter,den gefahrenen Kilometern, dem Zustand und dem damaligen Neupreis ab. Sind also vier Unbekannte drin. Ich kenne das Modell nicht. Dürfte warscheinlich schon etwas betagt sein? Ohne Fotos und Angabe vom Alter ist ne Aussage schwierig.

Zum Thema Reifen: Was verstehst Du unter einer Tour? Ich fahre üblicherweise mit 23mm oder 25mm Reifen. Damit kommt man auf europäischen Strassen normalerweise klar,wenn es nicht Belgisches oder Nordfranzösiches Kopfsteinpflaster ist. Breitere Reifen passen meisst nicht in Rahmen und Gabel von Rennräden. Wenn Du breitere Reifen fahren möchtest solltest Du dich nach einem Cyclo Crosser umgucken.
 
fotos sind leider keine da und genaue angaben zu gefahrenen km gibts auch nicht weil es jetzt wohl schon zum zweiten mal weiter gereicht wird.
wir(ein freund der mal im fahrradladen gearbeitet hat) haben uns das rad zeimlich genau angeschaut und es sieht sehr gut aus. also fast gar keine nutzungsspuren.

zu den reifen, also ich dachte auch mal über einen feldweg fahren zu könen wäre schön, aber da merkt mensch ebi 25 cm warscheinlich auch noch jeden stein im hintern oder?
 
Also "auch mal Feldweg" würde ich mit mit meinen 23ern machen, aber wenn eine Straße verfügbar ist und das nicht extrem viel Umweg ist, dann ist immer die Straße zu bevorzugen. Bequem ist halt was anderes und besonders schnell kommt man auch nicht vorran, Spaß macht sowas dann eher weniger.
 
fotos sind leider keine da und genaue angaben zu gefahrenen km gibts auch nicht weil es jetzt wohl schon zum zweiten mal weiter gereicht wird.
wir(ein freund der mal im fahrradladen gearbeitet hat) haben uns das rad zeimlich genau angeschaut und es sieht sehr gut aus. also fast gar keine nutzungsspuren.

zu den reifen, also ich dachte auch mal über einen feldweg fahren zu könen wäre schön, aber da merkt mensch ebi 25 cm warscheinlich auch noch jeden stein im hintern oder?

Weist Du denn wenigstens wie alt das Rad ist? Mit 25mm (nicht cm:D) kann man auch mal über Feldwege fahren solange die nicht mit dicken Löchern übersäht sind,mach ich auch. Aber wie der Vorredner schon sagte,Spass ist was anderes.

Wenn Dein Freund Ahnung von Rädern hat brauchst Du uns doch nicht. Was hat der denn dazu gesagt? Das wichtigste ist dass das Rad passt. Wie groß bist Du und welche Schrittlänge? Wie groß ist der Rahmen?
 
naja der hat halt ahnung von rädern aber ist selber kein rennrad fahrer. ich glaube das das rad in sehr gutem zusatnd ist kann er einschaetzen.
deswegen wollte ich auch ehr nachfragen was der rahmen so kann etc, ob jemend erfahrungen mit dem rad hat.
ich hab schon beiträge gelesenvon der rahmen ist extrem steif bis nicht steif genug. merk ich davon viel als anfänger?
gut angefühlt hat sich das rad, ein 58 rahmen, bei einer körper größe von 1,93 mit kurzen beinen;) schritt weite kann ich grade nicht so gut ausmessen..

Aber so wie ich das jetzt verstanden habe sollte man da eine 25mm(natürlich) Mantel schon drauf kriegen?!
 
58er Rahmen bei 1.93 und kurzen Beinen dürfte zu klein sein,ist auf jeden Fall grenzwertig. Und ein 40cm Micky Maus Lenker ist mit Sicherheit viel zu schmal,da hast Du keine Gewalt über das Rad. Du wirst - je nach Schrittlänge - schon RH 60 - 62 brauchen und ca. ein 58er - 59er Oberrohr ,und der Lenker sollte 44cm breit sein. Und was ist das für ein Stummelvorbau? Der ist mit Sicherheit zu kurz für Dich. Wie kommt man dazu nen 58er Rahmen mit so nem schmalen Lenker und so nem kurzen Vorbau zu komplettieren?

Ob ein Rahmen weich oder steif ist merkt man natürlich,vor allem am Lenkverhalten,wenn sich das Rad nicht messerscharf in ne Kurve zirkeln lässt. Mit anderen Worten je steifer der Rahmen im Steuerkopf ist desto sicherer das Fahrverhalten. Wenn der Tretlagerbereich weich ist verpufft Tretenergie.

Lass mal - mit Hilfe - Deine SL messen. Gerade,mit dem Rücken an die Wand,ein Buch bis ganz nach oben drücken und dann messen.

Und ja,25mm Reifen passen (meisstens).
 
also ich hab jetzt eine schrittlänge von 50 cm bei einem entspannten schritt gemessen.

ich geh das rad wohl nochmal angucken und nochmal probe fahren. das sollte doch eh das ausschlaggebende sein.


Vielen Dank für die Hilfe schon mal!!! echt hilfreich!
 
also ich hab jetzt eine schrittlänge von 50 cm bei einem entspannten schritt gemessen.

ich geh das rad wohl nochmal angucken und nochmal probe fahren. das sollte doch eh das ausschlaggebende sein.


Vielen Dank für die Hilfe schon mal!!! echt hilfreich!

Was hast Du gemessen?:D Darf ich Herr Dackelbein zu Dir sagen?:D Entschuldige,aber ich stelle mir gerade jemanden von 1.93 mit 50cm kurzen Beinen vor. : lol : :D :

Also,Du hast da wohl was falsch verstanden. Du sollst die länge deiner Beine messen.nicht die Distanz wenn Du nen Schritt machst. Nochmal: Stell Dich gerade hin, mit dem Rücken an ne Wand,mit nackten Füssen und diese leicht auseinande. Dann schiebst Du ein Buch in den Schritt,und zwar mit Druck bis nach ganz oben,bis an die Klöten. Dann sollte ein Helfer vom Boden bis oben zum oberen Buchrand messen. Das ist dann Deine Schrittlänge.

Jetzt verstanden?
 
Zurück