• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaufberatung RR Tri oder Strasse

jgtri

Mitglied
Registriert
17 November 2008
Beiträge
40
Reaktionspunkte
0
Ort
CH Wittenbach
Hallo
Ich bin eine Hobby Triathletin die kleinere Wettkämpfe bis Olympisch macht und schöne Ausfahrten mit dem RR geniesst.
Ich möchte mir ein neues RR kaufen, bin mir aber noch nicht ganz sicher ob ich ein Trek Equinox 7 WSD mit direktem Aerolenker oder ein Specialized Ruby Expert (Triple) kaufen soll. Wer kann mich beraten????
Besten Dank jgtri
 
AW: Kaufberatung RR Tri oder Strasse

Als Gegenfrage:Sind die von Dir in Erwägung gezogenen Räder mit 28 Zoll-Laufrädern passend für dich?Könnte knapp werden.Ein guter Kompromiss bis olympisch ist lt.meiner Freundin,die in etwa dein Leistungsspektrum hat,ein normales RR zu fahren und dafür konsequent auf Unterlenkung halten zu trainieren.Ist aerodynamisch auch schon sehr gut.Ich bin mir aber nicht sicher,ob Du von der Größe her nicht besser ein RR mit 26" Felgen fahren solltest...Gibt es m.W.nach z.B. von Orbea oder Felt...
 
AW: Kaufberatung RR Tri oder Strasse

Danke für die Antwort. Ich möchte schon ein RR mit 28" Zoll-Laufräder. Das Specialized Rad gibt es in Gr. 44. Gehe mich aber heute noch ausmessen wegen der Grösse. Ich wollte nur mal wissen, wie es so nach den Erfahrungen ist mit oder ohne Aerolenker. Es sind Bilder in meiner Seite mit dem Rad das ich jetzt fahre. Vielen Dank jgtri
 
AW: Kaufberatung RR Tri oder Strasse

Soll denn das neue Rad das alte Rad ersetzen und/oder als neues
Hauptrad fungieren, oder nur für Wettkämpfe eingesetzt werden?
Wieviele Wettkämpfe fährst Du?
Gibt es dort Triathlons mit Windschattenfreigabe?
Fährst Du bei Deinen RR-Ausfahrten eher in der Gruppe oder
alleine, eher bergig oder flach?

Bei Triathlons mit Windschattenfreigabe darfst Du den reinen
Aerolenker nicht fahren.
Auch ist bei Fahrten in der Gruppe und bei bergigen Strecken
ein normaler Rennlenker mit Bremsschaltgriffen angenehmer zu fahren.
Im eher flachen Terrain und bei alleine Fahrt ist der Aerolenker
die komfortablere Variante.
 
AW: Kaufberatung RR Tri oder Strasse

Danke für die gute Antwort. Das Neue kommt einfach dazu, das alte ist 11 kg und doch etwas schwer in den Bergen für mich...und meine Tochter möchte auch mit RR fahren anfangen...
Wettkämpfe / Tris mache ich ca. 10 im Jahr...nein nie Windschattenfreigabe...ist verboten...Ich fahre generell alleine und eher bergig aber manchmal auch flach...
eben ich habe schon ein Aeroaufsatz am alten Rad den benütze ich oft wenn eine flachere oder nicht allzu steile Strecke zu fahren ist...aber zu 80% fahre ich auch mit dem normalen Griff....ich könnte beim neuen Rad auch einen Aeroaufsatz mondieren da ich es mich doch auch schon etwas gewöhnt bin. Um 17 Uhr ist die Body Scanning. GlG danke jgtri
 
AW: Kaufberatung RR Tri oder Strasse

Also wird das neue Rad das Hauptrad.

In Verbindung mit dem eher bergig fahren, würde ich hier zu einem
normalen Rennlenker mit Bremsschaltgriffen und Lenkeraufsatz
tendieren.
Am Berg und eventuell sogar im Wiegetritt ist das umgreifen
vom Base-Lenker zu den Schalthebeln am Aerolenker einfach zu
unhandlich.

Alternativ, damit es etwas stylischer aussieht, :D kann man
einen Base-Lenker wählen, an dem sich auch die Bremsschaltgriffe
vernünftig montieren lassen.
 
AW: Kaufberatung RR Tri oder Strasse

Danke glaube ich auch, dass ein Rennlenker besser ist. Vielen Dank. Weisst du gerade ein Base-Lenker Modell?
 
AW: Kaufberatung RR Tri oder Strasse

Hallo also ich war mich ausmessen und ich brauche ein kleines RR mit der Oberrohrlänge von 480 mm wer weiss eins....das kleinste ist Specialized mit 49.5 mm Vielleicht hat mir Jemand einen Tipp???? Danke jgtri
 
AW: Kaufberatung RR Tri oder Strasse

Das meinte ich,wahrscheinlich läuft es auf 26 Zoll hinaus,weil sonst Fuß unf LR kollidieren....
 
Zurück