• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaufberatung Minipumpen

rumblefish

Neuer Benutzer
Registriert
25 Februar 2007
Beiträge
26
Reaktionspunkte
0
Hallo Rennradler , bräuchte Kaufempfelung für Minipumpe (keine CO-Pumpe ). Pumpe sollte max. 16 cm lang sein und "echte" 6-7bar Druck bringen zudem einigermassen stabil sein. Bitte nur Empfehlungen zu Pumpen die Ihr selbst habt bzw. hattet . Vorab vielen Dank Gruss rumblefish
 
AW: Kaufberatung Minipumpen

hatte die SKS Wese irgendwas micro pumpe, (angeblich bis 10 bar)
mieseste Investition ever
bei 3-4 bar hat der kopf nicht dicht gehalten
habe sie dann verschenkt

Nun habe ich die Lezyne Pressure Drive M
absolut geil!!!!!!
 
AW: Kaufberatung Minipumpen


Habe mir die Pumpe vor langer Zeit aufgrund der geringen Maße gekauft und mal ausprobiert. Nach 200 Mal Pumpen (natürlich mit anfangs leerem Reifen ^^) hatte ich 6 bar, dann habe ich aufgehört, weil es ja schonmal zum Heimradeln reicht, hätte aber sicher noch mehr reingekriegt.

200 Mal klingt nach lachhaft viel, aber eigentlich ging es schnell, besonders da der Hub ja gering ist und der Gegendruck mal von den letzten paar Hüben abgesehen auch, und reingekriegt hätte ich auch noch mehr Druck.

Wenn es diese mit abklappbarem T-Griff gibt (wie die Version für's MTB, die ich auch zufriedenerweise besitze), wäre diese eine Überlegung wert, da sich der Griff schon etwas in der Handfläche drückt. Hängt halt etwas davon ab, wie man sie transportieren möchte, aber die Micro passt schon in eine ordentliche Trikottasche.

Aber für den Notfall reicht sie auf jeden Fall dicke (nur weiss ich noch nicht, ob das auch bei eiskalten Händen der Fall ist). Auseinandergefallen ist sie bisher auch noch nicht nur läßt sich der Aufdruck mit dem Fingernagel / Rahmenhalterung ganz leicht abkratzen.

VG
Timo

Edit: Es gibt sie als T-Version (als ALT und CBT, also Alu oder Carbon), ist dann allerdings 4 cm länger (20 statt 16)
 
AW: Kaufberatung Minipumpen

Kann die Begeisterung für die Micro Rocket nicht nachvollziehen und habe meine sehr schnell wieder verkauft. Im Keller unter Laborbedingungen mitgezählte über 400 (!) Hübe, um auf knapp 6 bar zu kommen, Druckstellen in der Hand vom kleinen Griff - furchtbar. Da kann das Teil noch so schick aussehen. Wie viele hier wahrscheinlich hatte ich sie gekauft, weil ich eine mgl. kleine Pumpe wollte. Die Micro taugt aber IMO nur als absolutes Notfallgerät.

Diese hier geht sehr gut, ist ein bisschen länger, passt damit auch nicht mehr in irgendwelche Satteltäschchen, ist aber auch deutlich robuster und liefert echte 8 bar mit deutlich weniger Hubarbeit.

http://www.topeak.de/products/Mini-Pumps/PocketRocketDX

Ansonsten fahre ich auch auf Marathons inzwischen mit CO2.
Zwei Schuss sind dann im Köcher - und wenn die verbraten sind, hab ich vermutlich ohnehin keine Lust mehr...
 
AW: Kaufberatung Minipumpen

Diese Minipumpen sind vor allem eines, hoffnungslos überteuert. Jeden cm weniger lassen sich die Hersteller teuer bezahlen, dabei werden die je schlechter, desto kürzer.
 
Zurück