AW: Kaufberatung Minipumpen
Habe mir die
Pumpe vor langer Zeit aufgrund der geringen Maße gekauft und mal ausprobiert. Nach 200 Mal Pumpen (natürlich mit anfangs leerem
Reifen ^^) hatte ich 6 bar, dann habe ich aufgehört, weil es ja schonmal zum Heimradeln reicht, hätte aber sicher noch mehr reingekriegt.
200 Mal klingt nach lachhaft viel, aber eigentlich ging es schnell, besonders da der Hub ja gering ist und der Gegendruck mal von den letzten paar Hüben abgesehen auch, und reingekriegt hätte ich auch noch mehr Druck.
Wenn es diese mit abklappbarem T-Griff gibt (wie die Version für's MTB, die ich auch zufriedenerweise besitze), wäre diese eine Überlegung wert, da sich der Griff schon etwas in der Handfläche drückt. Hängt halt etwas davon ab, wie man sie transportieren möchte, aber die Micro passt schon in eine ordentliche Trikottasche.
Aber für den Notfall reicht sie auf jeden Fall dicke (nur weiss ich noch nicht, ob das auch bei eiskalten Händen der Fall ist). Auseinandergefallen ist sie bisher auch noch nicht nur läßt sich der Aufdruck mit dem Fingernagel / Rahmenhalterung ganz leicht abkratzen.
VG
Timo
Edit: Es gibt sie als T-Version (als ALT und CBT, also Alu oder Carbon), ist dann allerdings 4 cm länger (20 statt 16)