• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaufberatung Kettennieter für Campa + Frage

Campa forever

Nur echt mit 53 Zähnen! ;
Registriert
18 November 2007
Beiträge
1.516
Reaktionspunkte
2
Ort
Bayern
Hallo Campa-Kenner!

Drei Fragen:

1. Welcher Kettennieter für die 10-fach Campaketten ist gut und bezahlbar?

2. Inwiefern unterscheiden sich Campa- und Shimanonieter?

3. Kann man die Campa-Ketten sorglos auf- und zumachen oder braucht man dann ein neues Kettenlink?

Dazu sei gesagt: Ich hab das noch nie gemacht und es steht jetzt an! :aetsch:

Und NEIN ( ! ) ich muss es selber lernen, da geh ich nicht mit nem Kaffeekassen-Fünfer zum Händler! :p
 

Anzeige

Re: Kaufberatung Kettennieter für Campa + Frage
AW: Kaufberatung Kettennieter für Campa + Frage

Es gibt nur einen Kettennieter. Nämlich von Rohloff.
Die anderen Werkzeuge vernieten die Kette nicht richitg.
Der Rohloffnieter ist zwar nicht gerade preiswert, aber ein Werkzeug für Leben.
Ich habe meinen Rohloffnieter schon fast 10 Jahre und der funktioniert bzw. vernietet wie am ersten Tag.

Gruß
Björn
 
AW: Kaufberatung Kettennieter für Campa + Frage

Also ich hab jetzt inzwischen meine zweite Campa-Kette mit einem ganz einfachen Kettennieter (OK, es ist kein Nieter, aber was ist es dann?), der an meinem Notfall-Miniwerkzeug dran ist, zugekriegt. Und der ist, soweit ich weiß, nicht speziell für Campa oder Shimano gemacht.

Die Kette auf- und wieder zuzumachen habe ich noch nicht probiert, aber schon oft gelesen, dass man da besser ein Kettenschloss, z.B. von Wippermann kauft. Aber das ist wie gesagt second hand Weisheit. An meinem Trekkingrad ist mir jedenfalls nach zu häufigem Kettenwechsel irgendwann mal mitten in der Pampa die Kette gerissen, sehr doof, da würd ichs nicht drauf ankommen lassen.
 
AW: Kaufberatung Kettennieter für Campa + Frage

Viele Nieter gehen halt nicht für die Campa 10fach ketten mit HD Link Verschluss.

Gut aber teuer das original von Campa : z.B. hier http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=610 . Netter Gimmick die Klammer zum halten den Kettenden.

Preisgünstiger und auch sehr gut der Park Tool CT3, der kostet knapp die Hälfte vom Original Campa Werkzeug.

Eine Ultra Narrow Kette mit Kettenschloss zu verschliessen ist nicht so das gelbe vom Ei

[EDIT]
Beim Rohloff habe ich immer die Einschränkung gefunden.
Somit kann jede Art von Kette (außer Campagnolo 10-fach-Ketten) optimal vernietet werden
Damit wäre er für die UltraNarrow Ketten nicht geeignet
[/EDIT]
 
AW: Kaufberatung Kettennieter für Campa + Frage

Danke soweit! :daumen:

40-80 Euro für nen Nieter sind doch blanker Wucher! :(
Pro Kettenwechsel alle ~3000 km zahl ich 5 Montage-Euro beim Händler, damit fahr ich viele Jahre ohne mir die Finger schmutzig zu machen. :eek: Meine KM verteilen sich ja nochmal auf vier Räder, da schiebt sich das schon hinaus.

Naja bleibt was, das ich beim "Örtlichen" auch zukünftig machen lassen werde. :D
 
AW: Kaufberatung Kettennieter für Campa + Frage

Kettennietdrücker
für unterwegs, ganz nützlich
1361.jpg
 
AW: Kaufberatung Kettennieter für Campa + Frage

Der kleine Tacx aus dem post von kolo ist eher murks,
Durch den nicht vorhandenen Hebel kann man damit kaum einen Niet öffnen, und zudem liegt er auch noch recht bescheiden in der Hand.

Unterwegs hab ich allerdings auch noch nie einen nietendrücker gebraucht.
 
AW: Kaufberatung Kettennieter für Campa + Frage

Viele Nieter gehen halt nicht für die Campa 10fach ketten mit HD Link Verschluss.

Eine Ultra Narrow Kette mit Kettenschloss zu verschliessen ist nicht so das gelbe vom Ei

Lange habe ich mich auch mit dem Problem herumgeschlagen. Endloses Gefummel mit einem einfachen (ParkTool) Kettennieter die Campa-Ultra-Narrow zu schließen. Mit Geduld und einer Portion mechanischer Grundausbildung habe ich es aber immer hinbekommen.

Um den HD Link habe ich mich gedrückt, da mir der Preis nicht im Verhältnis zum gebotenen Vorteil steht.

Nach langem Zögern und interessiertem Studium diverser Einträge in diesem Forum habe ich mich für ein Kettenschloß von SRAM entschlossen. Zugegeben, es ist nicht das gelbe vom Ei, dafür golden, und funktioniert prächtig! :daumen:
 
AW: Kaufberatung Kettennieter für Campa + Frage

Hallo,

also ich habe einen Kettennieter für 10 Euronen und der schnackkkkelt seit einem Jahr ohne Mucken (wüsste auch nicht was daran kaputt gehen sollte).

Die Campa Ketten kannst Du beliebeig oft öffnen und wieder schließen, allerdings brauchst Du hierzu einen speziellen Campa Niet den es soweit ich weis nicht so ohne weiteres einzeln gibt.

Ich fahre Chorus und benutze ein connex Kettenschloss. Dann kannst Du bei jedem Putzen, bei jeder Montage die Kette abnehmen so oft Du nur willst. Funktioniert einwandfrei!!!!!

Viel Erfolg Fabi
 
AW: Kaufberatung Kettennieter für Campa + Frage

@fabi:
Welche Chorus Kette fährst Du denn ?
Das connex Kettnschloss ist nur für die 10s nicht aber für die UltraNarrow gedacht:confused:
 
AW: Kaufberatung Kettennieter für Campa + Frage

Das connex Kettnschloss ist nur für die 10s nicht aber für die UltraNarrow gedacht:confused:

Hatte ich auch immer gedacht und vielfach gelesen, und dann einfach ausprobiert. Funktioniert einwandfrei.

Ist nicht von Connex, sondern von SRAM, aber ich muss mich ja mit dem Ding nicht in seiner Herkunftssprache unterhalten :D
 
AW: Kaufberatung Kettennieter für Campa + Frage

Nach langem Zögern und interessiertem Studium diverser Einträge in diesem Forum habe ich mich für ein Kettenschloß von SRAM entschlossen. Zugegeben, es ist nicht das gelbe vom Ei, dafür golden, und funktioniert prächtig! :daumen:

Warum ist es nicht das gelbe vom Ei wenn es doch prächtig funktioniert? Was sind die Nachteile davon?
Ist es dieses Teil? http://www.ebay.de/itm/Kettenschlos...c-Shimano-Campagnolo-8-9-10-11s-/261094024884
Danke und Gruß
 
40-80 Euro für nen Nieter sind doch blanker Wucher! :(

Sorry, wenn ich Dir sage, dass Du da komplett falsch liegst. Die Rohloff und Campa Werkzeuge sind feinster Werkzeugbau aus besten Materialien und mit präziser Funktion. Wenn Du einen davon einmal benutzt hast, willst Du nie wieder einen anderen Kettennieter in die Hand nehmen. Diese Nieter sind jeden einzelnen Euro wert. Dabei spielt es keine Rolle, dass so ein Nietwerkzeug in Deinem Haushalt wegen seltener Nutzung eine unmöglich lange Amortisationszeit hat, dafür kann das Werkzeug nichts.
 
Warum würdest du das KMC bevorzugen und an welcher Kette benutzt du es? Auch eine Ultra Narrow?
Weil SRAM die kurzlebigsten Ketten und Kassetten baut di ich kenne, daher habe ich auch nur wenig Vertrauen in deren Kettenschlösser.

KMC-Schlösser verwende ich am 11-fach Renner (ausschließlich) und am 10-fach Renner und Crosser (dort aber überwiegend Connex) mit den aktuellen Campa-Ketten (Veloce oder Centaur).
 
Hier kann ich Don Vito nur beipflichten. Habe mir nie Gedanken gemacht einen Campa Vernieter zu kaufen. KMC Schloss rein und fertig. Die Frage nach Campa oder Shimano kompatibel stellt sich auch gar nicht wenn ich das Ding im Fachhandel für eine Campa 10 fach Kette kaufe. ( Ich fahre keine Shimano Ketten an Campa Antrieben).
 
Zurück