• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaufberatung GPS Computer

Marc_

Aktives Mitglied
Registriert
29 Juli 2023
Beiträge
351
Reaktionspunkte
455
Hallo liebe Gemeinde,

ich (Anfänger) spiele mit dem Gedanken, mir einen Radcomputer fürs Rennrad zu kaufen. Hier kurz die gewünschten "hard facts" zum geplanten Einsatz:

  • Navifunktion
    • Streckenplanung und -upload via Komoot
    • Tracken der gefahrenen Route und diese ebenfalls wieder zu Komoot hochladen
  • (Noch) keinerlei Sensoren
  • Kein Strava
  • Maximaldistanz aktuell 100km, also Fahrtdauer <4h
Ist Garmin grundsätzlich der "Platzhirsch"? Den Edge 1040 gibt es aktuell ja günstiger, da bald der 1050 rauskommt? Langt für mein geplantes Einsatzgebiet ein Edge 540 oder ein Gerät eines anderen Herstellers? Muss das Gerät (welches auch immer) während des Trackens mit dem Handy verbunden sein? Ggf. ist das von Gerät zu Gerät / Hersteller zu Hersteller unterschiedlich?

Sorry für die vielen Fragen. Es ist wirklich nicht so, dass ich sowohl hier als auch in den Weiten des Internets einiges zum Thema gelesen habe. Nur je mahr ich lese, desto mehr Fragen tun sich auf.

Für Eure Tips und Antworten bedanke ich mich schon mal recht herzlich!
 

Anzeige

Re: Kaufberatung GPS Computer
Dein Hauptinteresse scheint die Navigation zu sein, da täte es auch ein Edge Explore.

Die Geräte von Garmin müssen zur Fahrtaufzeichnung und Navigation nicht mit dem Handy verbunden sein; das braucht es nur für die Live-Tracking Funktionen (wenn du möchtest, dass andere dich im Browser live mitverfolgen können) oder um einen "Notruf" an die Notfallkontakte über das Gerät abzusetzen (manuell oder per Sturzerkennung).
 
vor ein paar Tagen kam die gleiche Frage auf und die Antworten waren auf jeden Fall lesenswert :)
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/gps-computer.194172/

Zu deiner Frage:
ich habe mich für den Garmin Edge 1030 entschieden, da großes Display für Navi und zukunftssicher, sofern ich einen Leistungsmesser oder andere Geräte anschließen möchte. Zudem habe ich eine Garmin-Smartwatch und bin sehr zufrieden.

Die anderen Geräte sind ebenfalls sehr gut und du wirst mit deinen Ansprüchen kaum einen Fehler machen.
 
Dein Hauptinteresse scheint die Navigation zu sein, da täte es auch ein Edge Explore.
Danke, den hatte ich tatsächlich nicht auf dem Schirm! Beim 540 und aufwärts gefällt mir allerdings der GPS/GLONASS/GALILEO Multi-Empfang ganz gut.

vor ein paar Tagen kam die gleiche Frage auf und die Antworten waren auf jeden Fall lesenswert :)
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/gps-computer.194172/

Zu deiner Frage:
ich habe mich für den Garmin Edge 1030 entschieden, da großes Display für Navi und zukunftssicher, sofern ich einen Leistungsmesser oder andere Geräte anschließen möchte. Zudem habe ich eine Garmin-Smartwatch und bin sehr zufrieden.

Die anderen Geräte sind ebenfalls sehr gut und du wirst mit deinen Ansprüchen kaum einen Fehler machen.
Auch Dir vielen Dank! Das Thema kannte ich bereits, da geht es ja haupsächlich um die Sensoren. Aber zukunftssicher in Hinblick auf den möglichen Einsatz von Powermetern etc. ist ja auch ein Argument.

Allgemein gefragt: Andere Hersteller sind tatsächlich nicht en vogue?
 
Danke, den hatte ich tatsächlich nicht auf dem Schirm! Beim 540 und aufwärts gefällt mir allerdings der GPS/GLONASS/GALILEO Multi-Empfang ganz gut.

Letzten Endes musst du selbst mit deinen Anforderungen innerhalb deines Budgets entscheiden. Den Hinweis auf den Edge Explore wollte ich nicht als dezidierte Empfehlung verstanden wissen, mir persönlich könnte der zu wenig. Meine persönliche Wahl wäre ein Edge 1040 (bzw warte ich aktuell auf den 1050) wegen Funktionsumfang und Displaygröße (Kartendarstellung!).

Mit Garmin machst du jedenfalls nichts falsch. (Deep Dive dazu hier: https://www.dcrainmaker.com/2024/05/bike-bike-gps-2024-garmin-hammerhead-karoo-review.html)
 
+1 für Garmin

ich selber fahre glücklich mit dem Garmin 530. Zuletzt hat sich bei meinem ca 4 Jahre alten Gerät die Folie unter dem Display abgelöst (wobei er immer noch funktioniert). Ich habe beim Support angerufen, in der Hoffnung, auf die Möglichkeit einer Reparatur - mit dem Ergebnis, dass sie mir auf Kulanz ein neues Gerät zugeschickt haben.
 
+1 für Garmin

ich selber fahre glücklich mit dem Garmin 530. Zuletzt hat sich bei meinem ca 4 Jahre alten Gerät die Folie unter dem Display abgelöst (wobei er immer noch funktioniert). Ich habe beim Support angerufen, in der Hoffnung, auf die Möglichkeit einer Reparatur - mit dem Ergebnis, dass sie mir auf Kulanz ein neues Gerät zugeschickt haben.
Nach 4 Jahren? Wow, dass ist ja mal sehr kulant.
 
Ich habe eine Watch Ultra sowie Garmin 6x pro und möchte die Garmin bei meinen Fahrten nicht missen. Die Watch Ultra ist eine tolle Smartwatch, aber Garmin ist durch und durch Sport. Auch ich würde dir zu einem Computer oder Uhr von Garmin raten. Die Einbindung der Garmin mit Komoot war auch easy und der Akku hält ewig!

Viel Spaß damit deinem neuen Gerät! :)
 
Zurück