AW: Kaufberatung für einen Neuling
Oh Gott, ein Glück dass du noch nichts gekauft hast... Kauf
AUF GAR KEINEN FALL etwas, das ne schlechtere Gruppe als 105er hat....Erst ab 105er macht Rennrad fahren Spaß, das bestätigt mir ebenfalls immer wieder n Kumpel der nur mit Tiagra unterwegs ist...^^
Sora oder Tiagra Räder haben die nervige Eigenschaft generell 5 km/h langsamer zu sein, als vergleichbare 105er Räder....Mit ner Ultegra biste sogar noch 5 km/h schneller als mit ner 105er und bei ner Dura Ace brauchste im Prinzip garnicht mehr zu treten...
Ich gehe mal davon aus, dass das ironisch gemeint war................es wäre wirklich nicht ernst zu nehmen.
Das andere ist: 10-fach ist nicht verschleißanfälliger als 9-fach oder 8-fach. Das worde zwar mit jedem zusätlich aufkommenden Ritzel befürchtet, konnte sich aber nie bestätigen.......
Wirklich langlebigere Ritzel waren die alten 7-fach UG oder auch andere...
Die entsprechend robusteren Ketten, wie die alte Sedis Gold werden so nicht mehr hergestellt und wichen den flexibleren Lagerkragenketten mit 3/32" Breite für 7/8fach... die ebn auch einen Tick schneller verschleißen..
aber das ist fast schon OT.
Zum Thema: Bei den ganzen "Billig"-Angeboten unter 1000 Euro, die man mit einer Ultegra-Schaltung aufhübscht, muß man schon sehen, dass, wo die prominente Gruppe verbaut wird, trotz erheblicher Rabattierungen für den Einkauf, nicht mehr all zu viel Geld für Rahmen und Ausstattung übrig sein kann.
Günstigenfalls wird das Rad mit preiswert erworbenen Auslaufartikeln bestückt, wie z.B. die Blizzard
Reifen beim Radon. Oft aber sind Rahmen und weniger auffällige Teile aus der untersten Schublade.
20 Euro Alu-Rahmen aus der Roboterstraße sind allerdings nicht nur mit Discounternamen gelabelt, finden sich auch an "richtigen" Marken.
Wirklich schlecht müssen die nicht sein, können aber eine deutlich geringere Halbwertzeit aufweisen ( schon ein paar mal mitbekommen..). Das kann man von außen nicht sehen..
Bei einem Budget von bis 800 Euro würde ich eher nach etwas gebrauchtem suchen oder aber wirklich auf einen prominenten Namen auf den Schaltungskomponenten verzichten und lieber einen besseren Rahmen, vernünftige Anbauteile und vor allem gute Laufräder,
Reifen und Lager achten.
Eine
Sora schaltet nicht wirklich besser als eine DA. Schlecht konfigurierte Räder, an denen es schon im Neuzustand zu Schaltproblemen kommt, haben oft billigste Züge verbaut. Ein leicht gleitender Zug verbessert die Performance jeder noch so billigen Schaltung......
allein die Dauerhaltbarkeit der preiswerten Komponenten dürften unter der der Spitzenmodelle liegen.
Aber später kann man, wenn die Substanz des Rades grundsätzlich gut ist, dann etwas Schöneres montieren.
Ansonsten schließe ich mich francois an: Erst vermessen und rauskriegen, welch Geometrie Du benötigst. Das ist das Wichtigste beim Rennrad......