• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaufberatung/Erfahrungen: Bianchi SL3 2003 ???

lebaron

Neuer Benutzer
Registriert
27 Februar 2004
Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Ort
Beverly Potsdam
Möchte mir evtl. ein komplettes Bianchi SL3 (Ultegra 2+9) vom letzten Jahr zulegen (noch ohne Carbonhinterbau).

Hat jemand damit Erfahrungen oder kann den einen oder andern kritischen Satz äußern ?

gruß
lebaron
 

Anzeige

Re: Kaufberatung/Erfahrungen: Bianchi SL3 2003 ???
also erfahrung hab ich damit nicht,

mich selber interessieren da eher die 04er modelle, da allerdings auch das sl3 alu, also nicht das carbon/alu, weil ich da so nen vorteil von carbonhinterbauten nicht sehen kann, bzw. das ganze soll ja angeblich auch ne gewisse dämpfungseigenschaft haben, die wohl allerdings bislang erst wenige festgestellt haben, ausserdem macht so nen hinterbau den rahmen meist noch einige g schwerer...

will das bike demnächst selber mal probe fahren, würde es mir wenn aber nur mit ner campa gruppe holen, wenn schon nen italienischer renner, dann mit campa und mindestens ne centaur..., hab bislang nen slooping rahmen bislang noch nicht gefahren bzw. probe gefahren, aber bei bianchi kannst du eigentlich nix verkehrt machen, kannst das angebot vermutlich aber so oder so nicht mit das eines versenders vergleichen, die meisten bieten aber allerdings nen klassischen rahmen an.
 
In ers tour März 2004 ist das sl3 carbon(also mit hinterbau aus carbon) getestet worden. Soll 100 g leichter sein, als das Vorjahresmodell. Insgesamt hat es nicht so gut abgeschnitten. Hier mal die kurze Bewertung(gilt natürlich nur fürsa carbon, hilft vielleicht trotzdem):
Tour:
"Der gelb-golden lackierte sl3 Rahmen, mit leicht abfallendem oberrohr ist gut 100 g leichter als das Vorjahresmodell und hat nurn Sitzstreben aus carbon. Rahmenset Gewicht und Steifigkeiteswerte sind Durchschnitt, das Fahrverhalten wergen der geringen Gabelvorbiegung etw weniger agil, als man es von italienischen Rädern sonst kennt[...]"
Die bewertung zum Aussehen habe ich jetzt mal weggelassen.
laut tour:
Sitzposition: komfortabel/sportlich
empfohlenes Fahrkönnen: Anfänger
Punkte 107(107 war schlechtestes ergebnis, 136 bestes[canyon PRS Passion Elite-kostet abe auch mehr)
Preisleistung: gut
GEsamturteil: Mittelklasse

Wie man schon sieht, waren die hier nicht so begeistert, ist aber eben auch das sl3 carbon, wie die zum Forgänger stehen, weiß ich nicht.
 
kleinenbremer schrieb:
In ers tour März 2004 ist das sl3 carbon(also mit hinterbau aus carbon) getestet worden. Soll 100 g leichter sein, als das Vorjahresmodell. Insgesamt hat es nicht so gut abgeschnitten. Hier mal die kurze Bewertung(gilt natürlich nur fürsa carbon, hilft vielleicht trotzdem):
Tour:
"Der gelb-golden lackierte sl3 Rahmen, mit leicht abfallendem oberrohr ist gut 100 g leichter als das Vorjahresmodell und hat nurn Sitzstreben aus carbon.

Punkte 107(107 war schlechtestes ergebnis, 136 bestes[canyon PRS Passion Elite-kostet abe auch mehr)
Preisleistung: gut
GEsamturteil: Mittelklasse

Wie man schon sieht, waren die hier nicht so begeistert, ist aber eben auch das sl3 carbon, wie die zum Forgänger stehen, weiß ich nicht.

nun ja, nen kurzer tip, wie gesagt das sind die werte vom alu/carbon...in der regel kannst du davon ausgehen das der carbonhinterbau nen bike so ca. 100-150g schwerer macht, als wenn du vermutlich den rahmen den du haben willst, nämlich den alu nimmst....

das beste bike war auch leider nicht das canyon, das hatte zwar 136 punkte [sollte so 1699 euro kosten, allerdings sollen bei canyon die lieferzeiten zur zeit sehr lang sein[so 3 bis 6 monate meinten jedenfalls einige mal hier im forum, wenn mich nicht alles täuscht] sieger war das quantec sl für schlappe 2149 euro, allerdings hatte das auch ne chorus gruppe dran, anstatt der centaur beim canyon, gibt das bike aber in einer etwas geänderten variante von nem anderen hersteller, allerdings etwas schlichter von der farbe, aber es ist der gleiche rahmen wie beim quantec...da geht das bike mit der kompletten chorus gruppe so bei 1531 euro los....[das quantec hatte 138 punkte im test]

weiss ja nicht was du ausgeben willst....und obs unbedingt ne so bekannte marke sein soll.
 
für den preis kannst du eigentlich nicht viel falsch machen, 3fach vorne bringt dir nur was wenn du in den alpen fährst oder aber keine kraft in den beinen hast, dann sind die berge angenehmer zu fahren....was für mavic´s sind denn das?
 
Zurück