Hallo zusammen,
ich beschäftige mich momentan damit mein erstes Rennrad zu kaufen und bin vor einer so großen Investition doch etwas unsicher. Ich habe das Gefühl ich zerdenke das ganze aktuell ein bisschen, dabei will ich doch einfach nur losfahren
Ein Gebrauchtkauf kommt für mich eher nicht in Frage, da ich zumindest für den Anfang gerne eine Werkstatt in der Nähe hätte. Ich war bislang bei Rose und Cube zum Probefahren bei Rose saß ich auf dem Road Blend (XS) und dem xLite in 50 und dem Backroad AL in XXS (die letzteren beiden waren keine echte Option, da ging es nur darum die Größe auszuprobieren). Bei Cube saß ich auf dem Attain C:62 SLX in 50 und 47.
Ich habe mich auf den kleineren Rädern jeweils deutlich wohler gefühlt. Jetzt war ich eigentlich recht entschlossen mir das Alu SLX in 47 zuzulegen. Das C:62 fand ich wirklich toll, aber dachte Alu tut es auch für den Einstieg. Nachdem ich ein bisschen hier im Forum gelesen habe, bin ich aber auf das Thema Stack/Reach Verhältnis aufmerksam geworden im Zusammenhang mit kurzen Armen/Beinen. Dieses fällt beim Carbon SLX mit 1,44 etwas "positiver" aus als beim Alu Modell mit 1,40. Daher zwei Fragen: lohnt sich der Mehrpreis für sas SLX bzgl. Sitz (mir ist bewusst, dass das Rad noch weitere Vorteile hat), oder mache ich schlimmstenfalls sogar mit beiden etwas falsch bzgl. der Sitzposition? Das Alu Modell konnte ich leider nicht Probefahren (muss bestellt werden) und das günstigere C:62 Attain Race war leider gar nicht bestellbar. Die spezialisierten Rennradläden wirkten zumindest vom Internetauftritt nicht, als hätten sie überhaupt irgendwas in meiner Preisklasse (2500€ ist schon meine absolute Grenze) und ich will mich eigentlich auch nicht weiter verwirren.
Hier noch meine Maße:
1,60cm Größe
73 cm Schrittlänge
52 cm Armlänge
32 cm Schulterbreite
Ich bin zudem recht sportlich und beweglich und ggf. durch eine sehr große Indoor Cycling Leidenschaft zumindest schon ein bisschen an eine sportliche Position gewöhnt (wobei da natürlich nichts überhöht ist, ich weiß nicht, wie viel das tatsächlich bringt).
Vielen Dank schon mal an jede/n, der sich Mühe mit einer Antwort macht
ich beschäftige mich momentan damit mein erstes Rennrad zu kaufen und bin vor einer so großen Investition doch etwas unsicher. Ich habe das Gefühl ich zerdenke das ganze aktuell ein bisschen, dabei will ich doch einfach nur losfahren
Ein Gebrauchtkauf kommt für mich eher nicht in Frage, da ich zumindest für den Anfang gerne eine Werkstatt in der Nähe hätte. Ich war bislang bei Rose und Cube zum Probefahren bei Rose saß ich auf dem Road Blend (XS) und dem xLite in 50 und dem Backroad AL in XXS (die letzteren beiden waren keine echte Option, da ging es nur darum die Größe auszuprobieren). Bei Cube saß ich auf dem Attain C:62 SLX in 50 und 47.
Ich habe mich auf den kleineren Rädern jeweils deutlich wohler gefühlt. Jetzt war ich eigentlich recht entschlossen mir das Alu SLX in 47 zuzulegen. Das C:62 fand ich wirklich toll, aber dachte Alu tut es auch für den Einstieg. Nachdem ich ein bisschen hier im Forum gelesen habe, bin ich aber auf das Thema Stack/Reach Verhältnis aufmerksam geworden im Zusammenhang mit kurzen Armen/Beinen. Dieses fällt beim Carbon SLX mit 1,44 etwas "positiver" aus als beim Alu Modell mit 1,40. Daher zwei Fragen: lohnt sich der Mehrpreis für sas SLX bzgl. Sitz (mir ist bewusst, dass das Rad noch weitere Vorteile hat), oder mache ich schlimmstenfalls sogar mit beiden etwas falsch bzgl. der Sitzposition? Das Alu Modell konnte ich leider nicht Probefahren (muss bestellt werden) und das günstigere C:62 Attain Race war leider gar nicht bestellbar. Die spezialisierten Rennradläden wirkten zumindest vom Internetauftritt nicht, als hätten sie überhaupt irgendwas in meiner Preisklasse (2500€ ist schon meine absolute Grenze) und ich will mich eigentlich auch nicht weiter verwirren.
Hier noch meine Maße:
1,60cm Größe
73 cm Schrittlänge
52 cm Armlänge
32 cm Schulterbreite
Ich bin zudem recht sportlich und beweglich und ggf. durch eine sehr große Indoor Cycling Leidenschaft zumindest schon ein bisschen an eine sportliche Position gewöhnt (wobei da natürlich nichts überhöht ist, ich weiß nicht, wie viel das tatsächlich bringt).
Vielen Dank schon mal an jede/n, der sich Mühe mit einer Antwort macht