• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaufberatung: Colnago Prima 2011

Anzeige

Re: Kaufberatung: Colnago Prima 2011
AW: Kaufberatung: Colnago Prima 2011

Ist schon recht viel Geld für einen taiwanesichen Alurahmen mit nicht einmal sortenreiner Tiagra (selbst mit Preisaufschlag für CH) - da muss man halt für den Namen Colnago und die recht hübsche Lackierung einen satten Aufpreis bezahlen.
 
AW: Kaufberatung: Colnago Prima 2011

Naja, sobald Du die Fränkli umgerechnet hast, und die Saison bedenkst, nimmt sich das nicht viel mit vergleichbaren Amischlitten (Scott, Speci, Cannon oder Trek).
Colnago ist halt nicht Bulls.
Aus einem anderen Fred erinnere ich, daß Renn-Velos grundsätzlich höher gehandelt werden, als Rennräder (der Kollege wollte wohl bei einem Deutschland-Besuch kurzfristig was einkaufen).
Und der Klappentext ist erfrischen ehrlich: "Tauchen Sie ein in die Welt von Colnago".
Da steht nix von: "Erwerben Sie ein gutes Fahrrad zum günstigen Preis."
Scherz beiseite, in dem Preissegment macht eine Nobelmarke wirklich nicht sooo viel Spaß. Da ist gut verlesenes NoName mehr Wert für den Preis.
 
AW: Kaufberatung: Colnago Prima 2011

OT; aber Scott sind Schweizer. Wer hats erfunden... ;-)
 
AW: Kaufberatung: Colnago Prima 2011

OT; aber Scott sind Schweizer. Wer hats erfunden... ;-)

Scott ist eigentlich eine Ami-Marke, und ist mit der Fahrradsparte erst vor ein paar Jahren in die Schweiz gewandert. Und erfunden hat Scott die Steuerflucht mit Sicherheit nicht... :cool:
 
AW: Kaufberatung: Colnago Prima 2011

Scott ist eigentlich eine Ami-Marke, und ist mit der Fahrradsparte erst vor ein paar Jahren in die Schweiz gewandert. Und erfunden hat Scott die Steuerflucht mit Sicherheit nicht... :cool:

Naja, die sind seit 1978 in der Schweiz. Soweit ich das sagen kann, kamen nur die Skistöcke und der Cross-Kram aus den USA, seit ein paar Jahren ist Scott Sports ein komplett Schweizer Unternehmen.

Ich kenne keine gut gehende US-Company, die wegen Steuervorteile in die Schweiz gehen würden, damit würden die den US-Markt komplett verlieren. Ich glaube, das die Gründe hier eher an deren CEO Beat Zaugg zu finden sind.
 
Zurück