• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaufberatung Bianchi 838

aequitas187

Neuer Benutzer
Registriert
23 September 2014
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Griaß eich Leitln,
ich war die letzten Jahre hauptsächlich mit dem MTB in den Tiroler Bergen unterwegs und bin absoluter Rennrad-Anfänger. Ich wohne seit einiger Zeit in München und spiele mit dem Gedanken mir ein Rennrad zuzulegen. Nun habe ich die Möglichkeit ein "altes" Bianchi Rekord 838 von einem Arbeitskollegen zu erstehen. Das Rad stammt aus den 80er Jahren und ist nur ca. 1500 km gelaufen. Es hing seit den 90er Jahren im Keller und ist noch im Originalzustand. Es weist kleinere Gebrauchspuren auf, ist aber meiner Einschätzing nach in gutem Zustand (anbei ein paar Fotos). Da ich absoluter Neuling am Rennradmarkt bin habe ich keine Ahnung was so ein Bike ungefähr kosten darf, mein Kollege hätte gern 280€ dafür. Ich habe das Rad schon getestet und es fährt sich super. Könnt ihr mir bitte ungefähr nen Anhaltspunkt geben ob der Preis gerechtfetig ist? Vielen Dank schon mal für eure Hilfe. LG Patrik
P1130273.jpg P1130274.jpg P1130275.jpg P1130276.jpg P1130277.jpgP1130278.jpg P1130279.jpg
 
Der Preis ist wohl etwas zu teuer. Wenn du es so wie es da steht gefahren bist, passt es dir zudem nicht richtig. Der Sattel ist zu weit drin, der Vorbau zu weit draußen. Für 280 EUR bekommst du ein besseres und passenderes Fahrrad.
 
Vielen dank für deine Antwort bcs_108. Sattel hatte ich bei der Probefahrt eingestellt, Vorbau nicht. Ich dachte mir schon, dass 280€ recht viel ist, konnte aber leider auch keine Anhaltspunkte auf den üblichen Verkaufsplatformen zu diesem Modell finden.
 
Der Preis ist wohl etwas zu teuer. Wenn du es so wie es da steht gefahren bist, passt es dir zudem nicht richtig. Der Sattel ist zu weit drin, der Vorbau zu weit draußen. Für 280 EUR bekommst du ein besseres und passenderes Fahrrad.
Dem schließe ich mich an. Außerdem kann von Originalzustand nicht die Rede sein. Schaltwerk und Bremsanlage ist auf jeden Falls mal neu gekauft worden (allerdings zum Vorteil). Das 838 war ein absolutes Einsteigerrad, ich halte die Hälfte für angemessen
Contra: zu teuer

Pro: kein Brückengrün
beides contra.
 
Bei einem Rad von Bianchi kaufst du auch den Namen/Image mit .
Dazu hat das Teil aber die falsche Farbe , nicht das das Celeste besonders schön wäre , aber irgendwie ein muss.....
Das ist durchaus ein Rennrad , aber nichts besonderes , für 280.- bekommst du besser ausgestattete Räder von Herstellern/ Konfektionären ohne Exklusivzuschlag-
180.- wäre das höchste der Gefühle für dieses Bianchi .
 
Gab es die EInsteigerklasse eigentlich in Celeste? Oder war die Farbe den höherpreisigen Modellen vorbehalten?

Das billigste in Celeste war zu der Zeit das Record 841, für DM 790,- anno 1987. Das hatte ich und es war schlecht. Freunde hatten zu der Zeit Räder in der DM 1.000,- Klasse und die waren deutlich besser in allen Belangen, Rahmen, Ausstattung.
Kaufe es nicht, egal was es kostet. Das ist einfach kein gutes Rad und diese Gleichermacherei was Stahlrahmen betrifft, ist absoluter Quatsch. Da sind von Fahren her himmelweite Unterschiede zwischen guten und schlechten Rädern zu spüren. Für € 280 würde ich mir ein Koga oder eine Gazelle kaufen, da gibt es in der Preisklasse schon etwas und die sind vom Rahmen und den Komponenten mit Sicherheit besser.
 
Vielen Dank für eure schnelle Hilfe!!!
Ich werde mich wohl nach nem anderen Radl umschauen und meinem Kollegen absagen. Super, dass einem hier so schnell und kompetent geholfen wird :daumen:!
 
Gab es die EInsteigerklasse eigentlich in Celeste? Oder war die Farbe den höherpreisigen Modellen vorbehalten?
früher gab es eigentlich jedes Rad in celeste, die Guten aber nur in celeste und das Topmodell auch mal auf extra Kundenwunsch hin anders lackiert, Silber sieht man da hin und wieder, weiß auch, hab auch auch schon mal ein blaues X3 und eine vergoldetes Super Corsa gesehen. Später (so um 1990 gabs dann alles in verschiedenen Farben und heutzutage gibts nicht mal mehr das Top-Modell in komplett celeste. Alles muss immer mehrfarbig und viel schwarz sein. :(
Das billigste in Celeste war zu der Zeit das Record 841, für DM 790,- anno 1987. Das hatte ich und es war schlecht. Freunde hatten zu der Zeit Räder in der DM 1.000,- Klasse und die waren deutlich besser in allen Belangen, Rahmen, Ausstattung.
Kaufe es nicht, egal was es kostet. Das ist einfach kein gutes Rad und diese Gleichermacherei was Stahlrahmen betrifft, ist absoluter Quatsch. Da sind von Fahren her himmelweite Unterschiede zwischen guten und schlechten Rädern zu spüren. Für € 280 würde ich mir ein Koga oder eine Gazelle kaufen, da gibt es in der Preisklasse schon etwas und die sind vom Rahmen und den Komponenten mit Sicherheit besser.
Das Rad hier in noch ein-zwei Jahre jünger und noch mal schlechter von der Ausstattung her, der Rahmen könnte aber gleich sein.
 
früher gab es eigentlich jedes Rad in celeste, die Guten aber nur in celeste und das Topmodell auch mal auf extra Kundenwunsch hin anders lackiert, Silber sieht man da hin und wieder, weiß auch, hab auch auch schon mal ein blaues X3 und eine vergoldetes Super Corsa gesehen. Später (so um 1990 gabs dann alles in verschiedenen Farben und heutzutage gibts nicht mal mehr das Top-Modell in komplett celeste. Alles muss immer mehrfarbig und viel schwarz sein. :(

Das Rad hier in noch ein-zwei Jahre jünger und noch mal schlechter von der Ausstattung her, der Rahmen könnte aber gleich sein.

Der Vater eines Spezis hat ein ´72er Bianchi in komplett Chrom ... muss da mal Bilder besorgen. Dachte erst, dass wäre nachträglich gemacht, aber ist original. Keine Ahnung was für ein Modell.
 
Der Vater eines Spezis hat ein ´72er Bianchi in komplett Chrom ... muss da mal Bilder besorgen. Dachte erst, dass wäre nachträglich gemacht, aber ist original. Keine Ahnung was für ein Modell.
Das wäre außergewöhnlich, bisher kenne ich nur welche aus den 80ern, bei denen die Farbe runtergepult wurde. Ich würde mich über Bilder (viele, gute) sehr freuen!!!
 
Hallo,
und ich hoffe, ihr seht mir nach, dass ich einen alten Thread aus der Versenkung hole, aber er passt gut zu meiner Frage: Gibt es Rennradrahmen von Bianchi, die diese Gepäckträger-Aufnahmen / Ösen an Ausfallende bzw Gabel haben?
Ich dachte, Bianchi wäre ein reiner Rennradhersteller mit Rahmen ohne Ösen, und hätte aufgrund der Fotos oben gedacht, das sei ein Fake.
Ich suche auch momentan nach einem Bianchi-Rahmen zum Aufbauen, und habe das Gefühl, dass doch einige Fakes unterwegs sind, und ich dachte, dass diese Ösen ein klarer Indikator sind.
 
Hallo,
und ich hoffe, ihr seht mir nach, dass ich einen alten Thread aus der Versenkung hole, aber er passt gut zu meiner Frage: Gibt es Rennradrahmen von Bianchi, die diese Gepäckträger-Aufnahmen / Ösen an Ausfallende bzw Gabel haben?
Ich dachte, Bianchi wäre ein reiner Rennradhersteller mit Rahmen ohne Ösen, und hätte aufgrund der Fotos oben gedacht, das sei ein Fake.
Ich suche auch momentan nach einem Bianchi-Rahmen zum Aufbauen, und habe das Gefühl, dass doch einige Fakes unterwegs sind, und ich dachte, dass diese Ösen ein klarer Indikator sind.
In den 50ern hatten selbst richtige Top-Renner teilweise noch Ösen. In den 80ern nur noch die sher günstigen Einsteiger-Räder. Kommt also etwas drau an, was du suchst.
 
Zurück