• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kauf in USA vs. Deutschland

MrSteve80

Neuer Benutzer
Registriert
21 März 2009
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

ich bin absoluter Einsteiger und gerade dabei mich schlau zu machen in Sachen Rennradkauf. Kann mir jemand sagen, ob die Preise in USA fuer vergleichbare Modelle guenstiger sind als in Deutschland? Hat jemand Erfahrung damit in USA ein Rennrad zu kaufen und es dann per Flugzeug nach Deutschland zu kriegen? Wie ist das mit dem Zoll und der Mehrwehrsteuer?

Bin fuer jede Info und Meinung dankbar.
Steffen.
 
AW: Kauf in USA vs. Deutschland

Da fällt Zoll und Einfuhrumsatzsteuer an, dadurch lohnt es sich nur bei Sachen die man hier nicht bekommt, wie z.B. ältere Rahmen und Teile.
Bei Neuwaren dürfte die Garantieabwicklung auch noch ein Problem darstellen.
 
AW: Kauf in USA vs. Deutschland

Dieses Thema würde mich auch sehr interressieren. Mein Schwager ist US Bürger und fährt regelmäßig in die USA. Kann so einer einen Rahmen, Teile oder ein Komplettrad mitnehmen und rentiert sich daß?
Hat hier jemand Erfahrungen damit?

Gruß
Gangkal
 
AW: Kauf in USA vs. Deutschland

Musste Dir selber ausrechnen, ob's sich für Dich lohnt. Zum Kaufpreis kommt noch Versand. Auf Kaufpreis plus Versand kommen bei Fahrrädern 14% Zoll und auf das ganze noch mal 19% Einfuhrumsatzsteuer. Da Du Dich wohl nicht selber mit dem Zoll rumschlagen willst, wird das ggf. Dein Transportunternehmen für dich tun, die dann ggf. auch noch mal eine Gebüht für ihre Dienste berechnen... Zusammmen also:

(Kaufpreis+Fracht)*1.14*1.19+Bearbeitungsgebühr

Details findeste hier: http://www.zoll.de/faq/postverkehr/internethandel/index.html
 
AW: Kauf in USA vs. Deutschland

Guck doch mal hier: http://telefon-treff.de/showthread.php?s=&threadid=321281&highlight=zoll

Grob:

Du zahlst neben dem Kaufpreis und den Versandkosten noch

1) dem Zollbetrag und
2) die Einfuhrumsatzsteuer (Mehrwertsteuer).

1) Kannst Du online recherchieren:

http://ec.europa.eu/taxation_custom...&Country=----------&Day=29&Month=12&Year=2006
Abschnitt XVII - Beförderungsmittel
Kapitel 87 - ZUGMASCHINEN, KRAFTWAGEN, KRAFTRÄDER, FAHRRÄDER UND ANDERE NICHT SCHIENENGEBUNDENE LANDFAHRZEUGE, TEILE DAVON UND ZUBEHÖR

Dürften aus USA 14.00 % Drittlandszollsatz sein, wenn ich richtig geguckt habe.

Also, ein Beispiel:

Du kaufst ein Bike in USA und lässt es Dir schicken.

1000 Euro Bike
100 Euro Versand
140 Euro Zollbetrag
190 Euro Einfuhrumsatzsteuer

Gesamt:
1430 Euro

Sprich, das lohnt nur, wenn das Bike hier ERHEBLICH mehr kostet!
 
Zurück