• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kassettenumbau Shimano 11-28 (Standard) auf 12-28

jochend

Neuer Benutzer
Registriert
5 Mai 2008
Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Hallo,

kann man eine standard 11-28er Shimano-Kassette (da fehlt ja das 16er Ritzel) auf 12-28 (dann inkl. 16er Ritzel) umbauen? Müsste doch gehen, weil nur die letzten 3 Ritzel verbunden sind, oder?

Danke.
Jochen
 
AW: Kassettenumbau Shimano 11-28 (Standard) auf 12-28

genau diesen Umbau hab ich vorgestern auch gemacht. Kein Problem :)

Und was ist an dem 16er Ritzel so besonders?
das 11er ist bei vielen Fahrern unnötig und in der Mitte der Kassette, wo bevorzugt gefahren wird, fehlt das 16er manchmal schon. TF-Sprünge von über 10%, bei konstanter Geschwindigkeit, sind im mittleren Bereich oft unangenehm.
 
AW: Kassettenumbau Shimano 11-28 (Standard) auf 12-28

...und ist eine der wenigen sinnvollen Umbaumaßnahmen nach denen hier gefragt wird!

Stimmt doch garnicht, ich habe meine 11-25 Kassette auch umgebaut auf 12-25 um ein 16er Ritzel dazwischen zu bekommen. Mit dem 15 war es mir zu schwer und mit dem 17 war mir die Trittfrequenz zu hoch!!!
 
AW: Kassettenumbau Shimano 11-28 (Standard) auf 12-28

genau diesen Umbau hab ich vorgestern auch gemacht. Kein Problem :)


das 11er ist bei vielen Fahrern unnötig und in der Mitte der Kassette, wo bevorzugt gefahren wird, fehlt das 16er manchmal schon. TF-Sprünge von über 10%, bei konstanter Geschwindigkeit, sind im mittleren Bereich oft unangenehm.

Geanauso ist das - gerade im welligen Voralpenland, fahre ich wahrscheinlich zu 85% auf den 14..17er Ritzeln - und ein Zahn mehr, wenn es richtig steil wird, ist immer gut. Auch einen langen Käfig sollte es bei 12-28 noch nicht brauchen.

Danke für die schnellen Antworten.
 
AW: Kassettenumbau Shimano 11-28 (Standard) auf 12-28

Auch einen langen Käfig sollte es bei 12-28 noch nicht brauchen.
QUOTE]

Nö, ich fahr 12-27 mit Kompakt 50-34, das geht problemlos mit kurzem Käfig und ein Zahn mehr hinten würds auch noch verkraften. Musst halt die Kette so lang wie möglich lassen.
Mit Standardkurbel gar kein Problem.

Ich find das auch schade, dass die Shimano-Standartkassetten keinen 16er haben, vor allem bei 12-25 wärs vernünftiger in der Mitte etwas enger und obenraus etwas weiter zu stufen.
 
AW: Kassettenumbau Shimano 11-28 (Standard) auf 12-28

...und ist eine der wenigen sinnvollen Umbaumaßnahmen nach denen hier gefragt wird!

Stimmt doch garnicht, ich habe meine 11-25 Kassette auch umgebaut auf 12-25 um ein 16er Ritzel dazwischen zu bekommen. Mit dem 15 war es mir zu schwer und mit dem 17 war mir die Trittfrequenz zu hoch!!!

Womit wieder einmal bewiesen wäre: Wer lesen kann, ist besser dran.:D
 
AW: Kassettenumbau Shimano 11-28 (Standard) auf 12-28

Ja geht!!!

Hallo,

ich wollte das Thema nochmal aufwärmen, weil ich 2 Fragen habe:

1) Weiss jemand, ob der Umbau auch mit der neuen 11-28 11-fach Kassette geht, also das kleinste 11er Ritzel heraus und dafür das 16er rein?

2) Mein neuer Radlhändler hat den Umbau jetzt nochmal bei einer 10-fach-Kassette gemacht und nur Probleme gesehen. Man kann ohne 11er Abschlussritzel nicht ordentlich festziehen und die Kassette könne sich lockern und er hätte ein paar Zwischenscheiben einlegen müssen. Könnt Ihr das bestätigen oder stellt er sich an?

Vielen Dank für Eure praktischen Erfahrungen.

Gruß
Jochen
 
Meine Erfahrung mit dem Umbau einer CS-6700:
- wenn man das 11er weglässt, braucht man einen neuen Lock Ring für das nun 12er Anfangsritzel, Der Lock Ring für das 11er Ritzel ist kleiner als der für ein 12er.
- der Schaltvorgang vom 16er auf das 17er Ritzel ist oft etwas verzögert, da die beiden Ritzel nicht aufeinander abgestimmt sind.

) Weiss jemand, ob der Umbau auch mit der neuen 11-28 11-fach Kassette geht, also das kleinste 11er Ritzel heraus und dafür das 16er rein?
Müsste genau so gehen.

BTW: Deshalb bau ich auch nicht auf 11fach um, da Shimano unsinnigerweise das zusätzlich Ritzel dazu benützt die Stufung von 21 bis 28 zu verfeinern statt das fehlende 16er Ritzel einzubauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Erfahrung mit dem Umbau einer CS-6700:
- wenn man das 11er weglässt, braucht man einen neuen Lock Ring für das nun 12er Anfangsritzel, Der Lock Ring für das 11er Ritzel ist kleiner als der für ein 12er.
- der Schaltvorgang vom 16er auf das 17er Ritzel ist oft etwas verzögert, da die beiden Ritzel nicht aufeinander abgestimmt sind.


Müsste genau so gehen.

BTW: Deshalb bau ich auch nicht auf 11fach um, da Shimano unsinnigerweise das zusätzlich Ritzel dazu benützt die Stufung von 21 bis 28 zu verfeinern statt das fehlende 16er Ritzel einzubauen.

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Weisst Du, ob/wo man den 12er Lockring separat bestellen kann (zB Roseversand?)?

Danke+Gruß
Jochen
 
Hast Du Dir schon mal die 11-28er SRAM PG-1170 angesehen? Da gibt es ein 16er ohne Umbau und auch die Abstufung mit 3er-Schritten bei den großen Zahnrädern ist m. E. mindestens so praxistauglich wie bei Shimano.
 
Hast Du Dir schon mal die 11-28er SRAM PG-1170 angesehen? Da gibt es ein 16er ohne Umbau und auch die Abstufung mit 3er-Schritten bei den großen Zahnrädern ist m. E. mindestens so praxistauglich wie bei Shimano.

Ist eine sram-Kassette mit einer Ultegra-Schaltung kompatibel? Habe ich zwar schonmal irgendwo gelesen, aber schaltet das wirklich sauber?
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Weisst Du, ob/wo man den 12er Lockring separat bestellen kann (zB Roseversand?)?

Danke+Gruß
Jochen
Ich hab meinen bei Ebay gefunden.
Mit der Shimano Teile Nummer Y1YX98020 kannst du ihn aber auch bestimmt bei Rose.de bestellen. Im Katalog findet man ihn aber nicht.
Es gibt auch Lock Ringe von anderen Herstellern, z.B. KCNC, Recon,...
z.B.
http://www.ebay.de/itm/KCNC-Lockrin..._Fahrradteile_Komponenten&hash=item2ec84bb873

EDIT: Außendurchmesser Lock Ring:
11: 35mm
12: 38mm

EDIT²: Gebrauchte Lock Ring findest du auch bestimmt bei deinem Händler vor Ort in der Krabbelkiste, wenn du einen hast.

EDIT3: Seh gerade, dass es bei 11fach keine unterschiedlichen Lock Ringe für 11er und 12er Ritzel gibt. Da brauchst du dann aber ein anderes 12er und 13er Ritzel aus einer 12-xx Kassette.
http://si.shimano.com/php/download.php?file=pdf/ev/EV-CS-6800-3602.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon mal die 105er Kassette mit 12-27 in Betracht gezogen? Da passt doch alles.

Ansonsten vermisse ich das 16er bei Shimano auch bei vielen Kassetten und finde, hinten raus könnten die ruhig grober gestuft sein zu Gunsten des 16ers mittig. SRAM hat schöne Auswahlen bei den Abstufungen. Ist mir aber zu teuer...
 
Zurück