• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kassette CS-9000 hat Spiel

Schade!!!
Bin gespannt auf die Problemlösung durch CANYON!
Weiter oben hab ich schon mal erwähnt, dass bei manchen das "Klackern" verschwunden ist, weil sie auf eine SRAM XG 1190 Kassette gewechselt haben!
Die bei CANYON könnten das versuchsweise doch mal testen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Sram Kassette wäre zwar eine mögliche Option, aber so würden ja nur die Symptome behandelt. Außerdem kosten die Kassetten auch deutlich mehr... Zudem dürfte Dura Ace - was die Laufruhe betrifft, deutlich vor Sram liegen.

Morgen bringe ich es noch einmal zu Canyon... ich werde berichten.
 
Auf deinen Bericht bin ich wirklich gespannt!

Fest steht, dass wie oben schon vermutet irgend etwas mit der Maßhaltigkeit einiger 2013 SLX Rahmen nicht stimmt! Das sollte man bei CANYON eigentlich wissen und die Rahmen einfach tauschen!

CANYON-slx2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
das wäre für den Hersteller die teuerste Möglichkeit... Aber morgen bzw. die Tage danach werden Nägel mit Köpfen gemacht, so kann es jedenfalls nicht bleiben. Liegt es wirklich am Rahmen, dann wird Canyon letzten Endes den Rahmen auch tauschen. Sie sind bemüht, jedoch ist der Weg manchmal etwas beschwerlich.

Aber horcht euch mal das Video an, da ist ein Knacken zu hören und ich meine, das es vom Tretlager kommt... Die Pedale und Kurbelarme sind fest und das Knacken, ist mMn. nur im ersten Gang zu hören.

https://www.dropbox.com/s/ameu7vejz3sa253/2013-12-13 19.07.24.mp4
 
Also wenn du dir 100% sicher bist, dass das Knacken (hört sich scheußlich an) vom Tretlager kommt, dann kann das am Pressfit-Innenlager liegen. PFI gelten gemeinhin als knackanfälliger wie z.B. Innenlager mit Gewinde. Weitere Ursachen hast du schon ausgeschlossen?

Etwas ungewöhnlich ist, dass das Knacken nur im 1.Gang zu hören ist, das würde nämlich die obige Vermutung dahingegend relativieren, dass entweder die Schaltung nicht richtig eingestellt ist (wovon ich deinem Fall (Di2) nicht ausgehe) oder die Kettenlinie nicht stimmt – wo wir wieder bei einem nicht maßhaltigen Rahmen sind.

In der Regel tritt aber das „Geräuschproblem“ im Bereich Carbon-Spider der 11-28 DA-Kassette beim Übersetzungsverhältis 50/21 bzw. 50/23 auf. (vgl. Beitrag von Kiwi-in-de)

Übrigens: Die neue SRAM XG 1190 Kassette gilt wegen Ihrer besonderen Konstruktion (Powerdome X construction und StealthRing Elastomere zwischen den Ritzeln) als Geheimtip für eine geräuschlose Kassette. Da bist du nicht mehr ganz up to date.

Ich wünsch dir jedenfalls, dass das „Bemühen“ von CANYON von Erfolg gekrönt ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
An update from me: My Inflite 9.0 arrived last week (a KW early, would have been two but DHL were in no hurry). In a word: Fantastic! This bike is exactly what I would hope for and is a lot of fun. It was also delivered in a faultless condition: The derailleur hanger alignment is absolutely perfect, the shifting is perfect, the drivetrain works beautifully quietly (until I get it covered in mud of course), and the funky seat post must work very well because the ride is much more comfortable than I would expect from a normal seat post. I am very happy with this bike and I look forward to being similarly impressed when the CF SL arrives in spring.

Good luck to Tom33 and Darkbit that you can also reach a good resolution.
 
tja also, ich bin relativ sprachlos :confused:

Ich hatte das Rad abgegeben und erwähnte auch das vmtl aus dem Tretlager herrührende Knacken. Ich ging derweil in den Ausstellungsraum begutachtete das SLX Team und das mit der mechanischen DA, dies bin dann auch zur Probe gefahren. Die hörten sich beide nicht viel anders als meins an (bis auf das Knacken natürlich) und so ging ich etwas ratlos wieder rüber in die Werkstatt. Der MA teilte mir mit, das das Problem behoben wäre - der Mechaniker hätte am Umwerfer etwas eingestellt. Jetzt war ich erst recht baff und wollte das gar nicht glauben. Eine Proberunde auf dem Hof brachte kein Ergebnis, also sind wir losgefahren um einen Berg zu finden. Wir fanden das nette Sträßchen In der Hohl mit bis zu 21% Steigung. Ich rollte erst nur ein kurzes Stück bergab, drehte dann um und schaltete auf den Sorgengang - nichts. Ich rollte dann bis zu den ersten Häusern bergab, drehte erneut und musste dann das wirklich steile Ding wieder hoch (in Straßenschuhen - meine Sidis lagen im dunklen Keller)... weder im 4., 3., 2. oder 1. Gang war irgendetwas zu hören - heimelige Stille :eek:

Ich wollte am Montag eigentlich noch eine Testrunde drehen, die Straßenglätte verhinderte das jedoch. So war die Kette noch sehr gut geölt, was wohl die Laufgeräusche minimiert haben wird. Evtl. hatte ich in der Vergangenheit zu wenig / selten geölt?

Welche Erkenntnisse haben wir nun?
  • Der Mech scheint irgendetwas gefunden haben, was vor ihm keiner sah?!?
  • Ich habe die neue DA Kassette noch am Rad - sehr kulant, danke Canyon.
  • Carbonrahmen können ein böses Spiel treiben - ich hätte schwören können, das Knacken kommt vom Ritzel.
  • Der Umwerfer, ein Mysterium! Als ich vor ein paar Tagen das Knacken dem Bereich der Kurbel zuordnen konnte, hatte ich genau auf dem Umwerfer geachtet. Die Kette berührte ihn nicht, Abhilfe brachte dennoch eine Änderung daran. Das ist mir ein wirkliches Rätsel...

Sei es wie es ist, ich finde das Rad große Klasse und freue mich, das das Problem nun wohl behoben ist. Allerdings weiß ich nun nicht wann ich mit dem Renner fahren kann, sollte das Problem aber wieder auftreten, geht das Rad zu Canyon und ich nehme es nur mit konkreten Änderungen zurück. Dann melde ich mich hier wieder ;)

Grüße Tom

@Kiwi-in-de, enjoy your new bike :)
 
Hi,

ich habe gestern mein Bike nach ca. 6 Wochen von Canyon zurückbekommen. Das Schaltauge wurde getauscht in No. 28. Desweiteren wurde laut Lösungsbemerkungen eine neue Kassette montiert, allerdings stimmt das nicht. Es ist meine alte Kassette oder ein Mitarbeiter von Canyon hat mit der Kassette mehrere Hundert Trainingskilometer absolviert. Die Geräusche sind leider auch nicht weg. Die Übersetzung 50/17 ist unerträglich laut. Jetzt läuft die Nabe des Hinterrads auch noch sehr rau.
Also Canyon das war nichts - schade! Der angebliche Tausch der Kassette ist eine Frechheit. Ich werde nun nochmals die Ausrichtung des Schaltauges mit der Messlehre prüfen und dann entscheiden ob ich mir das Geld zurück hole.

Schönes WE
 
Ja bei 50/17 läuft die Kette sehr mittig. Es handelt sich um eine CS-9000 11-28. Ich frag mich nur wieso Canyon das nicht auffällt.
 
Zurück