AW: Kapselriss
Hallo!
Ich hatte vor Jahren mal einen Kapselriss am linken Mittelfinger im mittleren Gelenk, auch durch einen Sturz mit dem MTB. Ich war dann sofort beim Doc, der hat mir den Finger dann mit Tape abgeklebt und ich musste den Finger einige Tage ruhig halten. Danach war das Gelenk dann etwas steifer und dicker als vorher, da sich wohl eine Art "Narbe" in der Gelenkkapsel bildet. Die "Narbe" schleift sich aber mit der Zeit ein wenn man das so sagen kann.
Jedenfalls habe ich da heute kein Problem mehr mit. Man spürt lediglich ein knirschen wenn man mit der anderen Hand ans Gelenk fasst und den Finger bewegt.
Hier noch Zitate aus anderen Foren:
mein letzter kapselriss (allerdings hieß es die bänder wären gerissen gewesen, wenn so etwas überhaupt geht) hat sehr lange gedauert. mind 6 wochen. danach musst du versuchen die beweglichkeit wieder herzustellen. am besten mit so einem softtennisball kneten. sonst bleibt er etwas steif. angeblich soll man einen kapselriss ruhig stellen. ich hab aber sobald es etwas ging (ca 1.5 wochen später) schon wieder trainiert.
Und noch eines:
ich habe jahrelang Leistungssport (Judo) gemacht.
Bei mir sind alle Kapseln in den Fingern irgendwann einmal kaputt gewesen.
Ich habe nie Pause gemacht.
Geschadet hat es bis jetzt noch nicht.
Ich kann noch alle Finger bewegen.
Ruhigstellen ist nach der heutigen Sportmedizin sowieso das größte Gift für die Gelenke und Sehnen.
Sogar Knochenbrüche werden deshalb genagelt,
damit man gleich wieder alles bewegen kann, sogar soll.
Um Deinem Finger bei dem Sport etwas zu entlasten,
sollst Du ihn tappen.
Fest aber nicht zu fest.
Nach dem Sport das Tape wieder entfernen.
Wenn Du möchtest, kannst Du die Heilung mit einer Sportsalbe unterstützen
Ich wünsche jedenfalls gute Besserung!
Gruss Naka