• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kann mir jemand sagen, was die neuen Centaur Ergopower in Carbon kosten?

ow1

Mitglied
Registriert
17 August 2005
Beiträge
100
Reaktionspunkte
0
Ort
Switzerländle
Hallo Gemeinde:D
Habe schon die Weiten des www durchforstet aber noch nichts verbindliches gefunden. Wäre schön, wenn ihr mir einen Hinweis geben könnt. Und wenn ich schon am Fragen bin: Weiss jemand, welchen Unterschied bei den Ergos zwischen Chorus und Centaur besteht? Haben ja jetzt beide Carbonhebel.
Thanks!
 
ow1 schrieb:
Hallo Gemeinde:D
Habe schon die Weiten des www durchforstet aber noch nichts verbindliches gefunden. Wäre schön, wenn ihr mir einen Hinweis geben könnt. Und wenn ich schon am Fragen bin: Weiss jemand, welchen Unterschied bei den Ergos zwischen Chorus und Centaur besteht? Haben ja jetzt beide Carbonhebel.
Thanks!
Die Centaur kosten ca. 150 €. Der Unterschied zur Chorus besteht darin, daß aufgrund der Vereinfachung der Schaltmechanik der Schaltvorgang vorn vom großen aufs kleine Blatt sehr ruppig funktioniert (keine kleinen Schritte mehr, sondern nur noch ein großer - es schaltet sich jetzt ziemlich Shimanohaft) und man hinten nur noch einen Gang pro Schaltvorgang hochschalten kann.

H.a.n.d.,
E.:wq​

PS: Hochschalten == größere Übersetzung == kleineres Ritzel.
 
Kauf dir die Chorus! Die kosten Aktuell nur 60€ mehr, haben aber die gleichen Schalteigenschaften wie die Record! Der Unterschied liegt wohl primär in der Beschriftung vorn am Bremshebel;)
 
Erstmal vielen Dank. Damit kann ich schon was anfangen. Dann wären die Chorus vom Preisleistung her die beste Alternative.
 
bofh schrieb:
aufgrund der Vereinfachung der Schaltmechanik der Schaltvorgang vorn vom großen aufs kleine Blatt sehr ruppig funktioniert (keine kleinen Schritte mehr, sondern nur noch ein großer - es schaltet sich jetzt ziemlich Shimanohaft)

ist das jetzt nicht bei allen so? Stichwort QS
 
xrated schrieb:
ist das jetzt nicht bei allen so? Stichwort QS

Ich hab die 07er Ergos noch nicht in der Hand gehabt, wenn das so wäre, wäre es aber ein deutlicher Rückschritt! Finde es grade toll, dass man quasi Stufenlos den Umwerfer bewegen kann!
 
na soweit ich das verstanden habe sind die Rastschritte ähnlich nur zieht der Hebel mehr Zug ein wodurch die Schaltwege kürzer sind

ich muss nämlich mit den 2006 Centaur immer 2x drücken damit es hochschaltet

beim 07 Umwerfer kann man übrigens nachlesen:
- bei verwendung von QS Ergo mit älteren Umwerfern kann es sein das die Bedienkraft größer ist
- bei verwendung von alten Ergos mit QS Umwerfern reicht eine Hebelbewegung nicht aus
 
habe mir auch eben ein Rad mit der neuen Centaur bestellt und deswegen mich auch schon n bisschen über die "neue" Gruppe informiert. Was ich bis jetzt rausgefunden habe ist, dass die kleinen Schalthebel an der Innenseite 2007 eine etwas andere Position haben als Chorus und Record. Bei den zwei höherwertigen Gruppen scheint dieser kleine Hebel etwas nach oben du gehen, wobei er bei der Centaur eher gerade aussieht....
 
wo wir hier grade bei Campa Umwerfer sind? Wozu dient dieses Gummiteil aussen am CT Werfer? Wenn ich das wegmachen würde dann bräuchte ich nicht immer am Umwerfer nachzustellen
 
xrated schrieb:
wo wir hier grade bei Campa Umwerfer sind? Wozu dient dieses Gummiteil aussen am CT Werfer? Wenn ich das wegmachen würde dann bräuchte ich nicht immer am Umwerfer nachzustellen


Moin,

ich denke das daran die Kette beim Runterschalten schleift oder schleifen soll!

Aber in der Praxis schleift die Kette aber ständig an dem Teil,also isses bei mir gleich entfernt worden.Mich hats tierisch genervt weil man das irgendwie nicht einstellen konnte,dass die Kette sauber lief.Bei meinen anderen Bike hat sich das Teil selbst entfernt,obwohl es nicht gestört hat.Is einfach mal über Bord gegangen. :D
 
Zurück