• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

An die Camparisti....

SolidICE

Ruhepuls 190
Registriert
15 November 2005
Beiträge
424
Reaktionspunkte
1
Ort
Bünde
Hallo!

Habe (bekanntlich) vor, mein "Einsteigerrad" mit besseren Komponenten auszustatten (momentan Tiagra/105) und wollte dabei auf Campa umsatteln (ist rein rechnerisch komischerweise billiger als ein paar Shimano-Teile besserer Gruppen zu kaufen :mad: )...

Wollt mich demnächst also endlich ans Einkaufen machen und habe da so eine variable Zusammenstellung gemacht. Variabel deshalb, weil ich jetzt nicht genau weiß, was noch mit meinem 9-fach Schaltsystem kompatibel ist. Außerdem beziehe ich einen Teil aus eBay-Auktionen, von daher muss ich zusehen, was ich bekommen kann...

Zusammenstellung:

Kurbel: Veloce 9s 52/42 172,5 mm oder Centaur 10s 52 (od. 53)/39 170 mm
Innenlager: Centaur bzw. AC-H 111 mm*
Kette: Record UD-C9 oder 10-fach Ultra Narrow Kette (Veloce aufwärts, welche weiß ich nicht...)*
Ergos: Veloce 10s oder 9-fach Ergos (Veloce aufwärts, welche weiß ich nicht...)*
Schaltwerk: 10-fach kurz oder 9-fach kurz (beide Veloce aufwärts, welche weiß ich nicht...)*
Umwerfer: Nehme ich irgendeinen guten, der mir in die Hände fällt (hab schon Record Carbon-Umwerfer billig weggehen sehen :D) ansonsten Veloce aufwärts

*= Fragen bzgl. des Teils

1.) Zum Innenlager: Müsste ich mich auf das Centaur Innenlager mit 111 mm Achslänge beschränken oder könnte ich ein Chorus Innenlager mit 102 mm Länge an die Centaur/Veloce-Kurbel anbringen?

2.) Zur Kette: Könnte ich ohne Weiteres die 9-fach Kette benutzen, oder müsste ich mir wegen der 10s Centaur Kurbel die schmalere 10-fach Kette besorgen?

3.) Zu den Ergos in Kombination mit dem Schaltwerk: Stimmt es, dass ich ein 9-fach Ergopower mit einem 10-fach Schaltwerk kombinieren kann und umgekehrt? (Quelle: DIESES Forum :dope: )

4.) Kann ich meine jetzigen Bremsen behalten?

Bedanke mich schonmal für hilfreiche Antworten! ;)

SolidICE
 
Moin,

die Shimano Bremsen kannst Du Problemlos weiterfahren. Du kann dann die Bremse am Griff und an der Bremse öffnen.
Bei 10-fach brauchst Du zwingend eine 10-fach Kette. Hierbei würde ich aber aus Gründen des Preises und der Funktion auf eine Shimano 105 10-fach zurück greifen.
Was mir nicht ganz klar ist, willst Du 10- oder 9-fach fahren?

Gruß k67
 
Ich möchte 9-fach natürlich weiterfahren. Ich habe lediglich die Auswahl zwischen einer Veloce Kurbel (aus dem Jahr, als sie noch 9-fach war) und einer (aktuelleren) Centaur 10-fach Kurbel. Bei der 10-fach Kurbel sollen ja die Abstände zwischen den Kettenblättern etwas kleiner sein, von daher möchte ich wissen, ob die 9er Kette da noch zwischenpasst.

Außerdem bekommt man 10-fach-Komponenten im Moment besser als 9-fach Komponenten, von daher muss ich die Teile so abwägen, dass sie trotzdem mit meiner 9-fach-Kassette laufen... ;)
 
Zu 1.
Wenn du ein Centaur Innenlager hast ist es nur kompatibel mit Veloce oder Centaur Kurbeln.
Da gibt es die Gruppe Record/Chorus und die Gruppe Centaur/Veloce, und diese Gruppe kann man nicht mixen was Innenlager/Kurbel angeht.
Zu 2.
Stimmt

Gruß
Manu
 
Wollt ich behalten. Ist ein Shimano-Freilauf, da ich aber so ne Jugendkassette habe, wo jedes Ritzel einzeln drauf ist, könnte ich mir behelfen, indem ich nen Satz Campa-Spacer kaufe, muss aber eben gucken, ob das dann noch auf den Freilauf passt (Campa Vento G3, angeblich für 9 UND 10 fach...).
 
Also, wenn du deine 9-fach Shimi Räder beibehalten willst, dann brauchst du:
Kurbel, egal ob 9- oder 10-fach
Schaltwerk, egal ob 9- oder 10-fach
Ergos 9-fach (nimm die Centaur 9-fach bei bike-components oder starbike, die sind am billigsten)
Kette 9-fach Campa.
Shimi 9-fach Freiläufe laufen hervorragend mit Campa 9-fach Ergos und 9-oder 10-fach Schaltwerk. Ich hab das System an 3 Rädern mit Erfolg am Laufen. Jeder der sagt es würde nicht funktionieren hat's wahrscheinlich noch nie probiert.

Gruß Frank
 
Könnt man denn auch 10er Ergos mit nem 9er Schaltwerk fahren, oder würde der Ergo mit dem einen Gang mehr das Schaltwerk zwingen, weiterzuhüpfen, obwohl beim 9. Ritzel Schluss ist? :confused:
 
SolidICE schrieb:
Könnt man denn auch 10er Ergos mit nem 9er Schaltwerk fahren, oder würde der Ergo mit dem einen Gang mehr das Schaltwerk zwingen, weiterzuhüpfen, obwohl beim 9. Ritzel Schluss ist? :confused:
Nein.
Für 10fach gibt's einen anderen Rasteinsatz für den rechten Ergopower, da die 10fach-Schaltschritte kleiner als die 9er sind. Den Rasteinsatz gibt's im Fachhandel oder gut sortierten Versendern (bei bike components hab ich den schon mal gesehen).

Hth,
E.:wq​
 
SolidICE schrieb:
Könnt man denn auch 10er Ergos mit nem 9er Schaltwerk fahren, oder würde der Ergo mit dem einen Gang mehr das Schaltwerk zwingen, weiterzuhüpfen, obwohl beim 9. Ritzel Schluss ist? :confused:

Willst du das hier fahren: Ergo 10, Schaltwerk 9, Ritzel 10?
Dann geht das. Die Geometrie von 9 und 10 fach Schaltwerk ist gleich.
 
SolidICE schrieb:
An sich hatte ich die hier im Auge, falls das mit 10er Hebeln nichts mehr wird... ;)

http://www.bike-components.de/catalog/product_info.php?cPath=279_193&products_id=455

Und da würde ich sie halt wirklich auch für 9-fach kriegen...

OK, das scheint ein gutes Angebot zu sein..........was mich nur immer wundert, dass Campa-Ergos eig. wesentlich günstiger sind als Shimano-STIs; dagegen aber Shimano-Schaltwerke günstiger als Campa-Schaltwerke. OK, das gleicht sich dann im Gesamten wieder ungefähr aus,.....
 
Insgesamt ist Campa aber in den kleineren Gruppen wesentlich preiswerter, sonst würde ich nicht umsatteln. ;)
 
SolidICE schrieb:
Insgesamt ist Campa aber in den kleineren Gruppen wesentlich preiswerter, sonst würde ich nicht umsatteln. ;)

Kommt eben auch darauf an, wie es einem lieber ist mit dem Schalten von der Technik her; da sind ja Campa und Shimi unterschiedlich ;)
 
Sehen wir dann ja. :D

Freu mich jetzt schon darauf mit der Gruppe mal ne dicke Ausfahrt machen zu können, wenn sie erstmal am Rad montiert ist... :jumping:
 
Tux schrieb:
OK, das scheint ein gutes Angebot zu sein..........was mich nur immer wundert, dass Campa-Ergos eig. wesentlich günstiger sind als Shimano-STIs; dagegen aber Shimano-Schaltwerke günstiger als Campa-Schaltwerke. OK, das gleicht sich dann im Gesamten wieder ungefähr aus,.....

Das allerdings die Außenzüge und Zuganschläge bei bc fehlen:mad: , sollte man beachten. Ham sie wohl bei Brügelmanns Campastützen abgeschaut...

STIs sind mit wesentlich komplizierter Mechanik aufgebaut (was sie quasi unwartbar macht) als Campa, daher verständlich teurer.

Gruß mess.
 
messenger schrieb:
Das allerdings die Außenzüge und Zuganschläge bei bc fehlen:mad: , sollte man beachten. Ham sie wohl bei Brügelmanns Campastützen abgeschaut...

STIs sind mit wesentlich komplizierter Mechanik aufgebaut (was sie quasi unwartbar macht) als Campa, daher verständlich teurer.

Gruß mess.

aha, verstehe........durch das, dass bei Shimano Schalthebel und Bremshebel geschwenkt werden, ists komplizierterund da ist die Mechanik bei Campa einfacher, wegen den Daumenschalthebeln, die den Zug dann spannen, oder ?
 
Zurück