• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kann mich einfach nicht entscheiden!!!

Harti09

Neuer Benutzer
Registriert
30 Mai 2012
Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Kann mich einfach nicht entscheiden welches rad


1,85m,90kg schrittl. 90cm

Nun weißich nich welches ich nehmen soll
Cube agree pro oder canyon ultimate 8.0..... Beide 1599€

Habt ihr dazu noch ein paar anregungen oder tipps oder evt erfahrungen?

Rh müsste laut programm 60 sein....kann hier nur nix probefahren,in meiner umgebung haben die läden die cube führen auch nur die vorjahremodelle,aber möchte wenn denn schon das aktuelle haben.naja canyon probe fahren wird ja eh nix....
Freue mich über eure antworten
 
RH,also Sitzrohrlänge,ist nicht so entscheident. Wichtig ist die Oberrohrlänge. Ich bin bei 90cm SL 1.83,also fast genauso groß wie Du. Mir passen Rahmen mit kurzem Oberrohr,also 56 cm Oberrohrlänge mit 110mm Vorbau. Ich würde Dir zu der selben Oberrohrlänge raten,eventuell mit nem etwas längeren Vorbau,das müsstest Du austesten. Das steuert sich einfach besser als ein etwas längerer Rahmen mit kürzerem Vorbau. CUBE hat da eindeutig die passendere Geo. Das 58er CUBE Agree sollte perfekt passen.
 
Oder vielleicht ein fuji? Oder ist das murks.habe hier boc in der nähe...es ist auch nicht einfach
 
Du solltest dich erstmal vermessen (lassen), damit du weißt welche Rahmengrösse in Frage kommt. Nur nach der Schrittlänge zu gehen ist gefährlich, zumal die heutigen Rahmen alle unterschiedliches Sloping haben. Auch nicht nur Oberrohr, sondern auch Steuerrohrlänge und der Sitzwinkel sind wesentliche Größen für die Rahmengeometrie. Dazu gibt es auch einen wunderbaren Thread, indem der lagaffe alles erklärt hat.

Wenn du dann mal die Größe weisst, findest du die passenden Rahmengeometrie und somit den Hersteller. Dann ist noch zu klären, was wie schnell lieferbar ist und dann musst du unbedingt mal probefahren. Mein erstes Rennrad würd ich nie nicht einfach so bestellen.
 
Oder vielleicht ein fuji? Oder ist das murks.habe hier boc in der nähe...es ist auch nicht einfach
Fuji ist doch kein Murks :-)
BOC muß ja auch nicht schlecht sein, ich habe hier einen Bikemax vor der Tür (ist auch BOC) und da kommt es einfach drauf an, wer gerade zur Beratung da ist. Wie übrigens in jedem Laden ...
 
Fuji ist doch kein Murks :)
BOC muß ja auch nicht schlecht sein, ich habe hier einen Bikemax vor der Tür (ist auch BOC) und da kommt es einfach drauf an, wer gerade zur Beratung da ist. Wie übrigens in jedem Laden ...

Stimmt. Man muss aber bei vielen Discountern - ich zähle BOC einmal dazu - sich das RR genau ansehen. Sehr oft wird mit Ultegra oder Carbonrahmen geworben und dann sind Gurkenkurbeln und Eierlaufräder mit dabei. Bei der Vielzahl von Anbietern und Kombinationsmöglichkeiten war ich zu Beginn des Jahres überfordert.
Einfacher wirds bei einem Anbieter wie Canyon, der Campa Athena von der Kurbel bis zur Bremse anbietet. Da laufe ich weniger Gefahr, dass irgendein Billigteil mit im Paket ist.
 
Tja meik deins kam aber nicht nur 1600€ so wie das aussieht..SST?

Naja die verbauen ja viel von OVAL,kann ich ja nun gar nicht einschätzen.ich mein ultegra und 105er sind mir ja ein Begriff.
Ich mein ich hatte ja schon ein RR,das habe ich vor zwei wochen gekauft und wurde vom auto angefahren...schrott
Das war ein Bulls Desert Falcon2,fuhr sich ja gut aber denke vielleicht ich pack bissn was drauf und hole was ordentliches,obwohl die tests ja nicht schlecht waren....oder das denn nochmal und lieber paar gescheite laufräder dazu,die verbauten waren aksium
 
Es war sogar sehr viel günstiger, als 1600 Euro, allerdings auch ein echter Glücksfall. Listenpreis glaube ich 2.500 Euro, die wäre es mir aber auf keinen Fall wert gewesen. SST's gibt es aber bei BOC auch nicht.
Oval ist ein (mittlerweile zu Fuji gehörender) Hersteller von so ziemlich allen Anbauteilen, ausser Schaltung. Ich glaube, die produzieren auch nur noch die OEM Ware für Fuji. Zu den Laufrädern kann ich mangels Ahnung und Vergleichsmöglichkeiten nichts sagen, musste allerdings nach ca. 450 km mal aufgrund einer losen Speiche mal das Vorderrad komplett zentrieren lassen. Ansonsten kann ich nichts schlechtes über das Rad berichten, bin wirklich sehr zufrieden damit.
 
Naja ich meine wir wäre es auch lieber eines im laden zu kaufen,und zu verachten sind die Fujiräder ja optisch auch nicht.
Bin mir halt unsicher ob man damit so zufrieden ist nach einiger zeit,nicht das das mal da quitscht und da knarrt weilmdie teile nicht soooo hochwertig von der verarbeitung sind wie evt shimano oder so.oder denke ich da in die falsche richtung.ich fahre damit dann täglich zur arbeit 40km,da kann ich nicht alle zwei tage zur rep fahren(übertrieben)
 
Naja, die Oval Sachen sind nicht schlecht, aber so richtig einordnen kann ich sie auch nicht. Ist halt Fuji Hausmarke, daher gibt's auch nicht viel Erfahrungswerte hier. Billiger Kram ist es aber auf keinen Fall. Kritisch zu betrachten sind natürlich vor allem Bremsen und Laufräder.
 
Soooo habe nochmal bei canyon geschaut,das einzige was sofort lieferbar und mir gefallen würde is das ultimate 9.0 in weiss.
Is das gut? Wie sind die ksyrium equipe laufräder,viel besser als die aksium ?
 
Soooo habe nochmal bei canyon geschaut,das einzige was sofort lieferbar und mir gefallen würde is das ultimate 9.0 in weiss.
Is das gut? Wie sind die ksyrium equipe laufräder,viel besser als die aksium ?

Der Rahmen vom Ultimate wird bei den üblichen verdächtigen Blättern immer als sehr gut bewertet. Mit der Ultegra bist Du sehr gut aufgestellt. Ob Campa, SRAM oder Shimano ist imho Geschmackssache.

Ich selber fahre die Ksyrium Equipe. Ich empfinde sie als angenehm; einen direkten Vergleich habe ich leider nicht. Sie sind knapp 300g leichter als die Aksium, haben flache Speichen, und fangen bei mir ca. 40 km/h ganz leise an zu pfeifen.:D
Ein Radkumpel (90kg) hatte 3x Haarrisse in der Felge; bei mir war bisher nix.
 
Zum Cube Agree Pro kann ich grundsätzlich nur Gutes berichten. Habe selbst das 2010er Modell und bin immer noch begeistert.
Zum Thema Vorjahresmodell: Guck dir genau an, was für Komponenten verbaut sind. Das 2010er Modell war zB deutlich besser ausgestattet als das 2011er.
Einzig negativ empfinde ich die FSA Gossamer Kurbel an meinem. Bei dem 2012er Modell hättest du auf jeden Fall die Ultegra Kurbel. Ein deutliches Plus.
Zudem ist das 2012er Design auch wieder super.
OK ich oute mich als Cube Fan. :)

Ich würde es auf jeden Fall immer wieder kaufen. Allerdings dürfte die Cube Geometrie etwas anders sein als die von Canyon. Kommt also darauf an, was für dich persönlich besser ist. Das Cube müsstest du gegebenfalls eins größer nehmen als das Canyon.
 
Hmmm.wie sind eigentlich die Bremsen bei dem Cube einzuschätzen (BR-R561) komm ich da 30cm später
Zum stehen als bei einer Ultegrabremse oder in welchen Dimensionen darf ich mir das vorstellen? Wenn ich mal von 30kmh runterbremse.

Das cube sagt mir von der optik auch super zu....
 
Trenga war ich mir schon anschauen,gefallen mir gaaar nicht optisch.und das muss es nunmal.
 
Die Geometrie von Cube und Canyon ist wenn ich es richtig gesehen hab schon recht unterschiedlich. Schau doch mal, ob du einen Cube Händler findest, der das Rad oder eins mit gleicher Geo da hat.
Berechne am Besten auch mal mit competetive cyclist.
 
Your Measurements
Gender M
Inseam 90 cm
Trunk 65 cm
Forearm 38 cm
Arm 73 cm
Thigh 63 cm
Lower Leg 58 cm
Sternal Notch 154 cm
Total Body Height 184

Sooo habe mich nochmal von meiner netten Frau vermessen lassen...
Meint Ihr beim canyon geht Gr. L in ordnung ?
 
Zurück