• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

kann man das kaufen ?

sylvio

Neuer Benutzer
Registriert
7 September 2008
Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Ort
sachsen görlitz
hallo gemeinde ! beschäftige mich jetzt schon länger mit der rennradsuche und jetzt muß es bald werden. war bisher ein bisschen am cube streamer mit ultegra für 1250,- jetzt sogar für 1100,- hängen geblieben. jetzt fand ich dieses hier, kenne jedoch marke nicht, komponenten scheinen recht gut und stimmig zu sein. kennt sich jemand damit aus bzw. kann es durchs reine anschauen beurteilen ? ich danke im vorraus
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=290257436283&ssPageName=MERC_VIC_RSCC_Pr4_PcY_BIN_Stores_IT&refitem=290256443911&itemcount=4&refwidgetloc=closed_view_item&usedrule1=StoreCatToStoreCat&refwidgettype=cross_promot_widget&_trksid=p284.m183&_trkparms=algo%3DDR%26its%3DS%252BI%252BSS%26itu%3DISS%252BUCI%252BSI%26otn%3D4
 
AW: kann man das kaufen ?

http://www.gepida.hu/
http://www.neckermann.de/shop/gepida_bandon_810.as

Ein Rad ungarischer Herkunft (nichts gegen die Fähigkeiten ungarischer Monteure, in diesem schönen Land wird auch der Audi TT gebaut), das es beim führenden Radsportversender Neckermann sowie auf ebay gibt. Hmm.

Durchs reine Anschauen kann keiner ein Rad beurteilen. Bei den Fotos auf ebay fällt auf, dass die Schaltbremshebel nicht in der idealen Position montiert sein könnten.

Meine Meinung: Als Anfänger bist du mit einem guten Alu-Rahmen besser beraten. Auch der Carbon-Vorbau und -Lenker sind vermutlich nicht unbedingt fehlerverzeihend und sollten nach einem Sturz (und der kann immer mal vorkommen) ausgetauscht werden.
 
AW: kann man das kaufen ?

Der Rahmen dürfte dieser sein http://cgi.ebay.de/Radzbh-Rennrad-Carbonrahmen-BBCustom-RR-2-NEU-cR04_W0QQitemZ360086184416 oder auch der hier http://typo3.cucuma.com/rennraeder/foia-ultegra.html. Du siehst, da warde irgendwelche Geröhre gekauft, lackiert und montiert. Was sich unter dem Lack und Harz verbirgt weiß niemand ...
Wenn du Einsteiger bist, brauchst du kein neues Karbon-Ultegra-Rad. Um herauszufinden, ob es dir überhaupt Spaß macht, reicht auch ein gebrauchtes Tiagra/105er-Alurad ;) Kommen ja noch Kosten für die übrige Ausstattung (Kleidung, Helm, Schuhe) auf dich zu.
Wenn du "Aufsteiger bist, wäre mir das Teil zu "billig".
 
AW: kann man das kaufen ?

... also eher finger weg, so wie ich das interpretiere. bin nur rennradanfänger, rad fahre ich schon ein paar jahre, jeden tag und das ganze jahr durchweg, bin also konditionell und klamottenmäßig schon etwas grundausgestattet. ich laufe seit 2 jahren und möchte halt die radkilometer etwas erweitern, hab das bisher mit meinem ktm trekkingrad gemacht, spiel aber schon länger mit dem rennradgedanken.
fahraddwelt hat noch ein bianchi via nirone ultegra 2008 http://cgi.ebay.de/Rennrad-Bianchi-Via-Nirone-Ultegra-2008-neu_W0QQitemZ290259177089QQihZ019QQcategoryZ9194QQcmdZViewItemim angebot, hier ist ja wenigstens der name schon mal bekannt, wie sieht für die profis denn hier die ausstattung bei dem preis aus ? ich glaube die laufräder, whr 500, sind nicht gerade der bringer, richtig ?
ihr merkt, ich stehe etwas auf ,,verbogene`` rahmenführung und eigentlich sollte es schon ein ultegraausstattung sein, obwohl ich weis mit ner 105 er und den richtigen oberschenkeln geht es auch, aber wenn man sich es einmal einbildet...
vielleicht könnt ihr das bianchi nochmal unter die lupe nehmen und mir mit eurem rat zur seite stehen .... ich will auch endlich rennrad fahren:heul:
ich danke euch gruß sylvio
 
AW: kann man das kaufen ?

Die Ausstattung vom Cube Streamer finde ich harmonischer… (meintest du dieses hier?)

Hast du gesehen, dass das Bianchi nur in RH 59 und 61 zu haben ist (das verlinkte Cube hingegen nur in 56 und 58)? Passt dir das?
 
AW: kann man das kaufen ?

... mit der harmonischeren ausstattung gebe ich dir völlig recht, beim bianchi hat es mir der rahmen angetan, doch was nützt mir ein schöner rahmen, wenn ich mich beim fahren dann mit schlechten komponenten rumquäle und ich vielleicht keinen bock mehr habe und es in die ecke stelle uind den schönen rahmen auch nicht mehr achte.
bekommen könnte ich das bianchi auch in 55 oder 57, fahrradwelt würde mir bei meinen maßen ( 177 cm / 86-87 schrittlänge ) das 57 er empfehlen, bei cube würde ich das 56 nehmen. bin aber noch kein bianchi test gefahren und kenne mich dort bei den größen nicht aus.
sch... der online kauf wird mir immer unsicherer, wohldem der ein gutes geschäft in der nähe hat, kannste bei uns völlig vergessen ....
trotzdem danke für eure hilfe, vielleicht hat ja noch jemand ein tip
also hier dann auch eher das cube als bianchi ?
 
AW: kann man das kaufen ?

kann wer zu dem urspr. geposteten (gepida 1100) rad die pro's und contra's anführen...

die weitverbreitete meinung zu / über versandräder sollten mmn bei dieser argumentation ausbleiben ! ! !

interessant wäre aus meiner sicht eine einschätzung der komponenten;wie
z. b. schaltung = altes modell oder eben nicht
laufräder = billigste variante oder guter durchschnitt
etc.

würde mir sehr helfen.
ich glaub, leute die sich für so ein rad interessieren kommen auf eine "lauf"leistung von rd. 2.000 km/ jahr. wenn ihnen das biken dann spass macht, kommt der rest eh von allein.

lg

xav
 
AW: kann man das kaufen ?

bekommen könnte ich das bianchi auch in 55 oder 57, fahrradwelt würde mir bei meinen maßen ( 177 cm / 86-87 schrittlänge ) das 57 er empfehlen, ?


Würd ich auch sagen, ich habe 88,5cm Schrittlänge bei 1,78 ca. und fahre 58 RH, was wirklich sehr gut passt und das Hatte Herr Altig in 1ner Sekunde per Augenmaß herausgefunden :D
 
AW: kann man das kaufen ?

kann wer zu dem urspr. geposteten (gepida 1100) rad die pro's und contra's anführen...

die weitverbreitete meinung zu / über versandräder sollten mmn bei dieser argumentation ausbleiben ! ! !

interessant wäre aus meiner sicht eine einschätzung der komponenten;wie
z. b. schaltung = altes modell oder eben nicht
laufräder = billigste variante oder guter durchschnitt
etc.

würde mir sehr helfen.
ich glaub, leute die sich für so ein rad interessieren kommen auf eine "lauf"leistung von rd. 2.000 km/ jahr. wenn ihnen das biken dann spass macht, kommt der rest eh von allein.

lg

xav

Die Sache mit den Versandraedern kann man jetzt nicht ausblenden: da das Rad sehr viel an Carbon mit sich bringt, solltest du entweder ein geuebter Mechaniker mit einem dir zur Verfuegung stehendem Werkzeug (Drehmomentschluessel, etc.) sein, oder du musst mit einkalkulieren fuer jeden Scheiss zum naechsten Haendler zu laufen.

Ich bezweifle wirklich ob das Rad fuer einen Anfaenger geeignet ist. Was will bitte ein Einstieger mit einem Vollcarbonlenker. Mir persoenlich waere das zu unsicher und zu gefaehrlich.

Des weiteren hat das Gepida eine Profiuebersetztung (53/39). Ich bezweifle wirklich ob damit dein von dir 2000 km/jahr fahrender Anfaenger jemals eine laengere Steigung bewaeltigen wird.

Ausserdem scheint das Gepida eine eher billige Gabel zu besitzen. Normalerweise findet man in dieser Preisklasse eine Carbongabel mit Carbonschaft. Mein 1000,- Euro Merida hat eine Gabel mit Aluschaft. Mein neues Focus Culebro (1500,- Euro) hat aber eine Carbongabel mit Carbonschaft.

Ein gutes Rad bekommt fuer 1500,- Euro von Focus (z.B. Culebro): SRAM Rival Gruppe, Mavik Aksium Laufraeder und angeblich um die 8kg (habe meines aber nicht nachgewogen).
 
AW: kann man das kaufen ?

danke oct....

genau das meine ich, da waren jetzt schon ein paar brauchbare hinweise für eintsteiger dabei...
vielleicht kommt noch mehr in diese richtung...

lg

xav
 
Zurück