AW: Kann ich eine shim. kette mit campa komponenten fahren?
Ok, wechseln SOLLEN (lt. Rohloff Messer) und tatsächlich wechseln, sind natürlich immer zwei paar Schuhe.

ICH wechsle wenn ich SOLL!
Mir geht´s nur darum, dass ich kein Risiko eingehen will, wenn ich die Kette bei meinem neuen Händler (am Studienort) wechseln lasse. Er macht eigentlich nur MTB und hat eine kleine Cube RR Ecke (natürlich alles
Shimano), worauf ich schließe, dass er vielleicht nicht werkzeugmäßig auf Campa eingestellt ist. Er hat zwar geschrieben, es wäre GENERELL
MÖGLICH, da er Campa-
Werkzeug besorgen könne, aber man weiß ja nie....
Deswegen der Gedanke mit dem selber kaufen und wechseln.
Andererseits sollte man seine "local dealer" ja supporten und die Jungs verstehen auch ihr Handwerk, eben keine ZEG Müllmänner, sondern Freaks, allerdings mit MTB-Schwerpunkt. Gefällt mir irgendwie der Laden, so ähnlich wie mein alter Händler, zu dem ich nach wie vor gerne fahre, aber der jetzt durch Wohnwechsel sehr weit weg ist.
Bei max. 3000 km Laufleistung (hab jetzt per SuFu auch schon 1500-2500 km gelesen bei den 10-fach) interessiert mich
Shimano allerdings nicht. Da bekommt man bei Campa mehr für´s Geld!
Die Dura Ace (25 Euro Händlerpreis) kostet dann bei 3000 km 0,833 Cent pro km, die
Veloce (35 Euro Händlerpreis) bei 5200 km 0,673 Cent. Wenn die Record (45 Euro Händlerpreis) 8000 km hält, wie schon mehrfach gelesen, dann kommt man da auf
0,563 Cent pro km. Die Wahl ist somit klar.
