• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kanaren: Wohin zum Grundlagentraining?

quantec

... fährt Wilier
Registriert
3 Mai 2005
Beiträge
650
Reaktionspunkte
25
Ort
Kreis Paderborn
Hallo,

nach einigen Recherchen eignen sich wohl für ein Grundlagentraining nur folgende Inseln:

Lanzarote (aufgrund des Windes nur der Norden???)

oder

Gran Canaria

Was ist die schönere Inseln zum Radeln? Da meine Freundin mitkommt, sollte es nicht zu hügelig werden. Idealerweise wäre es, wenn wir an 4-5 Tagen unterschiedliche Touren von 80-120 KM bei etwa 500HM/Tag fahren könnten.

Gruss
Andy
 
Gran Canaria wird deiner Freundin sicher zu bergig sein, Fuerte ist noch eine halbwegs flache Alternative zu Lanzarote und optimal ist es wenn du beides miteinander verbindest (liegt ja nur 30minuten mit der Fähre auseinander)
 
Die Fähre Lanzarote-Fuerte ist aber happig teuer... Sowohl fred.olsen als auch volcan de Tindaya...

Auf Lanzarote ist auch der Süden für GA geeignet, allerdings hat man dann auf dem Hinweg immer den Passatwind im Gesicht und wird ganz schön langsam, wenn man beim GA-Training bleibt... Dafür hat man zurück immer fetten Rückenwind und kann mit >40km/h nach Hause gleiten:D
 
Ich weiß nicht, aber ich wollte auch auf Fuerte RR fahren, habe es aber aus Sicherheitsgründen gelassen. Die Straßen sind schlecht und die Autofahrer eine Plage. Nicht nur die Einheimischen, die denken sie wären Schumi III nein auch die Turis. Also habe ich das MTB geommen, aber für Grundlage ist das nun wirklich nichts ;)

Warum müssen es die Kanaran sein?

Gruß

cs
 
komme gerade :aetsch: aus zypern club aldiana zurück ( www.aldiana.de ). GA sehr gut möglich, wenn du in küstennähe bleibst bzw nicht so weit in die berge fährst. strassen super und meist neu. zwar etwas teurer als kanaren aber mal was anderes. nimm aber das eigene rad mit. die bikestation dort hat mich nicht so überzeugt. :wink2:
 
War letzte Woche auf Teneriffa unterwegs.
Drei Touren von Puerto de la Cruz aus:
a) 120 km bis auf 1200 m hoch + Masca-Tal
b) 106 km bis auf 2300 m hoch
c) 104 km in die Südwestecke.
Die Steigungen sind zum Teil happig. Mit 30/25 kam ich da nicht immer hoch. Schieben war angesagt. :heul:
Für GA ist Teneriffa zu bergig.
 
Jaeng schrieb:
War letzte Woche auf Teneriffa unterwegs.
Drei Touren von Puerto de la Cruz aus:
a) 120 km bis auf 1200 m hoch + Masca-Tal
b) 106 km bis auf 2300 m hoch
c) 104 km in die Südwestecke.
Die Steigungen sind zum Teil happig. Mit 30/25 kam ich da nicht immer hoch. Schieben war angesagt. :heul:
Für GA ist Teneriffa zu bergig.
Das kann ich bestätigen. Hab ein halbes Jahr auf Tenerife gelebt und war rennradmäßig ziemlich unglücklich. Von Las Américas geht quasi nur eine Straße stadtauswärts, in schlechtem Zustand und mit viel Verkehr.
Gran Canaria kenne ich auch etwas, auch dort ist es relativ bergig, aber angenehmer. Es gibt dort auch flache Gebiete, im Gegensatz zu Tenerife, wo fast alles steil ist.
 
Bin gerade zurück aus Lanzarote. Der Wind ist -zumindest für mich als Norddeutschen- erträglich, wenn auch tageweise aus unterschiedlichen Richtungen. Es ist also keineswegs Verlass darauf, dass er immer aus der gleichen Ecke kommt. Ob Nord oder Süd ist dabei eher egal, insgesamt ist es aber auch nicht gerade flach, insofern muss man schon eine gute Verfassung haben, um dort Grundlage zu fahren.
Demnächst werde ich hier mal einen ausführlicheren Lanzarote-Erfahrungsbericht einstellen. Insgesamt bin ich jedenfalls sehr angetan von der Insel und würde jederzeit wieder mit dem Rad dort Urlaub machen.

500 HM hat man leicht nach nur 40 km erreicht, bei meiner 80 km Runde von Costa Teguise durch die Feuerberge und zurück waren´s schon 1050 HM.
Ich war auch zusammen mit meiner Freundin da. Sie hat in diesem Jahr nur rd. 1500 km auf dem Rennrad gefahren, hat aber trotzdem Touren bis ca. 55 km / 800 HM gut geschafft. 39-29 sollte man aber dabei haben, denn wenn Wind, Steigung und Rubbelasphalt zusammen kommen wird es schnell etwas anstrengender.
 
Spenglerextrem schrieb:
komme gerade :aetsch: aus zypern club aldiana zurück ( www.aldiana.de ). GA sehr gut möglich, wenn du in küstennähe bleibst bzw nicht so weit in die berge fährst. strassen super und meist neu. zwar etwas teurer als kanaren aber mal was anderes. nimm aber das eigene rad mit. die bikestation dort hat mich nicht so überzeugt. :wink2:


Zypern hört sich auch sehr interessant an. Mit was für Kosten ist wohl für eine Woche zu rechnen? Habe gehört, dass ein Kaffee schon 3 EURO kostet. Dann bleibt kein Geld mehr übrig für :bier: oder?



Gruss
Andy
 
Jaeng schrieb:
Die Steigungen sind zum Teil happig. Mit 30/25 kam ich da nicht immer hoch. Schieben war angesagt. :heul:
Für GA ist Teneriffa zu bergig.

Da haben schon gestandene < 10 h -Ötzi Finisher fluchend :aufreg: geschoben, falls dich das tröstet...
 
Jaeng schrieb:
... Die Steigungen sind zum Teil happig. Mit 30/25 kam ich da nicht immer hoch. Schieben war angesagt. :heul:
Für GA ist Teneriffa zu bergig.
Stimmt. Die Strecke im Masca-Tal ist sehr, sehr steil; auch von Las Américas nach Vilaflor hoch ist es teilweise extrem. Aber Spaß machts, dort im Januar bei 25° zu fahren!! ;)
 
quantec schrieb:
Habe gehört, dass ein Kaffee schon 3 EURO kostet. Dann bleibt kein Geld mehr übrig für :bier: oder?
Ich war im Herbst 2001 auf Zypern und kann bestätigen: Dort ist alles sehr teuer. Vielleicht ist es durch einen besseren Kurs des Euro zum zypriotischen Pfund und Zyperns EU-Beitritt mittlerweile ein wenig besser geworden, aber Schnäppchenpreise wird es dort nie geben.
 
Ich komme grade aus Gran Canaria. Schön dort zu fahren und mit dreifach und einigermassen Kondition geht evtl. auch Grundlange. 500hm/Tag ist völlig unrealistisch, es sei denn, Ihr wollt blos 20 oder 30 km/Tag fahren. 1500hm/Tag geht, wenn man nicht zu weit in die Berge fährt.
Bin aber nur im Süden gewesen. Auf der GC-500 an der Küste könnte man evtl. auch flacher fahren, aber das macht keinen Spass, zuviel Verkehr.

Ist aber ne schöne Insel zum Radfahren. Bilder und ein paar Höhenprofile in meiner Fotogalerie.
 
schmadde schrieb:
Ich komme grade aus Gran Canaria. Schön dort zu fahren und mit dreifach und einigermassen Kondition geht evtl. auch Grundlange. 500hm/Tag ist völlig unrealistisch, es sei denn, Ihr wollt blos 20 oder 30 km/Tag fahren. 1500hm/Tag geht, wenn man nicht zu weit in die Berge fährt.
Bin aber nur im Süden gewesen. Auf der GC-500 an der Küste könnte man evtl. auch flacher fahren, aber das macht keinen Spass, zuviel Verkehr.

Ist aber ne schöne Insel zum Radfahren. Bilder und ein paar Höhenprofile in meiner Fotogalerie.

ich hatte mal das mtb dabei auf cc... hast du dein eigenes rr dabeigehabt ? weil ich hab damals keine mietrennräder gesehen...

war in der touriburg maspalomas...

joe
 
Hallo alle Zusammen,
und hier meine persönliche Meinung über die RR-tauglichkeit der Kanaren:

  • Gran Canaria: Super Insel, aber nur wenig Strecken für GA (für Normalsterbliche)
  • Lanzarote: Eher flach, wenn es auch einige "Hügel"-Strecken gibt. Wind kann lästig werden, im Extremfall dreht er Mittags und bläst dir immer in's Gesicht
  • Teneriffa: Wer Höhenmeter sammel will ist dort ideal aufgehoben (mich würde mal das Tenno-Gebirge reizen!)
  • La Palma: Wie Gran Canaria - aber mit dem gigantischsten Anstieg der Kanaren
  • Gomera: Für RR-Fahrer eher ungeeignet, mit Crosser oder MTB könnte es richtig Spaß machen, meinereiner wandert dort nur!
  • Fuerte & Hierro kenn' ich (noch) nicht
Gruß,
Klaus
 
Bin vom 25.02. - 11.03.2006 in Corralejo/Fuerteventura, werde den Renner mitführen und gemütliche bis harte Einheiten fahren. Vermutlich werde ich den "Highway" gen Puerto del Rosario meiden und dafür eher auf der Westseite ins bergige (Betancuria/Pájara) stechen. Schätze mal zwischen 80 und 150km werden da mindestens pro Tour zu Stande kommen. Wer auch zu dieser Zeit anwesend sein sollte, darf sich gerne melden.
eule
 
Fuerteventura - Hilfe!

Hallo!
Ich bin ab 28.01. für 1 Woche auf Fuerteventura (Esqzinzo Beach) u möchte dort biken gehen. Ich bin für jeden Tipp dankbar, v.a. wo kann ich ein gutes Rad leihen, macht RR auf Fuerte Sinn?, Tourenvorschläge, etc. Bitte "die Erfahrenen" um Tipps!
War voriges Jahr 2 Wochen auf Teneriffa mit dem MTB u kann es wirklich für intensive Touren unbedingt empfehlen. RR die Teide-Straße entlang ist auch sicher ein Traum.
LG
 
Hi,
wenn Du GA fahren willst, kann ich Dir auch den Süden von Sizilien empfehlen. Da gibt es durchaus Strecken an der Küste, die ziemlich flach sind. Auch die Steigungen in den Bergen sind durchaus moderat, so dass man den einen oder anderen Abstecher machen kann, ohne sich zu verausgaben. Und wenn dir GA dann irgendwann bis zum H.... steht, kannst du prima Bergtouren machen, die Gegend ist sehr abwechslungsreich.
Für GA aber keinesfalls in den Norden, da ist es überwiegend alpin.
Ciao Britta.
PS Cappu kostet auf Sizilien im Schnitt nur 1Euro
Britta
 
Zurück