• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

K(inesio)-Tape

Bengele

Mitglied
Registriert
26 Januar 2010
Beiträge
328
Reaktionspunkte
0
Ort
Lörrach
Hallo,
hat jemand von euch Erfahrungen mit Kinesio-Tape oder auch genannt K-Tape?
Bringt das etwas? Habe ab und zu in meinem Gastrocnemius Verspannungen und hab mich gefragt, ob ich das nicht tapen könnte!?
Kann ich das Tape nur übers Internet kaufen oder auch in der Apotheke?
lg Alex
 
AW: K(inesio)-Tape

Kannst man IMHO auch in der Apotheke kaufen.
Aber: Ich lasse mir immer mal von meiner Frau so ein Tape machen. Die ist aber gelernte Physio und hat da einen Kurs gemacht, wie Kinesio-Tape gemacht wird. Du wirst zwar kaum Schaden anrichten, wenn du es selbst klebst, aber es wird evtl. wenig helfen.
Auch das fachmannisch gemachte Kinesio hat nicht gerade Garantie auf super Erfolg.
Gruß
 
AW: K(inesio)-Tape

Da du Anscheinend Verspannungen im Gastrocnemius hast, warst du SICHERLICH schon beim Arzt/Physio.

Was hat der gesagt?
 
AW: K(inesio)-Tape

Bin selber Ergo, von dem her müsste ich das auch hinbekommen!
Arzt bzw Physio sagt, kommt halt mal vor, in paar Tagen ist es wieder weg! Ist es auch, aber wollte es durch das K-Tape noch unterstützen.
 
AW: K(inesio)-Tape

Mir hat es am Knie schlicht gar nichts gebracht. Ich bevorzuge das ganz normale nicht elastische Tape. Es dürfte viel Glaube an die Wirkung hinter Kinesio-Tape stehen... Es steht auch eine Philosophie dahinter, die mit dem normalen Tapen nicht viel zu tun hat. Gegen Verspannungen hilft mir mein EMS-Gerät (Es muss nicht immer Compex sein, meines ist von Beurer und kann genauso viel).
 
AW: K(inesio)-Tape

K-Tape sieht halt cool aus und man kann sich denn wie ein Profi fühlen... Soviel zur Philosophie.
 
AW: K(inesio)-Tape

Ich habe jetzt schon oft solche Tapes getragen, meist am Rücken, da ich durchs Badmintontraining oft an Rückenschmerzen/Verspannungen leide! Richtig aufgeklebt wirken die Wunder! Ich konnte mir das auch nicht vorstellen, als mein Physio mit bunten Tapes ankam, aber mir hats voll geholfen und ich habe mich mittlerweile ein bisschen belesen und kann sie mir auch selber aufkleben.
Falsch machen kann man da viel, kaputt evtl auch. Also kaput ist vielleicht überzogen, aber da es ja, je nach Art des Tapes, auch die Richtung ankommt, in die man die Tapes aufstreicht, kann man halt quasi das Gegenteil bewirken und einen Muskel nicht entspannen sonder direkt vorspannen. Das hätte sicherlich für die Zeit, in der du die Tapes trägst einen negativen Effekt.

Aber kurzum, ich hab bisher nur positive Erfahrungen mit den Tapes gemacht, an manchen Stellen bringen sie halt mehr, an manchen eher weniger.....
 
AW: K(inesio)-Tape

Naja, also zum Einen kannst du durch ein mit Spannung aufgeklebtes Tape den Muskel be- und entlasten, zum Anderen kann durch ein sich wellendes Tape die Haut vom Gewebe darunter "abgehoben" werden und dadurch ein schnellerer Transport der Lymphflüssigkeit gewehrleistet werden....Was also wiederum die Heilung beschleunigt...
 
AW: K(inesio)-Tape

Hallo Zusammen.

Also ich arbeite als Sportwissenschaftler in einer Reha und habe ne Kinesiotaping Fobi gemacht. Wir kleben bei uns in der Reha mittlerweile immer häufiger Kinesiotapes. Neben einer abschwelenden also Lymphatischen Wirkung kann man Gelenke auf Rezeptorische Art stabilisieren, Muskeln entspannen also tetoniesieren und die Muskelsspannung anheben also tonisieren.

Allerdings sollte man dafür auch wissen wie man ein solches Tape zu kleben hat. Wenn man nämlich nicht auf die richtige Art und Weise, mit Zug oder ohne Zug, in Vordehnung oder Nullposition klebt wird man nicht die Gewünschte Wirkung erzielen.
Bei den Lymphtapes ist es so, dass diese auch schon in wissenschaftlichen Studien mit den entsprechenden positiven Ergebnissen belegt worden sind. Hier ist es allerdings auch relativ leicht, da man einen meßbaren vorher-nachher-Vergleich durchführen kann. Bei Stabilisierungstapes ist dies schon schwieriger.

Mit detonisierenden oder auch tonisierenden Kinesiotapes im Wadenbereich habe ich persönlich und meine Sportler die ich betreue gute Erfahrung gemacht.

Ich würde dir die Empfehlung geben eine Tape von jemandem kleben zu lassen der eine Fobi gemacht hat und du schaust wie gut du damit zurecht kommst und was es für eine Wirkung bei dir hat. Wer heilt hat recht.

Viele Grüße
Micha
 
Zurück