• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Judith Arndt verläßt Equipe Nürnberger

catweazl

Mitglied
Registriert
15 März 2004
Beiträge
842
Reaktionspunkte
1
Heute kam im Radio die Meldung, daß die letztjährige Weltmeisterin Judith Arndt in der neuen Saison nicht mehr für die Equipe Nürnberger starten wird.

Die neue Mannschaft ist noch nicht bekannt. Man munkelt Amerika oder Niederlande.

Nachdem Worrack ja in Nürnberg verlängert hat, werden zumindest die Meisterschaften in der nächsten Saison interessanter werden :)
 
Hallo Freunde,

was mich an der Nachricht am meisten irritiert, ist, dass sie offensichtlich niemanden interessiert. Die alte Diskussion, dass Frauenradsport uninteressant ist??? Daran würde ich mich nicht beteiligen wollen - die deutschen Frauen sind momentan Weltspitze, was man von den Männern nur eingeschränkt sagen kann.
Aber.
Warum wechselt Arndt? Die Equipe bastelt an einem Image, das uns pausenlos sagen will: Hier stimmt die Chemie, hier stimmt die Leistung. Stimmt die Chemie? Regina Schleicher hatte nach eigenen Aussagen anfangs Probleme, sich einzufügen, weil sie immer nur auf eigene Rechnung fahren wollte. Dann hat sie sich eingefügt und zum Lohn arbeitete die Mannschaft bei der WM für ihren Sieg.
Hingeführt hat sie auch Judith Arndt, die dann offiziell über Schleichers Titel jubelte. Ist es möglich, dass die Stallorder bei der Equipe so streng ist, dass es eben Fahrerinnen wie Judith Arndt nicht aushalten??? Dann nämlich könnte Schleicher die nächste sein, die geht.
Was meint Ihr??

Grüße, Kentucky
 
Kentucky schrieb:
Hallo Freunde,

was mich an der Nachricht am meisten irritiert, ist, dass sie offensichtlich niemanden interessiert. Die alte Diskussion, dass Frauenradsport uninteressant ist??? Daran würde ich mich nicht beteiligen wollen - die deutschen Frauen sind momentan Weltspitze, was man von den Männern nur eingeschränkt sagen kann.
Aber.
Warum wechselt Arndt? Die Equipe bastelt an einem Image, das uns pausenlos sagen will: Hier stimmt die Chemie, hier stimmt die Leistung. Stimmt die Chemie? Regina Schleicher hatte nach eigenen Aussagen anfangs Probleme, sich einzufügen, weil sie immer nur auf eigene Rechnung fahren wollte. Dann hat sie sich eingefügt und zum Lohn arbeitete die Mannschaft bei der WM für ihren Sieg.
Hingeführt hat sie auch Judith Arndt, die dann offiziell über Schleichers Titel jubelte. Ist es möglich, dass die Stallorder bei der Equipe so streng ist, dass es eben Fahrerinnen wie Judith Arndt nicht aushalten??? Dann nämlich könnte Schleicher die nächste sein, die geht.
Was meint Ihr??

Grüße, Kentucky


Wie wahr, wie wahr. Habe ich auch schon drüber nachgedacht.
 
Schade, dabei haben Frauen gegenüber Männern einen großen Vorteil beim Radsport ;)

Judith Arndt macht auf mich ein wenig den Eindruck als wenn sie mehr in die Richtung Einzelkämpferin geht, aber das ist nur spekulation. We'll see.
 
Schade, dabei haben Frauen gegenüber Männern einen großen Vorteil beim Radsport ;)

Judith Arndt macht auf mich ein wenig den Eindruck als wenn sie mehr in die Richtung Einzelkämpferin geht, aber das ist nur spekulation. We'll see.
 
ich schließe mich der Aussage von tobi 2 an dass Frauenradsport und Frauenfußball genau so wichtig sind wie ein leerer Sack Kartoffeln :D
 
könnte es sein, dass du gar keine eigene Meinung hast sondern nur was hier nach pappelst?? :D
 
Amnesia schrieb:
Schade, dabei haben Frauen gegenüber Männern einen großen Vorteil beim Radsport ;)

Judith Arndt macht auf mich ein wenig den Eindruck als wenn sie mehr in die Richtung Einzelkämpferin geht, aber das ist nur spekulation. We'll see.


Ne ne, damit liegst Du 100% daneben. Die ist sich letzte Saison sogar nicht zu schade gewesen, im Weltmeistertrikot Trinkflaschen für andere Fahrerinnen am Auto zu holen. Diese Aussage habe ich von einer Fahrerin, die das selber gesehen hat!!

Gerade bei Judith ist es keine hohle Phrase, wenn der RAdsport als MAnnschaftssport bezeichnet wird. Das hat sie mit Rosi gemeinsam!!!

Kentucky schrieb:
...
Ist es möglich, dass die Stallorder bei der Equipe so streng ist, dass es eben Fahrerinnen wie Judith Arndt nicht aushalten??? Dann nämlich könnte Schleicher die nächste sein, die geht.
Was meint Ihr??

.

Natürlich gibt es bei der Equipe eine Stallorder. Welche im Radsport tätige Mannschaft hat das nicht. Aber man muß sagen, daß die Mannschaft für denjenigen fährt, der die besten Chancen auf einen Sieg hat. Ob das nun Judith, Trixi, Oenone oder Regina ist, spielt dann keine Rolle. Nachdem es eh genügend Rennen gibt, bei denen die unterschiedlichen Fahrertypen eine Chance haben, ist das über die Saison ziemlich verteilt. Ich denke, gerade das ist der Grund für den Erfolg der Equipe im Damenradsport, den dort gibt es - leider - noch viel zu viele Egiosten unter den Fahrerinnen, die das Thema Mannschaftssportart noc nicht kapiert haben.

Wenn man sieht, wie sich z.Bsp. Trixi bei der WM oder der DM in Mannheim gefreut hat, der weiß, daß das echt ist.

NUn die Gründe für Judiths Wechsel liegt ja evtl. auch im Management der Equipe, die im Umgang mit den Fahrerinnen leider nicht ganz so professionell agiert, wie es für das einzige Damen-Profi-Team erforderlich wäre. Wenn der alte Oppelt schlecht drauf ist, wie z.Bsp. nach der peinlichen Niederlage in Cadolzburg, dann kloppt der halt mal schnell verbal drauf. Da ist ihm wurscht, wer ihm grade vor die Flinte läuft, da kennt er wirklich nix. :spinner:
 
catweazl schrieb:
Ne ne, damit liegst Du 100% daneben. Die ist sich letzte Saison sogar nicht zu schade gewesen, im Weltmeistertrikot Trinkflaschen für andere Fahrerinnen am Auto zu holen. Diese Aussage habe ich von einer Fahrerin, die das selber gesehen hat!!

Hab da halt die Olympiaszene im Hinterkopf was natürlich ein bisschen Outlawimage zurfolge hat. Hat ja auch bei der WM05 jetzt im Rahmen ihrer krankheitsreduzierten Möglichkeiten fürs Team gearbeitet.
 
Was mich irritiert, ist, daß Judith neue Wege geht und Petra Roßner anscheinend als sportlich Leiterin (oder so?) fest eingebunden ist. Ich denke, da können auch private Sachen eine Rolle spielen (die uns natürlich nichts angehen). Die gute Mannschaftsleistung von Judith, Trixi, Oenone und Regina halte ich für echt, soweit ich das beobachtet habe und freue mich darüber.

Ihr Finger bei Olympia hat ihr eher Sympathien eingebracht. Die Australierinnen sollen damals beim olympischen Rennen am Start ganz entsetzt (im mitfühlenden Sinne) gewesen sein, daß die Petra nicht mitfahren durfte.

Wünsche der Judith jedenfalls alles Gute und weiterhin viel, viel Erfolg.
 
Dann hoffen wir mal, daß es auch ein deutsches Team ist und die die Bundesliga fahren. Dann wird da wenigstens wieder etwas mehr Spannung reinkommen.

Würde mich ja jetzt schon interessieren, wer da sportlicher Leiter wird.
 
Was meinst du mit "deutsches Team" - meinst du "deutscher sponsor" oder "deutsche fahrerinnen"? Ich frage das wegen der bundesliga (s.u.)

so wie ich das verstanden habe, fahren in der Equipe deutsche, us-amerikanische, englische und australische Fahrerinnen. Neben Judith Arndt soll da noch als deutsche Radrennfahrerin Ina Teutenberg fahren. Die Equipe bestehe aus 12 Fahrerinnen die an sämtlichen europäischen Spitzenrennen teilnehmen sollen.
Für Bundesliga bleibt da wohl keine Zeit - dürfen in der Bundesliga nur deutsche Staatsangehörige mitfahren. das wär ja dann für zwei ein bisschen viel? (sorry, ich wusste garnicht dass es im radsport eine bundesliga gibt :eek: ) .

Grundsätzlich finde ich das eine sehr interessante Konstellation.
Ich denke dass das öffentliche Interesse bei zwei "deutschen " Teams hierzulande größer werden kann. Dafür wird sicherlich auch der Sponsor T-Mobile Sorge tragen wollen.
Es kann dazu führen dass das Niveau der Radrennen auch in der Breite angehoben wird, dadurch dass eine weitere Spitzenmannschafft die Konkurrenz im Peleton verstärkt. Der Frauenradsport könnte noch spannender werden.
Ausserdem ist dass doch auch für die Fahrerinnen besser. Es existiert ein weiterer potentieller Arbeitgeber, so daß die Mannschaften sich ein bisschen mehr um die Fahrerinnen bemühen müssen. Der Professionalisierung kann das nur gut tun.

denkt joebuck
 
Schön das es endlich ein Team gibt das Rosa,Sorry Magenta steht und die machen bestimmt noch eine bessere Figur darin:rolleyes: .
 
Tobi 2 schrieb:
Mich interessiert Frauenradsport genauso wie Frauenfußball - gar nicht!

Warum öffnest Du dann diesen Fred, Tobi - unterhalte Dich doch mit den anderen :D

Und an Micha1 oder so: Auf welcher Suppe bist Du denn ins Forum geschwommen - wer Leistungen von Frauen akzeptiert, ist ein Robin Hood, der am Herd steht?!??? :spinner: :spinner:

Sorry - ich bin sonst ja eher harmonie- als streitsüchtig. Aber so ein unqualifizierter Firlefanz geht mir über die Hutschnur und hat auch mit Meinungsfreiheit nichts mehr zu tun.

Könnte höchstens sein, dass Dich Dein Alter entschuldigt (ich hab nicht nachgesehen) ... in der Pubertät steht man, glaube ich mich zu erinnern, voll auf den Marlboro-Mann.

An die anderen Radfreunde hier: Danke für Eure Meinungen und Gedanken. :daumen:

Gruß,
Kentucky
 
michael1 schrieb:
ich schließe mich der Aussage von tobi 2 an dass Frauenradsport und Frauenfußball genau so wichtig sind wie ein leerer Sack Kartoffeln :D

Bisher habe die jedenfalls noch nicht gedopt. Ach ja, und wer ist Weltmeister geworden.
Naja aber irgendwan sind auch die letzten Dinosaurier(Machos) ausgestorben.

Ich dachte immer Sport ist Sport , hauptsache gut, ehrlich und spannend. So wie der Maennersport. Ne.:)
 
Kentucky schrieb:
wer Leistungen von Frauen akzeptiert, ist ein Robin Hood, der am Herd steht?!??? :spinner: :spinner:
Nun is aber wirklich gut.
Wer sowas als Spinner abtut, ist offensichtlich höchstens in der Lage, Wasser heiß zu machen, ohne daß es anbrennt. :mad:
Kochen ist ein Knochenjob, der Disziplin, Genauigkeit, vorausschauendes Denken und penible Planung erfordert. Und Phantasie, wenn es eine Panne gegeben hat. ;)

On-Topic: Ich finde zumindest die klare Aussage "mindestens bis Ende 2008" von T-Mobile gut - das "bürgt" für eine gewissen Konstanz im Egagement. Und als Arbeitgeber scheint T-Mobile im Profigeschäft einer der seriösesten zu sein.

Herrscher von Kitchen Forest,

E.:wq​
 
@ bofh,

Du musst meinen Eintrag schon richtig lesen, bevor Du ihn bewertest. Er richtete sich eben gegen diese Haltung ....

Gruß, K.
 
Zurück