• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

jjj

Fritte

Mitglied
Registriert
16 Mai 2008
Beiträge
903
Reaktionspunkte
0
Ort
Forchheim
Welche Klickpedale für einen Einsteiger

Hi

will mir Klickies zulegen, bin aber überfragt welche....
Welche könnt ihr empfehlen

Danke
 

Anzeige

Re: jjj
Schau mal hier:
jjj .
AW: jjj

naja, kommt darauf an, wieviel geld du ausgeben möchtest...da gehts ja schon bei 29€ los, glaub ich bis fast open end für die carbo-magnesium-aero-teflon-hightec-clickies.....

ich würde mir zukünftig (wegen öfterem auf- und absteigen) eggbeater zulegen. da kommt man schnell rein und kann dann seine schuhe auch für die clicks aufm mtb nutzen.

viele schwören aber auch auf speedplay, der bewegungsfreiheit wegen...oder look keo ist grad voll im trend
 
AW: jjj

wennst dich aufs Rad setzt und 200km durchfährst: Speedplay.:)
wennst Pausen machst und in Lokale gehst: Time MTB :bier:
 
AW: jjj

Womit wir dann nochmal beim Thema Schuhe wären: MTB oder Rennrad....auch son Fall über den man Stunden fachsimpeln kann. Für Biergärtner, Leute die ständig nen Platten haben oder am Berg mal schieben müssen sollte man "Wanderschuhe" in Erwägung ziehen...:p:p:p
 
AW: jjj

Moin!
Als Anfänger, oder wenn du viel in der Stadt unterwegs bin (ewiges rein und raus aus den Pedalen) würde ich mir Pedale kaufen, in die ich schnell, unkompliziert und vor allem von jeder Seite reinkomme - wie z.b. die hier schon angesprochenen Eggbeater. Vorteil ist, dass du die relativ kleinen Platten beim Laufen kaum, bzw bei MTB Schuhen überhaupt nicht spürst beim Laufen.
Wenn du rein mit dem Rennrad unterwegs bist um, Touren zu fahren, und zwischendrin potenziell eher wenig absteigst, dann sind meine Favoriten die guten alten Look Pedale (bekommt man die Delta eigentlich noch!?). Aktuelles Modell ist der ebenfalls schon angesprochen Keo. Nachteil hier sind die relativ großen Platten, die das Laufen graden auf flachem, rutschigen Boden (das kann auch schon der Bürgersteig sein) behindern. Man sieht glaub ich immer ein wenig unbeholfen aus - fühlt sich zumindest so an! Hier gibt es zwar Gummikappen, die man beim Laufen über die Platten ziehen kann, aber das ist mir persönlich dann doch zu umständlich!
Gruß, John
 
AW: jjj

Ich möchte LOOK-Platten empfehlen. Durch die größere Fläche bieten sie mehr Halt und geben das gute Gefühl richtig drauf stehen zu können. So kann man optimal pedalieren.

MTB Pedale sind im Gelände fein, haben aber eine ganz andere Fahrtechnik (imho).

Gruß
Torsten
 
AW: jjj

ganz klar look keo auf dem rennrad und shimano beim mtb.
wer viel in der stadt unterwegs ist, sollte sich ein shimano-kombi-pedal zulegen, da kann man auch mit straßenschuhen oder turnschuhen rumdüsen.
wobei ich eher zu einem billiegen stadtrad tendiere, da macht es auch nichts, wenn einer mit dem einkaufswagen oder dem rucksack oder sonstwas gegren haut. da ärgert einen jeder kratzer. ein gebrauchtes stadtrad kostet 100.-. dafür gibt es meist sogar lichtanlage, schutzbleche, gepäckträger und ein praktisches körbchen dazu.

mfg
frank
 
Zurück