• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Jedermann-Rennen 2007

Rennradlusche

Neuer Benutzer
Registriert
23 April 2006
Beiträge
503
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Da ich in diesem Winter nicht wieder 15 kg zunehmen will, beschäftige ich mich jetzt schon mit meinen Saisonzielen 2007. Dann habe ich ein Ziel vor Augen und weiß, wofür ich im Winter trainiere.

Im Winter gibts natürlich nur ein Schmalspurprogramm aus Schwimmen, Spinning und ein wenig "Draußenfahren". Aber ab März möchte ich dann systematisch wettkampffit werden.

Ich habe mir schon ein paar Rennen ausgeguckt:

April

87,5 km T-Mobile Cycling Tour: Cottbus - Görlitz - Cottbus
3,2 km Einzelzeitfahren Göttingen

Mai

35 km Rund um den Henninger Turm
23 km Radfest Buckow

Würde mich über Erfahrungsaustausch mit anderen Berliner "Jedermännern" freuen!
 
Denn kannste ja mit Elvis zusammen schon mal ne Woche malle buchen :D

ansonsten kann man mit Renntätigkeit wenigstens die rasierten Beine rechtfertigen :rolleyes: - wegen der vielen Schürfwunden, you know?

Was mir noch einfällt: gibts beim großen M eigentlich eine Winterpause für McRührMich :cookie: ?
 
das rennen CB-GR-CB war m.E. dieses Jahr recht entspannt mit einem schnitt von 38,5 km/h die stunde, gut um sich in die saison einzurollen :)

ansonsten malle buchen... 2 wochen und min. 1500 km sollten drin sein :)

ja und diese saison auch nicht aus den augen verlieren, wir haben ja noch den august und september mit vielen interessanten rennen
 
cyclassics noch natürlich :cool:

Was willst du denn bei 23km um buckow - das is doch echt zu kurz für dich, lohnt sich das rausfahren nach buckow ja kaum :confused:

wasn das für EZF in göttingen?
 
@all

Malle ist eine sehr gute Idee! Das hatten wir schon mal in kleiner Runde bei einer Tour besprochen.

ja und diese saison auch nicht aus den augen verlieren, wir haben ja noch den august und september mit vielen interessanten rennen

Für mich nicht. Dieses Jahr stand "Gewicht verlieren" auf dem Plan. 15 kg sind schon wech. 5 müssen noch.

das is doch echt zu kurz für dich, lohnt sich das rausfahren nach buckow ja kaum

Ich werde das im nächsten Jahr einfach austesten müssen, weil meine aktive Zeit einfach zu weit zurück liegt. Aber damals waren es die kurzen/sehr kurzen Strecken, die bei mir am Besten funktioniert haben ;-)
 
Rennradlusche schrieb:
@all

Ich werde das im nächsten Jahr einfach austesten müssen, weil meine aktive Zeit einfach zu weit zurück liegt. Aber damals waren es die kurzen/sehr kurzen Strecken, die bei mir am Besten funktioniert haben ;-)

datt glaub ich dir glatt, du kannst gewaltig antreten. Dennoch ist das schon seeeehr kurz mE. Weit unter 1 stunde rennzeit, deine anreise dürfte locker das doppelte betragen :eek: Plan die 54 ein, glaube bei Otto kannste dann auch spontan verkürzen...

ach ja, poste doch mal links&genaue termine wenn du die hast...
 
Mussteste wohl lange suchen, für so ein kurzes Rennen, was?

Nö, da gibt es jede Menge von. Leider sind die meisten im Süden ;-( Bei so Rundsteckenrennen durch Städte (teilweise Rundenlängen 1-2 km) sind so kurze Distanzen auch durchaus üblich. Sonst kriegt man ja ´nen Drehwurm ;-)

ach ja, poste doch mal links&genaue termine wenn du die hast...

Die Termine stehen größtenteils noch nicht genau fest. Ich habe das aus dieser Liste:

http://www.helmuts-fahrrad-seiten.de/Jedermannrennen-Termine-Deutschland-Europa.html

... der Helmut aktualisiert die eigentlich ständig. Wenn die Termine fix sind, gibt es die zeitnah da. Ist ja noch bissi Zeit.
 
Ich werde mal gucken, was mit Teilnahmebedingungen und Anmeldung ist.
Die Teilnahme steht bei mir noch nicht fest. Aber reizen würde mich das längste Radrennen der Welt schon.

Und ich könnte mir vorstellen, dass der Kollege Jenbo auch interessiert ist.
 
@heidjer

Ich durfte gestern ja Ralf (Chef der Rennradliste) kennenlernen und respektvoll auf seinen Schriftzug "www.fichkona.de" schauen. 605 km unter 24 Stunden. Das ist schon echt krass!
 
Hallo Heidjer....irgendwer hat mir kürzlich erzählt,dass du problemlos 600 km fahren kannst,wenn du schon so in etwa 300 gefahren bist.....du ruhst dich quasi auf dem Rad aus und schöpfst neue Energien....richtige Ernährung ist natürlich ganz wichtig.Keine Ahnung,ob das so stimmt,aber mag ja sein.....
mir persönlich wären 250 /300 km auch wirklich erstmal genug!!:eek:
Von Rullstorf zurück ging erstaunlich gut,aber ob das nun deswegen immer so ist,wage ich doch zu bezweifeln.

Ihr fahrt ja nun alle cyclassics....sonst hätten wir sicherlich rund um Berlin zusammen gemacht,doof,dass diese beiden Termine auf einen Tag fallen....

naja ansonsten bieten sich ja von Berlin viele Touren an.....Thema Rennen :eek: :eek: ....no,fahre ich defintiv nicht.....zu viel Schiss :D :D

Gruss Horst
 
Heidjer schrieb:
Aber reizen würde mich das längste Radrennen der Welt schon.
Wenn du die Vätternrunde meinst: Da gibt's noch so einige Radrennen, die länger sind. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit: Trondheim-Oslo (ca. 500 km), Fichkona (gut 600 km), Race Across America (1000 Meilen oder so)...
Und ein richtiges Rennen ist die Vätternrunde auch nicht. Das läuft unter dem Titel Volksmarathon. Es gibt zwar eine Zeitnahme, aber keine offizielle Rangliste o.ä.

Gruß, grege
 
grege schrieb:
. Das läuft unter dem Titel Volksmarathon. Es gibt zwar eine Zeitnahme, aber keine offizielle Rangliste o.ä.

Gruß, grege

Umso besser, dann sind die Teilnehmer hoffentlich nicht auf ihre Platzierung fixiert und es gibt dort nicht so ein Gedrängel.

Gruß

Matthias
 
Heidjer schrieb:
Umso besser, dann sind die Teilnehmer hoffentlich nicht auf ihre Platzierung fixiert und es gibt dort nicht so ein Gedrängel.

Gruß

Matthias

Das gibt's sowieso nicht: Gestartet wird in kleinen Blöcken von 20:00 am Vorabend bis 7:00 am Morgen. Bei knapp 20.000 Teilnehmern ginge das auch gar nicht anders. Von Halb-Profi-Teams bis zur Mama mit Hollandrad und Einkaufskorb ist da halb Schweden am Start. Aber auf jeden Fall ein Erlebnis.
 
Zurück