• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Jedermann-Radrennen in Dresden

LUMA

Neuer Benutzer
Registriert
19 Februar 2006
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Wer den Ötzi oder einen anderen Radmarathon in den Alpen fahren möchte, kann sich schon mal am 23.07.06 in Dresden beim Jedermann-Radrennen darauf einstellen.
Das Radrennen findet im Rahmen der 22.Sachsen-Tour International statt, ist 65km bzw 112km lang und ist zu 100% vom Fahrzeugverkehr gesperrt. Die lange Strecke ist anspruchsvoll und führt durchs Teile des Osterzgebirges . Ich bin dabei!
Wer fährt noch mit?
Die Anmeldung ist unter
www.sachsen-tour-international.de
noch möglich.

Bis zum Rennen
LUMA
 
keine ahnung wie es so abläuft... habe aber bei der anmeldung einen voraussichtlichen schnitt von 36 km/h angegeben - hoffe damit stehe ich nicht so weit hinten ;) ob ich das dann auch schaffe ist eine ganz andere sache ;)
 
Hab mich auch grad für die 112er Runde angemeldet.

@Schnie: mit 36er Schnitt bist du ja ziemlich optimistisch, ich hab vorsichtigerweise nur 25 angegeben, denke aber, daß es durch Gruppenfahren und Windschatten mehr wird!
Bei dem Profil dachte ich eben: lieber'n bischen understatement;)
 
naja, also das es sich um einen wettkampf handelt denke ich das auch bei dem profil einen 30er schnitt drin sein sollte...! ;)

ehrlich gesagt, habe ich den 36er schnitt nur genommen, weil ich denke/dachte das ich damit weiter vorn im startfeld stehe. :) hab keine lust solange am start zu warten, da meine blase immer so nervös vor wettkämpfen ist :)
 
Ich habe mich für die goldene Mitte entschieden und 30km/h eingetragen. Ich hoffe mal nicht dass ich deswegen hinte stehe...
ob da wirklich 700 Teilnehmer pro Strecke zusammenkommen?
 
hab noch mal ins Regelwerk geguckt: eine Rangordnung beim Start gibt es da nicht, d.h. wer zuerst kommt, mahlt zuerst! Die Gesamtwertung wird pro Altersklasse nach Nettozeit bestimmt, es gewinnt also nicht unbedingt der, der als erster seiner Altersklasse die Ziellinie überquert, sondern der mit der kürzesten Fahrzeit!

Für mich isses allerdings die erste Veranstaltung dieser Art, deswegen wird wohl schadloses Durchkommen Priorität vor Platzierung haben :p
 
Ich bin in Dresden auch auf der langen Strecke unterwegs.
Und wenn ich jetzt noch kräftig trainiere, dann ist ein Schnitt von 25 km/h realistisch, würde ich sagen...
 
also ein 30er schnitt sollte auf jeden fall drin sein, soll ja keine sonntagsfahrt werden... - eher noch schneller!? obwohl der weg nach altenberg stressig wird!
 
Wieviel Höhenmeter sind das denn auf der 112 km-Strecke?
bin letztes Jahr mal nach Altenberg hoch, durchs Müglitztal hin und Bundesstrasse zurück, das waren ca. 1000 hm...
das hier dürften ja ein paar mehr sein???
 
habe bislang nicht ermitteln können wie hoch das eigentliche startgeld, es wir immer nur geschrieben dass im startgeld auch das transponderpfand enthalten ist. hat jemand von euch ahnung wieviel zurückerstattet wird ?
 
Startgeld ist für die grosse Runde 38,50€ und für die kleine Runde 36,50€.
Nachmeldegebühr ist 10€.
Wegen Transponderpfand, man erteilt eine zusätzliche Einzugsermächtigung über 40€ für den Fall dass man den Transponder nicht zurückgibt, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
 
Hi,

wißt Ihr, ob es noch freie Startplätze für beide Strecken gibt?
Es ist ja wohl nur noch Online-Anmeldung möglich?!

Eumel
 
Bin Die Kurze Mal Zur EingwÖhnung Gefahren, Mit Nem 32er Schnitt, Hatte Allerdings Zum Start/zielpunkt Nen Anreiseweg Von 30km Pro Strecke! Fand Die Runde Easy Und Will Nun Mal Die 112km Strecke Machen.
Tipp FÜr 65km Strecke: Alles Easy Bis GlashÜtte,leicht Ansteigend Aber SchÖnes Tempo Fahren, Dann 10% Kurviger Berg Ca.2km, Dannach Alles Locker Nach Dd.
 
Es gibt zwei Verpflegungsstationen unterwegs: die erste in Bad Gottleuba, die zweite nachdem man den Anstieg entlang der Altenberger Bobbahn bezwungen hat.
Was dort angeboten wird, weiß ich ich auch nicht, Essen werde ich auf jeden Fall ausreichend mitnehmen, Wasser wird es ja wohl geben.
 
Zurück