• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Jan Ullrich baut Unfall

Oh doch, Eric. "Es ist genug geschehen" ... **bibber, zitter, schlacker...**. Lasst uns alle eine Schweigeminute einlegen, ein Trauerband am Oberarm tragen und mit betroffener Mimik tief in sich fühlen, wie moralisch edel man gesinnt ist.
Man könnte fast schon eine RTL2 Serie drehen, mit dem Titel: "Ulle - es ist genug geschehen". Täglich zwischen 14:00 - 15:00 Uhr senden. Zuschauer dafür könnte man alleine aus diesem Thema genügend rekrutieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es sind alle aus dem Krankenhaus entlassen wurden , lies halt mal !
Außerdem hast du meinen Post Null verstanden !
Es geht nicht ums Verharmlosen der Tat an sich !
Meinen Schwiegereltern ist auch jmd . betrunken ins Auto gefahren mit
160 Sachen auf der Autobahn , sie wollten gerade in Urlaub fahren !
Aber selbst sie als Betroffene konnten vergeben , was einigen Unbetroffenen
hier unmöglich erscheint !
 
Eure Loyalität zu Jan Ulrich in allen Ehren, aber wenn jemand zum zweiten Mal einen Unfall unter Alkoholeinfluss baut, dann kann man doch nicht einfach "Schwamm drüber, bist ja ein toller Typ" sagen. Er vergrützt eine neue Chance nach der anderen, keine Ahnung, was passieren müsste, damit er zur Besinnung kommt und die Konsequenzen seines Handelns mal bedenkt. Wir reden hier ja nicht von einem Bierchen zu viel, für 1,4 Promille muss man schon amtlich was wegschlucken.

Da es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht so ist, dass er jedes Mal, wenn er betrunken Auto fährt, einen Unfall baut, kann man nur darüber spekulieren, wie viele hundert Male das vorher gut gegangen ist.

Wenn er meint, es ist eine gute Idee, sich tagsüber volllaufen zu lassen, dann ist das seine Sache. Wenn er sich so in Auto setzt nicht mehr.
 
Leute , lasst mal die Pfeile im Köcher ! Ulle ist und bleibt der beste Radfahrer den Deutschland
die letzten Jahrzehnte hatte , Punkt ! Aber darum geht es hier nicht !
Warum wird es dann immer wieder angeführt, dass er der "beste" (insert random zeitraum) war?

Die Fingerzeigtypen hier im Forum sind natürlich im Recht , weil frei von aller Schuld !
Nicht vielleicht schon mal unter paar Bierchen gefahren und Glück gehabt?
Noch nie jemanden Krankenhausreif geschlagen? Meine Fresse besoffen Auto fahren ist keine Lappalie, die zum normalen Erfahrungsschatz eines Erwachsenen gehört.
 
@fatal-x
Neee für jeden "normalen" Erwachsenen natürlich nicht ! :)
Natürlich ist das keine Lappalie sonst würden wir hier nicht diskutieren !
Ich mag nur diese Hexentreiberei nicht , jedes Handeln hat Ursachen und
Ich hoffe, dass Ulle diese in Griff bekommt,
 
Wieviel hat er denn im Blut gehabt? Gibt's da schon amtliche Angaben?
 
Als ich ihn das letzte mal gesehen habe standen wir zusammen auf einer gesperrten Straße... habe uns ganz ruhig unterhalten und als die Straße wieder frei gemacht wurde, schwupps ins Auto und vor den Augen der Polizei wie von der Tarantel gestochen auf einer Tempo 70 Landstraße auf ca. 200 beschleunigt... und weg war er. Der Polizist hat nur gegrinst, so von wegen "Ulle halt, unser Rennfahrer". Man hat Ihn wohl einfach seinen Stiefel durchziehen lassen: Verkehrserziehung ? Nicht vorhanden. Fand und find ich unmöglich.
 
Moin vogtländer!

Die Fingerzeigtypen hier im Forum sind natürlich im Recht , weil frei von aller Schuld !
Nicht vielleicht schon mal unter paar Bierchen gefahren und Glück gehabt hmm ?

Gerade weil Deine Frage rhetorisch gestellt war und prinzipbedingt keiner Antwort bedürfen sollte, muß ich doch antworten: nein, ich bin noch nie mit ein paar Bierchen gefahren und hatte Glück dabei. Es tut nichts zur Sache, erklärt aber mein Verhalten: mein Vater ist an den Folgen massiven Alkoholmißbrauchs gestorben, das war mir eine Lehre. Ich trinke niemals Alkohol, wenn ich mich noch ans Steuer setzen muß. Ich trinke überhaupt so gut wie nie Alkohol. Die sommerliche Hitze läßt mich hin und wieder ein Sechsertragler Radler einkaufen und hin und wieder genehmige ich mir dann eines, wenn ich nach der Arbeit eine Extrarunde gedreht und ordentlich geschwitzt habe. Gäbe es das hier in Österreich problemlos in alkoholfreier Form fertig gemischt, dann würde ich das kaufen. Für Selbermischen von alkfreiem Bier und Limo ist mein Bedarf zu gering, das wird nur alt.

LG
Rüdiger
 
Es sind alle aus dem Krankenhaus entlassen wurden , lies halt mal !
Außerdem hast du meinen Post Null verstanden !
Es geht nicht ums Verharmlosen der Tat an sich !
Meinen Schwiegereltern ist auch jmd . betrunken ins Auto gefahren mit
160 Sachen auf der Autobahn , sie wollten gerade in Urlaub fahren !
Aber selbst sie als Betroffene konnten vergeben , was einigen Unbetroffenen
hier unmöglich erscheint !

Ich habe das schon verstanden , aber ich versteh das nur nicht....

Bei seiner Einstellung als unbelehrbarer Widelholungstäter hilft nur eine dramatische Strafe in der Hoffnung das ihm das endlich hilft , was ja wohl alle , ich auch , möchten ,
ihm selbst fehlt es m.E. da an geistiger Reife.
 
Moin vogtländer!



Gerade weil Deine Frage rhetorisch gestellt war und prinzipbedingt keiner Antwort bedürfen sollte, muß ich doch antworten: nein, ich bin noch nie mit ein paar Bierchen gefahren und hatte Glück dabei. Es tut nichts zur Sache, erklärt aber mein Verhalten: mein Vater ist an den Folgen massiven Alkoholmißbrauchs gestorben, das war mir eine Lehre. Ich trinke niemals Alkohol, wenn ich mich noch ans Steuer setzen muß. Ich trinke überhaupt so gut wie nie Alkohol. Die sommerliche Hitze läßt mich hin und wieder ein Sechsertragler Radler einkaufen und hin und wieder genehmige ich mir dann eines, wenn ich nach der Arbeit eine Extrarunde gedreht und ordentlich geschwitzt habe. Gäbe es das hier in Österreich problemlos in alkoholfreier Form fertig gemischt, dann würde ich das kaufen. Für Selbermischen von alkfreiem Bier und Limo ist mein Bedarf zu gering, das wird nur alt.

LG
Rüdiger

Hmm aber es gibt doch mittlerweile von allen namhaften Biermarken alkfreie Radler :) Schmecken richtig gut.
Ansonsten kann ich dir mal wärmstens das Zitrus Weizen von Paulaner empfehlen. Schmeckt sau lecker. Aber ist eben Alk drin.
 
Da fehlt halt ein Vater !
Wer das nicht reflektieren kann okay ?!
machen wir jetzt einen auf schwere Kindheit?! :confused:
Zwischenzeitlich ist der Ulle alt genug und selbst Vater. Da sollte er schon wissen was er tut und Verantwortungsgefühl zeigen.

Vielleicht fehlt dem Ulle ja aber auch einfach eine sinnvolle Beschäftigung was öfter mal vorkommt, wenn man zu viel Geld auf dem Konto hat und in den Tag hineinlebt...morgens aufstehen und 8h arbeiten gehen (für einen Lohn von dem man leben kann). Dann würden viele dieser "ich langweile mich zu Tode und weiß nix sinnvolles mit mir anzufangen" wahrscheinlich glücklicher sein. Zu viel Geld ist wahrscheinlich doch nicht alles...
 
Also mir wäre es eigentlich total egal ob ein Betrunkener mich verletzen würde oder ein Nicht-Betrunkener.
Die Schmerzen würden sicher nicht erträglicher, wenn ich wüsste der Fahrer hätte nicht getrunken.

Ob jemand unverantwortlich ist und sich betrunken ans Steuer setzt, oder am Steuer unverantwortlich ist ohne getrunken zu haben, ist doch genau das gleiche.
Der Betrunkene hat sogar die Ausrede seiner Sucht, denn es ist eine Sucht die zur Krankheit wird. Und das verhindert die Bier- und Auto-Nation Deutschland nicht daran Werbung für diese harte Droge zu erlauben. Denn Alkohol ist eine harte Droge, sogar die Droge die Weltweit bei weitem am allermeisten tötet.

Egal ob jetzt Drogen im Spiel sind oder nicht, finde ich dass Fahrer die durch ihre Unverantwortlichkeit im Verkehr andere Menschen verletzen oder töten, viel härter bestraft werden sollten.

Es kann doch nicht sein dass z.b. das Opfer ein Leben lang im Rollstuhl sitzen muss, und der Täter nach einigen Monaten schon wieder ein normales Leben führen kann, als sei nichts gewesen...Doch, vieleicht hat er für 1 Jahr kein Führerschein. Super.... Hat er nicht getrunken, hat er noch weniger zu befürchten.

Wenn man mit dem Rad Stunden lang unterwegs ist, sieht man doch genug verrückte Autofahrer und Raser, und die sind sicher nicht alle besoffen.
 
Sorry Ulle... aber das war eine Haltung für Männer ohne Eier...

Sozialen Dienst für die nächsten 50 Sonntage absolvieren bei alten Menschen, die nicht im Rollstuhl sitzen - denn sonst droht ja Gefahr,
dass er Unfall bau wieder damit...

Da wo du dich wieder in ein einigermassen positives Licht - Jedermannsveranstaltungen usw... gerückt hast, mit einem Mal einfach alles Futsch...
Meme
 
Was hat der Junge auch für ein Pech im Leben.:(
"Jeder ist seines Glückes Schmied" - "Jeder ist seines Peches Schmied"
 
Ich bin wirklich überrascht welche Resonanz dieser trashige Thread erfährt. Mit Profisport hat er m.E. auf jeden Fall nichts zu tun. Jan Ullrich fährt seit geraumer Zeit nicht mehr im Profipeloton, sondern gemütliche 5.000 Privat-km einschließlich gelegentlicher Auftritte bei Veranstaltungen wie dem Ötzi. Statt hier über Sinn oder Unsinn von Alkoholkonsum, die Gefahren des Autofahrens oder die Verantwortung von Promis auf Grund ihrer Vorbildfunktion zu diskutieren, sollte in diesem Teil des Forums m.E. der Sport im Vordergrund stehen - und der hat zur Zeit einiges zu bieten: Heute z.B. ein absolut hochklassiges Zeitfahren beim Giro.
 
Ich bin wirklich überrascht welche Resonanz dieser trashige Thread erfährt. Mit Profisport hat er m.E. auf jeden Fall nichts zu tun. Jan Ullrich fährt seit geraumer Zeit nicht mehr im Profipeloton, sondern gemütliche 5.000 Privat-km einschließlich gelegentlicher Auftritte bei Veranstaltungen wie dem Ötzi. Statt hier über Sinn oder Unsinn von Alkoholkonsum, die Gefahren des Autofahrens oder die Verantwortung von Promis auf Grund ihrer Vorbildfunktion zu diskutieren, sollte in diesem Teil des Forums m.E. der Sport im Vordergrund stehen - und der hat zur Zeit einiges zu bieten: Heute z.B. ein absolut hochklassiges Zeitfahren beim Giro.
Da hast du wohl recht. Die Sache ist nur, dass Jan eben ein gewisser Ausnahmecharakter im deutschen Radsport der letzten zwei Jahrzehnte war und ist, auch wenn er schon Jahre nicht mehr aktiv ist, darum kann ich zumindest ein wenig nachvollziehen wenn Diskussionsbedarf besteht und bei derartigen Schlagzeilen ist es dann auch kein Wunder, wenn es dann zu sowas ausartet, auch wenn es nicht wirklich hierher passt.

Für mich ist es, ohne die Geschehnisse bewerten zu wollen, nur sehr enttäuschend und bedauernswert wie es mit Jan Ullrich gelaufen ist, da ich im Grunde durch ihn und dem damaligen Tour-Hype erst so richtig zum Radsport gekommen bin. Schade, aber Scheitern gehört eben auch zum Leben dazu.
 
Warum wird es dann immer wieder angeführt, dass er der "beste" (insert random zeitraum) war?
Meine Fresse besoffen Auto fahren ist keine Lappalie, die zum normalen Erfahrungsschatz eines Erwachsenen gehört.

Betrunken Autofahren gehört zum normalen Erfahrungsschatz eines erwachsenen Trinkers. Das Problem läßt sich für diese ca. 10% der deutschen Bevölkerung in der Regel nicht lösen ohne völlige Alkohol-Abstinenz.
 
Ich bin wirklich überrascht welche Resonanz dieser trashige Thread erfährt. Mit Profisport hat er m.E. auf jeden Fall nichts zu tun. Jan Ullrich fährt seit geraumer Zeit nicht mehr im Profipeloton, sondern gemütliche 5.000 Privat-km einschließlich gelegentlicher Auftritte bei Veranstaltungen wie dem Ötzi. Statt hier über Sinn oder Unsinn von Alkoholkonsum, die Gefahren des Autofahrens oder die Verantwortung von Promis auf Grund ihrer Vorbildfunktion zu diskutieren, sollte in diesem Teil des Forums m.E. der Sport im Vordergrund stehen - und der hat zur Zeit einiges zu bieten: Heute z.B. ein absolut hochklassiges Zeitfahren beim Giro.
Oh, Wette verloren? (Insider)
 
Zurück
Oben Unten