• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

ITM Lenker Carbon

Anzeige

Re: ITM Lenker Carbon
AW: ITM Lenker Carbon

wie chris_sta schon schrieb ist das ein Alulenker mit Carbon außenrum. Ich fahr das Ding jetzt zwei Monate und bin super zufrieden. Der Preis stimmt, das Finish ist mir schwarzem Lenkerband 1A und die Ergonomie ist auch gut. Ein Mitfahrer aus der Unigruppe FFM fährt das Vorgngermodell ohne Carbonwicklung schon ein paar Jahre, der aktuelle Wingshape ist aber noch nen Tick leichter.
 
AW: ITM Lenker Carbon

Nein.

ITM ist wohl Ende des Sommers pleite, dann sieht es mau aus mit Garantieansprüchen. Einen 300g schweren Pseudocarbon-Lenker würde ich auch nicht an mein Rad bauen, wäre mir peinlich.
 
AW: ITM Lenker Carbon

Nein.

ITM ist wohl Ende des Sommers pleite, dann sieht es mau aus mit Garantieansprüchen. Einen 300g schweren Pseudocarbon-Lenker würde ich auch nicht an mein Rad bauen, wäre mir peinlich.

Was ist daran peinlich?
Der ITM ist super verarbeitet, stabil und sieht super aus.
Wirklich teuer ist er auch nicht.
Und Garantie?
Was soll an dem lenker kaputt gehen?
 
AW: ITM Lenker Carbon

@Super verarbeitet

Ich bin wohl nicht der einzige der einen ITM-Oversizelenker kaputtgeklemmt hat ohne auch nur annähernd das empfohlene Drehmoment erreicht zu haben.

Peinlich ist es ein Aluteil mit einer Carbondeckschicht zu umwickeln um so dem Kunden oder Betrachter zu suggerieren es handele sich um eine Carbonkonstruktion. Peinlich auch das das Teil dann 300 g wiegt und 70 € kosten soll.

@Was soll an dem lenker kaputt gehen?

z.B. der Lenker? (Klemmmittelteil)
 
AW: ITM Lenker Carbon

Komischer Weise fährt den ein Kollege von mir, der 20k km im Jahr fährt ohne Probleme.
Bei dem macht die Klemmung auch keine Probleme.
 
AW: ITM Lenker Carbon

Pedalierer hat völlig recht.

Im Vergleich zu anderen Herstellern ist ITM, für das gebotene, einfach zu teuer und zu schlecht!
Die Verarbeitung ist nicht gerade überragend, Haltbarkeit auch nicht so toll(siehe schon genannte Probleme, z.B. Carbon-Decksicht geht kaputt, dies ist übrigens kein Einzelfall bei dem Lenker) und für 70 EUR bekommt man auch noch deutlich leichtere, bessere Lenker.

ITM ist im übrigen jetzt schon Pleite, ggf. werden Sie aber durch den derzeitigen Deutschlandimporteur (PL) übernommen.
 
AW: ITM Lenker Carbon

Komischer Weise fährt den ein Kollege von mir, der 20k km im Jahr fährt ohne Probleme.
Bei dem macht die Klemmung auch keine Probleme.

Also ich will doch mal für die Gesundheit der Radler hoffen das die Qualitätsprobleme von ITM nicht alle Lenker aus eine Serie betreffen.:crash:
 
AW: ITM Lenker Carbon

Ich sehe das ähnlich: Carbon-Optik ist zwar geil, aber wenns einfach nur drum gewickelt ist, wie es auch bei vielen Vorbauten gemacht wird, und dafür dann doppelt Material dran ist, dann finde ich das einfach nur bescheuert. Kann eins der beiden Materialien auch weglassen werden...
 
AW: ITM Lenker Carbon

Sieht halt gut aus.
Genauso die verschiedenen Carbonoptiken an den Rahmen.
Die könnte man auch weg lassen.
Alles eine Frage der Optik.
 
AW: ITM Lenker Carbon

Wegen Garantie ists doch egal ob die Pleite gehn. Bin kein Jurist, aber ich meine, der Händler muss die Garantie für gesetzliche Gewährleistungspflicht übernehmen, da er als Vertreter des Herstellers auftritt.

Wenn man die Carbonoptik unbedingt will soll mans doch machen.
 
AW: ITM Lenker Carbon

Sehe ich auch so.
Wenn man auf die Optik steht ist das ein tolles Teil.
Und wegen 59 Euro wird man auch nicht arm.
Ich finde das sogar relativ günstig.
Natürlich ist er nicht der Leichteste, aber was sollen die 40-50 Gramm Mehrgewicht?
Stabil ist er auch noch.
Wenn er gefällt, dann ist das doch ein guter Lenker...
 
AW: ITM Lenker Carbon

Ich habe das Ding an meinem Rad. War dabei, sieht gut aus und scheint sehr solide zu sein.
Er lenkt und sieht geil aus. Finde nix peinliches daran....
 
AW: ITM Lenker Carbon

Ich kann hier Pedalierer wieder mal nicht recht geben. Klar, der Möchtegern-Carbonlook ist jetzt nicht so prall, aber wer kann/will sich schon nen Racelite Carbon für 180 bis hin zu nem Schmolke TLO für 550 Euro leisten?

Ich hab am Orbea auch nen ITM Lenker. Zwar eine "reine" Aluversion, aber ich kann nur sagen: Der steifste und stabilste Lenker den ich JEMALS gesehen oder gefahren bin! Hab ja auch meinen Zeitfahraufsatz dran montiert und hatte noch NIE nen Drehmomentschlüssel in den Händen! Die Schrauben werden immer per Gefühl ANGEKNALLT! Soll ja halten das Zeugs! :p

Denke nicht, dass der oben erwähnte da sonderlich schlechter abschneidet.

Mich würde halt die Form abschrecken, außerdem könnt ich dann meinen Aufsatz nicht mehr montieren
---> @ Threadersteller: Nimm lieber den Visia Carbon Superover Lenker, ist auch bombenstabil (und bleischwer :D) ebenso auch Alu mit Klarlack-lackierter Carbonfolie.
 
AW: ITM Lenker Carbon

Ja was würdet Ihr mir dann für einen Lenker empfehlen? Mir wäre es ja egal ob Carbon Optik oder nicht. Dürfte ja auch ein bisschen mehr kosten.

Gruß Hans
 
Zurück