Hi Christian,
Gargano ist eines der geilsten Rennradreviere in Europa, nur nicht im Juli und August, denn dann ist es zu heiß und zu voll. Wir verbringen seit ca. 10 Jahren meist im April/Mai 2-3 Wochen da unten.
Die Vorteile sind super schöne Landschaft, Strassen meist in herrvorragendem Zustand, Berge ohne Ende (von Meereshöhe bis 800m, das aber dauernd), super Essen und freundliche und radverrückte Einheimische

.
Als Übersichtskarte empfehle ich die von Kümmerly und Frey (Apulien 1/200000
http://www.reiseliteratur.ch/show_d...&_CSS=11&search_offset=0&search_sort=&order=1) und vor Ort kriegst Du in jedem Kiosk eine Detailkarte 1/50000.
Als Führer ist folgender von Michael Machatschek zu empfehlen:
http://www.michael-mueller-verlag.de/cgi-local/mmv_locator.pl?mo=main&lc=italien/apulien/presse.html
Der beste Ausgangspunkt ist Vieste, weil Du dann in beide Richtungen an der Küste fahren kannst und Vieste eine traumhafte Stadt mit tollen Restaurants ist. Unterkunft z.B.
http://www.selvamare.it/struttura_de.htm
Das Selvamare ist eine kleine saubere und sehr gepflegte Anlage. Leo und Antonia sprechen gut deutsch und sind sehr freundlich und hilfsbereit. Sie waren 25 Jahre in Deutschland.
Jetzt zu den Touren:
1. Vieste -> an der Küste über Pogniochiuso (steil!) nach Matinatta und über's Hinterland (Valico de Lupo) zurück nach Vieste: ca. 100km 1800HM
2. Vieste -> Forresta Umbra-> Vico (unbedingt am Hauptplatz im Pizicatto Kuchen und Mandorle = Mandelgebäck probieren) -> Peschici -> über Küstenstrasse oder Hinterland (P. d. Fossi) Vieste: ca. 90 km 1500Hm
3. Vieste -> Valico de Lupo -> Matinatta - Monte S. Angelo-> Foresta Umbra -> Vieste ca. 125km 2400HM
4. Vieste -> Peschici (Küstenstrasse hin und Hinterland zurück) ca. 60km 600HM
5. Vieste -> Pugochiuso und zurück ca. 40 km 1000Hm steil!
6. Vico -> F. Umbra -> Carpino (ca. 2 km schlechte Strasse im unteren Teil)-> Ischitella -> Vico ca. 70 km 1000Hm
7. Vieste -> Peschici -> Rodi und zurück ca. 90 km 800 Hm
8. Rignano von der Tafoliere aus
9. Matinatta -> Richtung Manfredonia -> kuru vor Manfredonia rechts hoch nach Monte S. Angelo (800Hm mit 25 Kehren 6-8%) und zurück nach Matinatta (70km 1000Hm)
usw. usw.
Die Touren kannst Du natürlich auch jeweils in der Gegenrichtung fahren, da sind sie genauso schön oder neu kombinieren.
Ersatzteilversorgung ist fürs RR etwas kritisch. In Peschici ist beim Friedhof ein kleiner Radladen der manchmal helfen kann.
Wenn Du mehr Info brauchst melde Dich einfach nochmal.
Bilder folgen noch!
Lupo