• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Italien Gargano

spitfire

Bunker Power Racing Team
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
972
Reaktionspunkte
0
Ort
an der donau
Hallo Gemeinde. :cool:

Hat jemand Erfahrungen, Tips und evtl Kartenempfehlungen. :blabla:

Vielen Dank im Voraus

Christian
 
Hi Christian,
Gargano ist eines der geilsten Rennradreviere in Europa, nur nicht im Juli und August, denn dann ist es zu heiß und zu voll. Wir verbringen seit ca. 10 Jahren meist im April/Mai 2-3 Wochen da unten.
Die Vorteile sind super schöne Landschaft, Strassen meist in herrvorragendem Zustand, Berge ohne Ende (von Meereshöhe bis 800m, das aber dauernd), super Essen und freundliche und radverrückte Einheimische :D .
Als Übersichtskarte empfehle ich die von Kümmerly und Frey (Apulien 1/200000 http://www.reiseliteratur.ch/show_d...&_CSS=11&search_offset=0&search_sort=&order=1) und vor Ort kriegst Du in jedem Kiosk eine Detailkarte 1/50000.
Als Führer ist folgender von Michael Machatschek zu empfehlen: http://www.michael-mueller-verlag.de/cgi-local/mmv_locator.pl?mo=main&lc=italien/apulien/presse.html

Der beste Ausgangspunkt ist Vieste, weil Du dann in beide Richtungen an der Küste fahren kannst und Vieste eine traumhafte Stadt mit tollen Restaurants ist. Unterkunft z.B. http://www.selvamare.it/struttura_de.htm
Das Selvamare ist eine kleine saubere und sehr gepflegte Anlage. Leo und Antonia sprechen gut deutsch und sind sehr freundlich und hilfsbereit. Sie waren 25 Jahre in Deutschland.
Jetzt zu den Touren:
1. Vieste -> an der Küste über Pogniochiuso (steil!) nach Matinatta und über's Hinterland (Valico de Lupo) zurück nach Vieste: ca. 100km 1800HM
2. Vieste -> Forresta Umbra-> Vico (unbedingt am Hauptplatz im Pizicatto Kuchen und Mandorle = Mandelgebäck probieren) -> Peschici -> über Küstenstrasse oder Hinterland (P. d. Fossi) Vieste: ca. 90 km 1500Hm
3. Vieste -> Valico de Lupo -> Matinatta - Monte S. Angelo-> Foresta Umbra -> Vieste ca. 125km 2400HM
4. Vieste -> Peschici (Küstenstrasse hin und Hinterland zurück) ca. 60km 600HM
5. Vieste -> Pugochiuso und zurück ca. 40 km 1000Hm steil!
6. Vico -> F. Umbra -> Carpino (ca. 2 km schlechte Strasse im unteren Teil)-> Ischitella -> Vico ca. 70 km 1000Hm
7. Vieste -> Peschici -> Rodi und zurück ca. 90 km 800 Hm
8. Rignano von der Tafoliere aus
9. Matinatta -> Richtung Manfredonia -> kuru vor Manfredonia rechts hoch nach Monte S. Angelo (800Hm mit 25 Kehren 6-8%) und zurück nach Matinatta (70km 1000Hm)
usw. usw.

Die Touren kannst Du natürlich auch jeweils in der Gegenrichtung fahren, da sind sie genauso schön oder neu kombinieren.

Ersatzteilversorgung ist fürs RR etwas kritisch. In Peschici ist beim Friedhof ein kleiner Radladen der manchmal helfen kann.

Wenn Du mehr Info brauchst melde Dich einfach nochmal.

Bilder folgen noch!

Lupo
 
Hallo Lupo,
hab dank für deine Routenvorschläge.
ich kenn die gegend ganz gut , nur erradelt hab ich sie noch nicht.
bin das ca. 15 mal :p dort, bisher eher passiv, möchte nun aber aktiver werden.
ich hab nur bedenken das meine kondition für die längeren etappen dort noch zu gering ist. der anstieg nach monte s` angelo ist egal aus welcher richtung nicht von schlechten eltern. werd wohl erst nach peschici und in den foresta umbra radeln, mal sehn wie sich die kondition dann entwickelt :confused: . zudem muß ich früh morgens radeln da die temperaturen hoffentlich später etwas wärmer als bei uns sind ;) .
aber ich hab ja 3 wochen zeit. :cool:

gruß christian
 
Morgen Christian,

gern geschehen! :)
Wenn Du eine Trainingsstrecke zum Konditionsaufbauen suchst: Ich fahre dazu oft (am Abend nach dem Strand) von Vieste auf der "Hinterlandstrasse" Richtung Matinatta zum "Valico de Lupo". Das sind einfach ca. 23km mit ca. 700HM bei max. 8 %. Ist landschaftlich sehr schön, wenig Verkehr und der Anstieg ist strukturiert. Du kannst Dich also zwischendurch auch mal wieder erholen. Diese Tour ist zur Hälfte im Schatten, also nicht ganz so heiß.

Wenn ich das schreibe läuft mir das Wasser im Mund zusammen und ich zähle die Monate bis zum nächsten Frühling, denn dann sind wir wieder für 3 in Vieste :D . Bei uns nervt einfach dieses Jahr das Wetter! :wut:

Lupo
 
Hi,

Lupo,wenn ich die Bilder so sehe kommen mir die Tränen.Irgendwann schmeiss ich hier alles hin,verkauf mein Haus,und wander aus wo´s wärmer ist.Italien ist eine Top Adresse für Radfahrer.Wie Du schon erwähnt hast,unser Drecks Wetter :aufreg: :wut: :aufreg: :wut: ,ich fahr momentan wie in der Übergangszeit von Herbst auf Winter,die Herbststürme haben wir schon! :blabla: :mad:
 
AW: Italien Gargano

Hallo,

ich bin ein begeisterter Gargano-Fan. Auf meiner privaten Internetseite www.gargano-online.org habe ich so manches über das Gargano zusammen getragen. Ständig bin ich am Verbessern. Wer noch Interessantes oder Spannendes über das Gargano weiss, darf mich ruhig informieren. Am Besten hier im Forum.

Gruß Bierhefe
www.gargano-online.org
 
AW: Italien Gargano

Auf der Seite des Tour-Magazins gibts gerade gps Tracks vom Gargano!

Hallo,

wir waren auch im letzten Jahr mehrere Monate in Italien. Gargano haben wir dabei 2 Mal besucht. Berichte, viele Bilder, Höhenprofile und GPS-Tracks unserer Touren, habe ich gerade aktuell auf unserer Homepage hochgeladen.
http://www.rtf-radmarathon.de

Viel Spass beim stöbern

Gruß radlerjudi
 
Zurück