Frankenheiner
Mitglied
- Registriert
- 10 Januar 2022
- Beiträge
- 69
- Reaktionspunkte
- 16
Ich stelle die Frage, weil ich in Gesprächen mit Randonneuren oder auch Ultrafahrern auf die Frage wie Sie die langen Distanzen am Beginn ihrer Karriere angingen oft die Antwort:
"Ich bin halt einfach mal losgefahren...", "Mein erstes Brevet war gleich ein 300er", "Wollte mal schauen wie lange ich am Stück fahren kann." oder "Heimwärts auch mit dem Rad anstatt die Bahn genommen."
Und immer sind es dann am Anfang Distanzen >200km oder nach kürzester Zeit, ohne viel Training die 1000km die ich erzählt bekam.
Es mag der eine oder andere übertrieben haben, aber die Mehrzahl erschien mit ehrlich.
Wie war das bei euch? Habt ihr "einfach gemerkt" das ihr lange Sachen drauf habt oder war es mehr langes Training, der harte Kampf? Gibt es Talent zu langen Strecken? Oder nur Leidensfähigkeit? Oder reicht die pure Freude bzw. Leidenschaft aus?
"Ich bin halt einfach mal losgefahren...", "Mein erstes Brevet war gleich ein 300er", "Wollte mal schauen wie lange ich am Stück fahren kann." oder "Heimwärts auch mit dem Rad anstatt die Bahn genommen."
Und immer sind es dann am Anfang Distanzen >200km oder nach kürzester Zeit, ohne viel Training die 1000km die ich erzählt bekam.
Es mag der eine oder andere übertrieben haben, aber die Mehrzahl erschien mit ehrlich.
Wie war das bei euch? Habt ihr "einfach gemerkt" das ihr lange Sachen drauf habt oder war es mehr langes Training, der harte Kampf? Gibt es Talent zu langen Strecken? Oder nur Leidensfähigkeit? Oder reicht die pure Freude bzw. Leidenschaft aus?