ChrisH
Ultra-Hardcore-Spaßradler
Hi Leute,
sind eure Räder "fußfrei",- d.h. man kann auch bei starkem Einschlagen des Lenkers (z.B. beim Wenden auf engen Straßen oder durchfahren von Absperrungen) nicht mit der Schuhspitze an den Reifen kommen (ansonsten könnte man - theoretisch und im schlimmsten Fall - stürzen).
Mich würde mal interessieren, wie viele Rahmen prozentual fußfrei bzw. nicht fußfrei sind. Schon klar, man kann auch mit einem nicht-fußfreien Rahmen gut fahren, - darum geht es hier nicht.
Hintergrund: Mein neuer Rahmen hat eine nicht sehr große "Vorderbau-Länge".
Das ist die direkte Abstand von der Tretlagermitte zur Vorderachse (dierkt gemesssen, nicht parallel zum Boden). Ich frage mich nun, ob mein Rad fußfrei sein wird und beschäftige mich daher gerade ausführlicher mit Rahmengeometrie.
Ich füge absichtlich keine "weiß-nicht"-Option ein, damit ihr noch abstimmen könnt, wenn ihr es nicht wißt, aber dann einfach mal ausprobiert. Denn das geht auch im Wohnzimmer: Einfach mit einem Fuß einklicken, den Lenker so drehen, dass der Reifen möglichst nahe an die Schuhspitze kommt, dabei die Kurbel und die Fußspitze etwas hoch und runter bewegen, um die größte Annäherung zu finden und gucken, ob es einen richtigen "Kontakt zwichen Fußspitze und Reifen gibt.
Wen es interessiert, meine Daten sind:
Rahmenhöhe entspricht etwa 57,5.
Oberrohrlänge 56 cm
Vorderbaulänge bei mir: 59,16 cm
Kurbellänge 170 mm
Schuhgröße normal 43 (meine Sidi fallen aber sehr klein aus, da steht glaube ich 45 drauf...)
Je ähnlicher das bei Euch ausfällt, umso interessanter wäre es, wenn ihr mir schreibt, ob das bei Euch einen fußfreien Rahmen ergibt.
Merci!
ChrisH
sind eure Räder "fußfrei",- d.h. man kann auch bei starkem Einschlagen des Lenkers (z.B. beim Wenden auf engen Straßen oder durchfahren von Absperrungen) nicht mit der Schuhspitze an den Reifen kommen (ansonsten könnte man - theoretisch und im schlimmsten Fall - stürzen).
Mich würde mal interessieren, wie viele Rahmen prozentual fußfrei bzw. nicht fußfrei sind. Schon klar, man kann auch mit einem nicht-fußfreien Rahmen gut fahren, - darum geht es hier nicht.
Hintergrund: Mein neuer Rahmen hat eine nicht sehr große "Vorderbau-Länge".
Das ist die direkte Abstand von der Tretlagermitte zur Vorderachse (dierkt gemesssen, nicht parallel zum Boden). Ich frage mich nun, ob mein Rad fußfrei sein wird und beschäftige mich daher gerade ausführlicher mit Rahmengeometrie.
Ich füge absichtlich keine "weiß-nicht"-Option ein, damit ihr noch abstimmen könnt, wenn ihr es nicht wißt, aber dann einfach mal ausprobiert. Denn das geht auch im Wohnzimmer: Einfach mit einem Fuß einklicken, den Lenker so drehen, dass der Reifen möglichst nahe an die Schuhspitze kommt, dabei die Kurbel und die Fußspitze etwas hoch und runter bewegen, um die größte Annäherung zu finden und gucken, ob es einen richtigen "Kontakt zwichen Fußspitze und Reifen gibt.
Wen es interessiert, meine Daten sind:
Rahmenhöhe entspricht etwa 57,5.
Oberrohrlänge 56 cm
Vorderbaulänge bei mir: 59,16 cm
Kurbellänge 170 mm
Schuhgröße normal 43 (meine Sidi fallen aber sehr klein aus, da steht glaube ich 45 drauf...)
Je ähnlicher das bei Euch ausfällt, umso interessanter wäre es, wenn ihr mir schreibt, ob das bei Euch einen fußfreien Rahmen ergibt.
Merci!
ChrisH