• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ist ein Helm wirklich erzwinglich

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
muss zu meiner schade gestehen das ich wenn ich mit meinen stadtrad zu schule fahre oder auch wenn ich alleine zu einer ganz ruhigen street runde aufbreche keinen helm trage weil in der schule hab ich einfach keine arnung wo hin damit. . .und beim street is die Gefahr nun echt sehr klein weil halt alles recht langsam ist.
allerdings habe ich mein rennrad IMMER einen helm an IMMER und ich würde NIE NIE NIE ohne fahren weils beim rennrad einfach so schnell gehen kann da liegste mitm Kopf auf der straße bevor du merk´st das du fällst :eek:
also auf jeden fall helm beim rennrad :)
mfg JO
 
Ich hatte letztes Jahr auch einen schweren Sturz, obwohl ich immer mit Helm fahre hatte ich an dem Tag keinen an und bin prompt gestürzt.Es war auch nicht Meine Schuld, aber ich hatte viel Glück.
Ich bin seit dem dem Sturz im Juni 04 krank geschrieben weil ich mir ``Nur``
denn Arm gebrochen habe.Bin zum Glück nicht auf denn Kopf gefallen(Banane war ich schon vorher :D ).

Obenohne nie wieder.1000 mal gehts gut nur dann...1mal.
 
hi,

helm ist für mich ein absolutes pflicht teil. ohne gehe ich nicht aufs bike. weder auf den renner noch auf das mtb. ich habe mir jetzt sogar für die piste (skiabfahrt) einen helm gekauft. den werde ich jetzt auch aufsetzten. mein kopf ist mir einfach viel zu wichtig, als das ich ihn durch soviel ignoranz aufs spiel setzen würde.

mit HELM IST COOL


grüße coffee
 
Phobos schrieb:
also ich brauche kein helm wie viele andere und das hat nichts mit inteligenz zutun!
@*phobos Wenn Du glaubst , dass Du keinen Helm brauchst, hat das sehr viel mit (deiner) Intelligenz zu tun - bzw mit dem Fehlen derselben. -

Mal im Ernst: Wem willst Du eigentlich erzählen, daß Du im Verkehr jederzeit alles unter Kontrolle hast? Glaubst Du das tatsächlich?
Fakt ist: Egal wie gut Du fährst, ein unkontrollierbares Restrisiko gibt es immer. Und ohne Helm ist das Risiko, schwere Kopfverletzungen abzubekommen, deutlich größer. Ob Du nach 10.000 oder nach 80.000 km auf dem Kopf landest, macht dann keinen Unterschied.
Ich habe zwei Fälle in meinem weiteren Bekanntenkreis, die ohne helm verunfallt sind. Der eine ist tot, der andere lag im Koma und lernt jetzt wieder lesen und schreiben. Extremfälle, meinetwegen (und bestimmt nicht so tolle Rennradfahrer wie Du).
Ich finde Deine statements zu dem Thema deswegen gelinde gesagt ärgerlich. :aufreg: :aufreg: :kotz:

Wenn Du das Risiko wider besseres Wissen für Dich eingehen willst - Deine Sache. Aber hier contra Helm zu argumentieren, ist schon ein wenig daneben.

@ Eric: Leg Dir einen leichten Helm zu (aber mit Prüfsiegel!). Den merkst Du nach der dritten Ausfahrt sowieso nicht mehr. Und, ja, Helm kann auch cool aussehen.
 
coffee schrieb:
ich habe mir jetzt sogar für die piste (skiabfahrt) einen helm gekauft.

mit HELM IST COOL

grüße coffee

:daumen: korrekt - ich suche noch nach einem passenden Modell für's boarden.


@ phobos

mit-Helm-Bilder sind lustig - ohne Helm findet man sie bei rotten.com

Torsten
 

Anhänge

  • skovhat.jpg
    skovhat.jpg
    37,5 KB · Aufrufe: 123
Airborne schrieb:
:daumen: korrekt - ich suche noch nach einem passenden Modell für's boarden.

meiner ist von giro, du weisst, die firma die für radhelme bekannt ist. die machen jetzt auch skihelme. sogar verschiedene modelle. preislich sogar ok ;-) bilder folgen ab donnerstag..mittwoch geh ich auf die piste..

grüße coffee

der hier...
 

Anhänge

  • FUSE_TUNEUPS_II.jpg
    FUSE_TUNEUPS_II.jpg
    14,5 KB · Aufrufe: 118
ah schick. Ich möchte sowas vorher probieren und es gibt leider kaum Shops die Helme in vernünftigen Größen anbieten. Leider wird das oftmals noch nur für Kinder angeboten weil in Italien ja schon Pflicht.

Irgendwann werd ich schon einen finden der zu meiner Rumsmurmel paßt.

Torsten
 
Helme haben mich bisher drei mal vor sehr schweren Schädelverletzungen bewahrt, da braucht man nicht mehr groß über Für und Wieder nachdenken.
 
Airborne schrieb:
ah schick. Ich möchte sowas vorher probieren und es gibt leider kaum Shops die Helme in vernünftigen Größen anbieten. Leider wird das oftmals noch nur für Kinder angeboten weil in Italien ja schon Pflicht.

Irgendwann werd ich schon einen finden der zu meiner Rumsmurmel paßt.

Torsten

hi, also hier werden die inzwischen auch für erwachsene angeboten. und ich bin in dem fall einfach nach meiner helmgröße beim radhelm gegangen. im vertrauen das die beim skihelm das gleiche ist. und was soll ich sagen, sitzt perfekt :D

in italien fahren selbst 70 '% der erwachsenen mit helm. kinder bis 14 ein muss. alle anderen freiwillig. ich finde das klasse.

grüße coffee
 
ich fahre auch nur mit helm! und ich bin echt positiv überrascht, dass alle (bei auf wenige ausnahmen) auch der meinung sind, dass ein helm absolut wichitig ist!
leider sehe ich tagtäglich etliche fahrer (ob nun rennrad oder mountainbike), die ohne helm unterwegs sind... scheinbar ha sich hier im forum die helmpflicht-befürworter-fraktion ( ;) ) zusammen gefunden und der rest der welt (also alle, die das forum nicht besuchen) fahren ohne helm durch die gegend!?
 
proek schrieb:
ich fahre immer ohne helm trainieren. na und?

genau, ist mir doch egal wenn DU oben ohne fährst. mir ist es ja auch dann egal wenn du bei einem sturz auf die birne fällst und es aua macht. ist ja dann nicht mein kopf!!!

ich finde es sich selbst gegenüber einfach unverantwortlich. man sollte sich so ein helm auf dem kopf schon wert sein.

warum trainierst du denn OHNE?

grüße coffee
 
grüss gott!

habe zwar jetzt mir die ganze diskussion nicht durchgelesen muss aber trotzdem sagen:JA MUSST DU! helm tragen natürlich!
klar es bleibt jedem selber überlassen ob ers macht oder nicht aus welchen gründen auch immer.
man sollte sich mal vor augen führen was passieren kann wenn man mit 30-40 kmh einen sturz hat. nicht so schön wenn die birne wie eine wassermelone auf dem asphalt aufpllatzt.
man muss bei dem sturtz ja selbst gar nicht schuld sein es gibt genügend hirnlose autofahrer wie hier wohl jeder rr-radler im forum schon seine erfahrungen damit gemacht hat.
kommt immer drauf an wie man eingestellt ist aber ich denke man sollte für sich und seine familie doch so vernünftig sein und einen helm tragen ausserdem gibts so viele geile modelle.
jeder so wie ers braucht!

gruss g
 
Sicherlich ist es nicht so daß alle, die einen Helm tragen, nicht gefärdet sind, aber man kann das Risiko damit deutlich minimieren. Man hat als Radfahrer halt nicht viele Möglichkeiten, sich bei Stürzen zu schützen. Die Möglichkeiten die einem zur Verfügung stehen sollte man daher nutzen.

Gruß NBM
 
Wenn ich mir das ganze hier nochmal durchlese komme ich zu dem Fazit das man einen Helm nicht braucht. :cool:
Ganz im Gegenteil, ich bin sogar gegen das benutzen eines Helmes.

















Der Vorteil/Nutzen wäre nämlich das das Forum dann in absehbarer Zeit wieder kleiner und gemütlicher würde. :D
 
hm, soso... also ich hab grad langeweile, dann schrieb mal was dazu.

sicher ist radfahren gefährlich. auf ne leiter steigen und in den keller gehen genauso. trägt da jemand ein helm? was ist mit rauchen, saufen, fett sein, den ganzen tag auffem sofa sitzen, zu schnell autofahren, etc... alles sachen die gesellschaftlich halbwegs akzeptiert werden, nur wenn man fahrrad ohne helm fährt entsetzen sich plötzlich alle.

außerdem fand ich den fred ein wenig einseitig, da mußte ich mich als vertreter eine scheinbaren minderheit doch mal zu wort melden...

ich hab nix dagegen wenn jemand mit helm fahren will, nur wenn ich keine lust darauf, dann lasse ich's eben bleiben. so what?
 
dann sollen sie aber auch selbst für entstehenden kosten aufkommen. kann ja nicht sein dass einer ohne helm fährt und durch einen unfall durch maschinen am leben gehalten wird. da zahlt die allgemeinheit für die dummheit eines einzelnen.
 
hallo.

jaja der phobos....
aber leute.. ich und phobos machen ganz verschiedene sachen...:
phobos ist fahrrad courir.. das ist arbeit...
ich fahre nur zum spaß durch die stadt...

und wir fahren sogar ziemlich selten mal zusammen wohin.

ich glaube aber dass der allgemeine sicherheits zuwachs nicht so hoch ist.man muss erstensmal ungünstig fallen.denn dei einem fall auf einer ebenen fläche(z.b durch ausrutschen) fällt man pracktisch nicht auf den kopf, da die reflexe sehr gut reagieren.beim mtbiking schaut es schon anders aus, da gibt es steine, man fliegt über den lenker.. also fällt man da schon viel eher auf den kopf.in der stadt kommen zum flachen noch irgendwelche bordsteinkannten, und andere dinge,die an der fahrbahn stehen.
man muss sich wircklich klarmachen wieviele szenarien es geben kann, und ob da der helm hilft oder sogar schadet.wie choch die wahrscheinlichkeit ist.

den helm in die schule mitzunehmen ist in der tat etwas kompliziert, da gibt es aber auch möglichkeiten,z.b eine "zug-schloss",von abus, mit aufrollbarem 2mm zug. da kann man den helm ohne probleme gleich mit den fahrrad absperren.


zum kosten aufkomm-dings...
das geht rein praktisch nicht.denn dann müsste man soetwas in vielen anderen lenbenslagen einführen.(z.b rauchen,trinken,fettsein,)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück