• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ist dieses Rennrad empfehlenswert für den Einstieg?

Paule1986

Neuer Benutzer
Registriert
11 September 2017
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo
Ich bin die letzten Jahre wenig Fahrrad gefahren, aber aufgrund schwerer Knieverletzungen muss ich beim Joggen kürzer treten und habe mich entschieden in den Rad Rennsport zu wechseln. Allerdings nur privat, keine Rennen.
Habe jetzt ein wenig nach gebrauchen Rädern geschaut und bin bei diesem hängen geblieben:

Corratec CCT Team Vollcarbon
Rahmenhöhe 58cm.
Shimano Sram Force Bremsen (Vorne+Hinten)
Shimano Schalt / Brems Kombi 3 × 8
Shimano Tiagra Kurbel 3 Fach
Shimano Sora Schaltwerk
Shimano Asus Umwerfer
Quandro Laufräder 28 zoll

Soll 600€ Kosten.

Ist das Fahrrad das wert? Bzw überhaupt zu empfehlen?

Im voraus vielen Dank für die hoffentlich hilfreichen Beiträge
 

Anhänge

  • Screenshot_20170911-182730_01.png
    Screenshot_20170911-182730_01.png
    1,2 MB · Aufrufe: 41
Zuletzt bearbeitet:
Viel zu teuer. Für das Geld bekommst Du neue Räder mit einer vergleichbaren oder sogar besseren Ausstattung, allerdings mit Alurahmen. Außerdem gab es diesen Komponentenmix so sicherlich nie neu zu kaufen. D. h., der Besitzer hat das Teil bereits gut verschlissen und reichlich Teile ausgetauscht (ich schreibe hier bewusst nicht "erneuert").
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab mit Corratec gute Erfahrungen gemacht. Sicherlich haftet der Marke ein gewisses Negativ-Image an- zumindest war dies früher so. Meines Erachtens vollkommen unbegründet. In der Vergangenheit vielleicht teilweise zweifelhaftes Design, aber schon damals vom Handwerk über alle Zweifel erhaben und sehr innovativ.
Mittlerweile kooperiert C. wohl auch mit italienischen Größen des Rahmenbaus...für mich ein echter Geheimtipp.
Insofern würde ich auch das Angebot nicht abstoßen, Corratec Rahmen sind absolut unterbewertet, dazu made in germany.
Die Tiagra ist natürlich nicht der Knaller, aber für den Einstieg auch o.k, wenn du Spaß am Fahren findest, kannst du ja immer noch aufrüsten...der Rahmen gibt es jedenfalls her.
Reiner hat allerdings Recht, dass der Rahmen evtl schon "verbraucht" sein könnte- gerade bei Carbon daher Sichtprüfung- ansonsten besser Finger weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
wo bekommt ihr sonst einen Carbonrahmen für dieses Geld- dazu made in germany?
Wie gesagt, Sichtprüfung sollte erfolgen und Verkäufer vertrauenswürdig sein, dann wär`s ein Deal.
Die Tiagra sollte wohl replacement sein, von daher- solang kein Sturz- seh ich da kein Problem.
vllt 50-100€ runter- je nach Zustand.
 
Viel zu teuer. Für das Geld bekommst Du neue Räder mit einer vergleichbaren oder sogar besseren Ausstattung, allerdings mit Alurahmen. Außerdem gab es diesen Komponentenmix so sicherlich nie neu zu kaufen. D. h., der Besitzer hat das Teil bereits gut verschlissen und reichlich Teile ausgetauscht (ich schreibe hier bewusst nicht "erneuert").

@Paule1986

Such einfach mal bei G. Shopping nach Rennrädern zwischen 690 und 750 Euro. Da findest du derart viel Neugeröhr, dass ich mich an deiner Stelle nicht mit nem uralten und verbastelten Carbonrahmen ernsthaft beschäftigen würde.
 
ok das Rad lag 2015 mit ner Ultegra-Ausattung bei 2500€.
Zieht man die Ultegra ab landet man-bei sturzfreiem Rahmen bei einem korrekten Preis.
Ich würds jedenfalls zahlen.
 
hm ok, Thomas, ich kenne Corratec hauptsächlich aus dem MTB-Bereich, bin zwar selber diverse RR gefahren, aber das ist schon was her..
aber wenns wirklich 2009 ist, dann ist das wirklich ein bisschen zu hoch-aber nicht viel..vllt 50-100€.
(Guck mal auf den used value price in deinem Link...700GBP...zwar mit Ultegra, aber die ist nach den Jahren auch nix Wert...)
Aber wie gesagt, Corratec, chronisch unterbewertet....
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, kommt wirklich drauf an, was da für eine Geschichte hintersteht.
@Reiner_2 s Vermutung
D. h., der Besitzer hat das Teil bereits gut verschlissen und reichlich Teile ausgetauscht
teile ich eher nicht, wahrscheinlicher, daß da jemand ein Rahmenset mit der Restekiste fahrfertig gemacht hat. Wer eine Restekiste hat, die einen Komplettaufbau hergibt, und dann 2400er(??)STIs (die fehlten wohl in der Kiste) mit Force Bremsen mischt....ob ich dem ordentliches Schrauben glaube?
Insofern @bernard79 mag sein, daß der Rahmen das wert wäre, aber ich glaube ich hätte ein besseres Gefühl, würde der Rahmen alleine angeboten.
 
Leute, ihr habt vollkommen Recht- ich hatte da die rosarote Corratec-Brille auf- hab mir gerade nochmal die "Komponenten" angeschaut,und das geht ja mal wirklich gar nicht...
nur den Rahmen OK, aber so besser Finger weg!
 
Danke für die Antworten
Habe jetzt auch die Finger von gelassen und mich für ein 2010er Giant OCR mit Ultegra Ausstattung entschieden. Was auch nur halb so teuer und gefällt mir optisch besser. Denke damit komm ich erstmal zurecht ;)
 
Zurück