AW: Ist dieses Rad sein Geld wert und welche größe brauch ich? Canyon Roadlite 4
Na dann schreib doch mal, welcher Rahmen von der Geometrie ihm besser passen soll. Der Canyon Roadlite ist mit Oberrohrlänge 595 mm bei Rahmenhöhe 64 ja nicht übermäßig lang gebaut. Und wenn er anstatt des standardmäßig verbauten 120 mm Vorbaus einen mit 100 mm nimmt, hat er schon viel gewonnen.
Guck mal auf seine Torso und Armlänge.
Das entpricht in etwa meinen Werten.
Torso 63 cm.
Armlänge 68 cm
Und die sind genau mehrmal an verschiedenen Tagen von untescheidlichen Leuten gemessen.
Was ich fahre, steht weiter oben (vorallem die Erklärung).
nur soviel:
gerade Sattelstütze, 545 Oberrohr, 105 mm Vorbau, ca. 7 cm Überhöhung
Ich weiß nicht wie das für ihn passen soll.
Und mir fällt auch keine Größe ein, die ihm eine längere Sitzlänge als mir ermöglicht. (570 mm Oberrohrlänge bei 90 mm Vorbau und 5 cm Überhöhung (RH 58 bis Oberkante Oberrohr) ist bei mir die Obergrenze der resultierenden Sitzlänge gewesen. Er hat dabei aber eine viel größere Überhöhung, daher klappt selbst das vermutlich nicht.)
@ Nick_1988
Ich habe das Gefühl, dass du wohl bei keinem Standardrennrahmen glücklich wird.
Ich wüßte nur 2 (3) Möglichkeiten.
1.
Maßrahmen anfertigen lassen
2.
Oder auf einen Crosser mit einer echten Crossergeometrie ausweichen.
Die haben nämlich tendeziell ein kürzeres Oberrohr.
Und mit einem Crosser hast du auch ein richtiges Rennrad nur halt mit anderen
Bremsen. Zudem ist ein Crosser vielseitiger.
Bsp.: Quantec Crosser
http://www.bike24.net/p14095.html (Rahmengeo findet man untere weitere Ansicht.)
Da ließe sich vll ne passende Rahmengeo finden.
Ich tippe auf Rahmenhöhe 58-60 bei dem Rahmen für dich.
In den Zusammenhang mal ein anderer Vorschlag.
Schicke doch einfach mal eine email an bike24 und sage, dass du dich für ein Rennrad bzw Crossrad interssierst und das du dir unschlüssig über die Rahmengeo bist. Bitte sie um eine Empfehlung inkl. passender Vorbaulängen sowohl beim Fahren mit gerader Stütze als auch beim Fahren mit gekröpfter Stütze.
Das habe ich übrigens gemacht, als ich meine Quantec Race SL Rahmen dort kaufen wollte und nach der Anfrage gekauft habe. Sie haben mir genau die passenden Werte ausgepuckt. Als ich das Rad dann fertig montiert hatte und mich auch von der Vorbaulänge an die Empfehlung gehalten und dann gleich eine 100 km Runde gedreht habe, habe ich gedacht, wow so gut hast du auf noch keinem Rad gesessen. Ich konnte problemlos in STI Haltung und auch Unterlenkerhaltung fahren. Die Oberlenkerhaltung, auf die ich sonst bei anderen Rädern wegen der sonst gestreckten Sitzhaltung ausgewichen bin, war nicht mehr nötig und trotzdem wenn ich sie fahren wollte weil mal anders greifen, war sie auch sehr angenehm zu fahren.
(Um keine Zweifel über meine Gelenkigkeit aufkommen zu lassen, im Stehen kann ich problemlos mit den Fingern den Boden berühren.)
Bei Canyon war man leider nicht so kompetent bzw. konte nicht kompetenter sein . Von 3 verscheidenem Leuten am Telefon wurden mir 3 verschiedene Rahmenhöhen (54-58) vorgeschlagen. Das lag daran, weil man wegen den vorabgelängten Gabeln Überhöhung plus Sitzlänge nicht in Einklang bringen konnte.
(3.)
Einen Rennrahmen mit passender Oberrohrlänge wählen und versuchen mit Spacern und steilen Vorbau was noch irgendwie optisch ansehnliches zu Basteln. Im Vergleich kommt dir ein Rahmen mit längeren Steuerrohr (bei selber Oberrohrlänge ) entgegen, weil dann weniger Spacer notwenig sind.
So, weiter kann ich dir nicht helfen. Nun mußt du sehen, was du daraus macht.
Aus Erfahrung kann ich dir bike 24 empfehlen. Die haben mir den bis dato besten Rahmen von der Geometrie verkauft noch vor dem Händler vor Ort (der lag mit dem RH 58 und OR 570 am weitesten weg) und Cicli B.
Mein Quantec Race SL hat übrigens ein ordentlich langes Steuerohr für seine RH. Zudem ist die Einbauhöhe des dort verwendeten Steuersatztypes ca, 5 mm höher als bei dem des Canyon Roadlite.
Grüße
Nordisch
Viel Glück beim Finden des passenden Rades, denn nur dann macht Radsport auch Spaß. Es gibt genug die wegen unpassenden Rahmengeos wieder mit dem rennradel aufgehört haben und sowas finde ich echt schade.
Daher drück ich dir beide Daumen
