• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Isadore - verkannter Underdog unter den Stylejägern?

MischkaBär

Aktives Mitglied
Registriert
5 Dezember 2022
Beiträge
3.030
Reaktionspunkte
4.911
Ort
Elbflorenz
Auf der Suche nach einer neutralen hellen Weste stieß ich wie im letzten Sommer auf der Suche nach einem schicken luftdurchlässigen Aerotrikot auf Isadore? Ich finde die Designs sehr ansprechend und v. a. die Trikots in der Qualität recht gut, so dass ich dann doch immer wieder länger nach Teilen stöbere oder auch kaufe. :)

Auf der Straße sehe ich die Marke hingegen deutlich seltener und hier im Forum hört man auch weniger von der Marke? Ist die Marke unter den Stylejägern ein verkannter Underdog oder hinkt sie den großen Trendsettern wie Maap hinterher?

Mich würde interessieren, was ihr von Isadore haltet oder ob ihr sogar etwas von Isadore tragt und was ihr weniger gut findet.
 

Anzeige

Re: Isadore - verkannter Underdog unter den Stylejägern?
Hilfreichster Beitrag geschrieben von MischkaBär

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Fahre nur noch Hosen von Isadore. Funktioniert einfach für meinen komisches Körper am besten und die Qualität finde ich super. Trikot und Hose habe ich noch wenig Erfahrung, weil die anderen Sachen noch halten.

Reparaturen machen sie auch von Nähten oder bei Sturz. Selber schon genutzt und klappt super.
 
…, so dass ich dann doch immer wieder länger nach Teilen stöbere oder auch kaufe. :)
Es ist mir viel zu aufwändig in dem Onlineshop etwas zu suchen. Keine Möglichkeit nach etwas anderem als Größe zu Filtern und gar keine Möglichkeit nach Kriterien zu sortieren. Dann wird auch noch jedes Produkt in jeder Farbe aufgelistet.
Für mich maximal nervig, zeitraubend und abschreckend.
 
Reparaturen machen sie auch von Nähten oder bei Sturz. Selber schon genutzt und klappt super.
Das Thema hatte ich auch mal im letzten Sommer. Ich bot an, das gleich beim örtlichen Schneider machen zu lassen und sie übernahmen die Kosten für die Rep. Fand ich auch sehr gut.
Es ist mir viel zu aufwändig in dem Onlineshop etwas zu suchen. Keine Möglichkeit nach etwas anderem als Größe zu Filtern und gar keine Möglichkeit nach Kriterien zu sortieren. Dann wird auch noch jedes Produkt in jeder Farbe aufgelistet.
Für mich maximal nervig, zeitraubend und abschreckend.
Verstehe deine Kritik nicht wirklich. Gleichen sich die Online-Shops der großen Buden (Maap, Rapha, Assos, q36.5) nicht alle ein wenig. Auch ich finde die Websites oftmals unübersichtlich, da es mehr um Chic und Web-Auftritt, also Marketing geht, als um den Verkauf. Ja, darüber kann man streiten - aber das hält mich nicht vom Kauf ab ;)
Underdog? Ich denke, die sind schon relativ bekannt. Ich hab ein Merino-Baselayer für den Winter und bin super zufrieden.
mmh. ich kam drauf, weil die Marke hier an keiner Stelle wie Rapha oder PNS hoch und runter diskutiert wird.
 
Verstehe deine Kritik nicht wirklich. Gleichen sich die Online-Shops der großen Buden (Maap, Rapha, Assos, q36.5) nicht alle ein wenig. Auch ich finde die Websites oftmals unübersichtlich, da es mehr um Chic und Web-Auftritt, also Marketing geht, als um den Verkauf. Ja, darüber kann man streiten - aber das hält mich nicht vom Kauf ab ;)
Du wolltest wissen, was man von denen hält.
Ob die Onlineshops dieser Firmen alle gleich schlecht sind, war nicht die Fragestellung.
 
Habe gar keine guten Erfahrungen mit Isadore:
  • Bei der Winterbib ist mir der Stoff auf Knöchelhöhe gerissen, als ich sie normal angezogen habe (Support war allerdings vorbildlich und hatte mir eine neuere Variante zugesendet, die an der Stelle ein anderes, festeres Material hatte)
  • bei der normalen Bib sah nach 1-2 Jahren durch UV-Strahlung der schwarze Stoff plötzlich braun aus
  • Merino-Sommertrikot hat auch ganz schön gelitten, obwohl sehr selten getragen (Nähte und Stoff "ausgeleiert")

Also alles in allem muss ich sagen, dass hier insbesondere die Stoffe unter aller sau sind/waren, Meine letzten Sachen von Isadore hatte ich allerdings noch zu Vor-Coronazeiten gekauft.
 
Habe gar keine guten Erfahrungen mit Isadore:
  • Bei der Winterbib ist mir der Stoff auf Knöchelhöhe gerissen, als ich sie normal angezogen habe (Support war allerdings vorbildlich und hatte mir eine neuere Variante zugesendet, die an der Stelle ein anderes, festeres Material hatte)
  • bei der normalen Bib sah nach 1-2 Jahren durch UV-Strahlung der schwarze Stoff plötzlich braun aus
  • Merino-Sommertrikot hat auch ganz schön gelitten, obwohl sehr selten getragen (Nähte und Stoff "ausgeleiert")

Also alles in allem muss ich sagen, dass hier insbesondere die Stoffe unter aller sau sind/waren, Meine letzten Sachen von Isadore hatte ich allerdings noch zu Vor-Coronazeiten gekauft.

Die Erfahrungen hatte ich auch und dann 2023 einen neuen Versuch gestartet. Deutliche Veränderung in der Qualität.

Andere Alternativen am Markt gibt’s ja, aber ich finde aktuell keine gute Marken mehr.
 
Du wolltest wissen, was man von denen hält.
Ob die Onlineshops dieser Firmen alle gleich schlecht sind, war nicht die Fragestellung.
Etwas eigenwillige Antwort, wie ich finde. Darf ich deine Antwort, in welcher du dich dann auf den Online-Shop beziehst nicht dennoch kommentieren? Du hast ja auch auf das Thema „Online-Shop“ geantwortet, obwohl ich meine Frage eher auf die Bekleidung bezog. 🤷🏻‍♂️😅
Andere Alternativen am Markt gibt’s ja, aber ich finde aktuell keine gute Marken mehr.
Diese Meinung teile ich wiederum nicht unbedingt.

Bei der Qualität der Hosen bin ich in Sachen Langlebigkeit auch noch gespannt.
 
Ich habe die Signature Thermal Bib und Tights und bin sehr zufrieden, gleiches gitl für das Winter Merino Longsleeve wobei ich das eher selten nutze (dickes Merino ist irgendwie nicht so meins, aber es fühlt sich mega an).

Werde jetzt vermutlich ein Echelon Jersey holen, eigentlich auch die BIBS aber hab grad bei MAAP/Ryzon im Sale zugeschlagen und daher keinen Bedarf. (Eigentlich...).
 
Ich hab mir vor ca. 2 Jahren ne "Isadore Signature Bib Shorts" gegönnt; die mag ich sehr gerne, weil sie ein tolles Polster und eine Seitentasche auf dem rechten Oberschenkel hat - perfekt um zB leere Geltütchen schnell einzustecken. Ich kannte Isadore nur aus der ziemlich witzigen TV-Werbung, die bei den großen Rennen gezeigt wurde.
Nach ca. 2.000km hatte ich allerdings die erste lose Naht, allem Anschein nach eine reine Zier-(Cover)naht und mittlerweile hat die dritte Naht ähnliche Erscheinungen. Ich hab zwar ne Cover-Maschine und elastisches Garn und kann das selber reparieren, aber ich habe mindestens vier andere Bibs anderer Hersteller verschiedener Preisklassen, die solche Probleme nach doppelter und dreifacher Kilometerleistung nicht haben.
1741971170699.png


.
Beste Grüße
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
@Chris-mit-Rennrad: Ich hatte so ein Problem auch schon, habe es nach vorheriger Absprache mit Isadore per Mail hier beim örtlichen Schneider machen lassen und Isadore hat die 20 Euro übernommen. Damit hatte ich vor allem kürzere Wege und eine kurze Wartezeit. So als Idee …
 
Bin wegen Merino Trikots bei Isadore gelandet. Mein ältestes hat sich leider (nach langer Nutzung, war eines meiner Lieblingstrikots) sehr stark verfärbt/ist ausgeblichen. Das gleiche Modell als Nachfolger war dann nicht mehr so liebevoll und detailliert gestaltet und ganz ärgerlich: bei diesem kam es dann sehr schnell zu Fusselbildung an der Aussenseite. Finde ich schade.
 
Mal ein kurzer Zwischenstand: Ich habe mir im Sale ein Alternative Light Langarm Jersey für 108 statt 175 Oiro blind gekauft, da ich den Look und die Beschreibung vielversprechend fand. Ich bereue den Kauf nicht! Das Trikot ist nicht wie die wärmeren Teile mit Merino-Anteilen, was ich auch nicht wollte. Ich wollte ein Trikot genau für die jetzige Jahreszeit für Temp. zwischen (8)10 und 15 Grad. Das Trikot ist perfekt. Es liegt sehr eng an, was ich genauso wollte. Es dampft aber auch gut ab, wenn ich intensiver fahre. Die Arme fallen recht lang aus, aber noch verträglich, so dass es nicht staucht. Ich bin 178 cm groß bei 65 kg Gewicht und bezeichne mich im Oberkörper als Skilangläufer und Kletterer als sehnig definiert. Hätte ich die Wahl, würde ich evtl. noch mal eine XS probieren, was sich dann mglw. aber wie „Presswurst“ anfühlen wird … und ich will ja auch noch atmen ;) Achso, das Teil ist echt hochwertig verarbeitet.
 
Zu Isadore: ich habe mir vor 2 Jahren mal ein großes Paket zum anprobieren bestellt. Ich bestelle sonst möglichst wenig unnötig, aber hier konnte ich nichts vor Ort anziehen und kaufen - dann eben 2 Größen von einigen Sachen. Baselayer (Merino und Mesh, beide kurzarm) fand ich alle sehr gut, Service wie von euch schon erwähnt bei einem frühen Schaden war super. Die Farbgebung ist Geschmackssache, ein paar schöne, besondere Sachen sind dabei, mir gefällt vieles aber nicht komplett. Es wurde neben den Shirts nur das Signature Jersey in schwarz-weiß, das außer im Hochsommer sehr gut ist. Die Signature Climber's Bib hat, wie einige andere Sachen auch, in XS nicht gepasst (anprobieren war jedenfalls ein Kampf), in S habe ich dann bei der ersten Fahrt gemerkt, dass sie doch etwas zu locker sitzt. So haben viele Sachen leider für mich nicht die perfekte Passform. Nächste Bestellung war jetzt im Sale - Winterhandschuhe, tragen sich sehr angenehm, aber kommen jetzt nicht mehr zum Einsatz, und das Echelon Long Sleeve Jersey (langarm) in S, das es jetzt immer noch zum reduzierten Preis gibt. Kein Merino, aber seehr angenehm, innen gebürstetes Material, gleichzeitig sehr dünn. Perfekt für jetzt gerade: die ersten hügeligen, intensiven Gruppenfahrten in den Sonnenuntergang mit warmem Beginn und kühlem Ende. Über 15 Grad würde ich was anderes anziehen, runter bis ~ 6 Grad ging es gut. An den Ärmeln kühl, aber in Bewegung kein Problem, immer trocken.
Alles bei 180/65 (68 😁)
Verstehe deine Kritik nicht wirklich.
bisschen OT: Würde ich mich nicht mit aufhalten. Es gibt hier immer eine Mischung aus Meckern, schlechtmachen und begründeter Kritik (die Grenzen wird jeweils jeder anders ziehen), aber manche User gehen schon extrem darin auf, sich über alles auszulassen. Wer z. B. das hier im entsprechenden Thread als "riesigen Werbeschriftzug" bezeichnet, der hat eine sehr eigene Wahrnehmung.
1000121686.jpg
 
Gebe auch noch kurz meinen Senf dazu... Hatte meine ersten Sachen (Bibs, Jerseys) Anfang 2018 bei Isadore bestellt. Damals kam der ganze Merino-Hype gerade hoch. Qualität und Passform waren super, trage aber Merino nicht so gern in der warmen Jahreszeit, weil ich viel schwitze und Merino gefühlt nicht so schnell trocknet, wie technischere Materialien... bin deshalb damals wieder davon weg gekommen.

Habe dann Ende letzten Jahres nochmals ein Winter Outfit bestellt. Jacke, Handschuhe bisher alles top. Lediglich bei den Bibs (Signature Winter Polaratec Bib und Signature Thermal Tights) hatte ich nach 2-3 Fahrten bereits massive Mängel an den Trägern. Es lösten sich die im Gewebe verarbeiteten Fasern. Support meinte, sie können es nicht reparieren. Es gab lediglich einen 50 Euro Voucher. An der Grösse kann es auch nicht liegen, weil die Grössen bei Isadore eher noch ewas grösser ausfallen, also bspw. bei Assos, Rapha Pro, MAAP etc. Bei letzteren Marken hatte ich noch nie solche Probleme mit den Straps.

Von daher ist mein Fazit aktuell eher gemischt.
 

Anhänge

  • IMG_1896.jpeg
    IMG_1896.jpeg
    907,3 KB · Aufrufe: 69
Gebe auch noch kurz meinen Senf dazu... Hatte meine ersten Sachen (Bibs, Jerseys) Anfang 2018 bei Isadore bestellt. Damals kam der ganze Merino-Hype gerade hoch. Qualität und Passform waren super, trage aber Merino nicht so gern in der warmen Jahreszeit, weil ich viel schwitze und Merino gefühlt nicht so schnell trocknet, wie technischere Materialien... bin deshalb damals wieder davon weg gekommen.

Habe dann Ende letzten Jahres nochmals ein Winter Outfit bestellt. Jacke, Handschuhe bisher alles top. Lediglich bei den Bibs (Signature Winter Polaratec Bib und Signature Thermal Tights) hatte ich nach 2-3 Fahrten bereits massive Mängel an den Trägern. Es lösten sich die im Gewebe verarbeiteten Fasern. Support meinte, sie können es nicht reparieren. Es gab lediglich einen 50 Euro Voucher. An der Grösse kann es auch nicht liegen, weil die Grössen bei Isadore eher noch ewas grösser ausfallen, also bspw. bei Assos, Rapha Pro, MAAP etc. Bei letzteren Marken hatte ich noch nie solche Probleme mit den Straps.

Von daher ist mein Fazit aktuell eher gemischt.
Ich meine so beim Querlesen und auch aus den eigenen Erfahrungen heraus, dass sie Oberteile sehr gut bis gut bringen, Bibs in der Qualität aber wohl leider nicht ganz ihre Stärke sind (?)
 
Zurück