• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

iPhone & runstatic vs. Sigma 2209

Äh, hab ich doch. Siehe oben. ;)
Mir persönlich ist es egal, ich werde mir den 800er kaufen, aber ich dachte, es interessiert vielleicht jemanden.
Für 189 bekommt man den 500er an sich, aber da ist dann sonst kein Sensor dabei.
Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
 
das WAR ein Angebot bei Amazon, jetzt aktuell aber anderer Anbieter 221€.
Der 800er Hardware Bundle dürfte zZ bei BOC am günstigsten sein. Keine CN auf SD-karte im Bundle kaufen!
 
Anyway.
Ab 14 Uhr gibt es das schwarze 500er (nur das Gerät selbst) bei Amazon als Blitzangebot.
Aktuell werden noch 189 aufgerufen.
Tippe auf 159.
Den Speed- und Cadence-Sensor gibt es bei Amazon für 40,99 wobei der Preis hin und wieder auf 37,52 Euro fällt.
 
Es kostet im Blitzangebot 164,99.

Das Ding will aber offenbar keiner haben. Vorhin noch 2% reserviert, jetzt sogar wieder 0.
 
moin,

so, die ersten kleinen Touren sind gemacht.
Abstūrtze hatte ich keinen, nur manchmal reagiert das Ganze sehr langsam auf Eingaben, z.B. Musik an/aus oder Kartenaktualisierung.
Vielleicht liegts an iPhone 3GS mit Jailbreak 2.1 (also iOS 5.1.1), seit dem Jailbreak ist alles etwas langsamer.

Ich habe die Karte allerdings online, vielleicht wird das besser, wenn ich die Karte offline habe und unabhängiger von der Datenūbertragung bin.
Das mit der Karte und der Routenplanung/Navigation habe ich mir auch anders vorgestellt. Ich möchte Start und Ziel eingeben und auf der Karte wird ein Radweg angezeigt, ähnlich wie gmaps mit der Fahrradoption... na ja, vielleicht habe ich das auch nur noch nicht gefunden.
Das mit der Akkulaufzeit war ja klar, ausreichend für meine Zweistundentouren nach Feierabend, danach kann man das Telefon prima als Taschenheizung verwenden. Für längere Strecken muss ich mir was überlegen.

Das mit den Sensoren funktioniert gut, alle wichtigen Daten immer auf einem Blick und auch die Auswertung hinterher sind interessant und zurzeit auch ernüchternd/erhellend, da ich zu langsam trete - na ja, bin ja auch Anfanger.

ciao

Thorsten
 
Und irgendwann kommen die Tage wo Du leider den ganzen Tag in ner schlechten Netzecke verbracht hast und der Akku schon schwach ist....dann machts keinen Spass mehr.
Und Navi mit Runtastic? No Way.
Aber das ist mit dem Edge auch nicht so einfach wie es klingt. Man muss sich damit auseinandersetzen und verstehen warum das im Endeffekt doch nur ein umgebogenes Autonavi ist
 
bin grundsätzlich ein absoluter technik und smartphone fan. nur auf dem rad lenkt der mist doch nur vom wesentlichen ab.. vom radfahren. therapeutisch gesehen ist doch neben der schlafenszeit die zeit auf dem rad eine heilsame zeit die man nicht online vebringt. also weg mit smartphone vom lenker und fahr rad! :-)
 
also weg mit smartphone vom lenker und fahr rad! :)

Ich hatte auch eine Zeitlang cyctastic beim fahren benutzt. Man ärgert sich nur wenn die App mal wieder unterwegs ausgestiegen ist, also hab ich das eifon nur noch als Notruftelefon dabei.

Alles andere lenkt nur vom Surren des Freilaufs, dem Vogelzwitschern und dem sanften Plätschern des Bachs neben der Landstrasse ab. Carpe diem!
 
Moin,

ich wollte noch einen Erfahrungsbericht nach mehreren Touren abgeben:
Abstürze von Roadbike habe ich wenn nur beim Start der App oder ganz am Anfang einer Tour, quasi innerhalb des ersten Kilometers.
Ich kann das verhindern in dem ich vor jeder Tour die App aus der Taskliste des iPhone entferne, dann funktioniert es wirklich zuverlässig.
Letztendlich bin ich zufrieden und wenn ich das Display nicht ständig an habe hält der Akku auch wohl über mehrere Stunden, jedenfalls länger als ich fahre (n werde).

Für den ständigen Überblick über Geschwindigkeit, Tritt & Herzfrequenz habe ich mir noch einen O_Synce macro X gekauft. Er funktioniert mit den selben Sensoren wie das iPhone, soll heißen: O_Synce und iPhone zeichnen die Daten synchron auf. So könnte das iPhone in der Tasche bleiben und ich müsste nur für die Karte das Display anschalten.

... mal sehen, wie ich das in Zukunft benutzen werde...

ciao

Thorsten
 
Zurück