• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

integrierte Sattelstützen

levin204

Neuer Benutzer
Registriert
18 Januar 2006
Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Hat jemand Erfahrung mit integrierten Sattelstützen á la Look oder Ridley Noah, besonders was die Haltbarkeit angeht! Ist ja schon eine „belastete“ Stelle.
 
AW: integrierte Sattelstützen

Hmm..der rieisige Nachteil ist eben, dass du dein Rad nicht mehr in nen Radkoffer bekommst...und das alles für ein paar Gramm weniger Gewicht..ich würde es mir überlegen.

Von der Haltbarkeit sehe ich da weniger Probleme! Ist ist jedenfalls besser ein Stück Carbon zu haben, als ein Carbonrohr mit einer Schelle festzuklemmen!
 
AW: integrierte Sattelstützen

Hmm..der rieisige Nachteil ist eben, dass du dein Rad nicht mehr in nen Radkoffer bekommst...und das alles für ein paar Gramm weniger Gewicht..ich würde es mir überlegen.
Da brauche ich bei 1 bis 2 Radtransporten per Flugzeug pro Jahr nicht nachdenken: Das will ich nicht haben!

Von der Haltbarkeit sehe ich da weniger Probleme! Ist ist jedenfalls besser ein Stück Carbon zu haben, als ein Carbonrohr mit einer Schelle festzuklemmen!
Sehe ich auch so.
 
AW: integrierte Sattelstützen

Und wenn sie zu kurz ist steht man auch blöd da.

Das stimmt so nicht! Zumindest beim Ridley Noah werden zwischen die Stütze und die Sattelaufnahme Spacer untergelegt, so dass man hier Feintuning (lt. Hersteller bis zu 10mm) bei der Sitzhöhe vornehmen kann.

Aber man sollte seine Sitzhöhe schon kennen, bevor man zur Säge greift ;)!

Sinus
 
AW: integrierte Sattelstützen

Benutze mal die Suchfunktion. Hier im Forum gibt es einen Kuota Besitzer, der mehrmals Probleme mit einer Bruchstelle bei seiner integrierten Sattelstütze hat / hatte.

Gruß,
LiveeviL
 
AW: integrierte Sattelstützen

Das dürfte weniger was mit dem Wiederverkaufswert, als mit dem Finden eines potentiellen Käufers zu tun haben ... ;-). Aber egal, ich für meinen Teil kaufe mir Räder um sie zu fahren und nicht um sie wieder zu verkaufen.

Rein technisch könnte ich jetzt keinen Unterschied zwischen konventioneller und integrierter Stütze ausmachen, ich fahre ja beide Systeme. Allerdings hat die integrierte Stütze den Vorteil, dass sie nicht reinrutschen kann und dass bei einer Regenfahrt kein Wasser eindringt :D. Für die Steifigkeitsunterschiede zwischen Colnago und Ridley dürfte die Stütze an sich die geringste Auswirkung haben! Ich denke im Großen und Ganzen ist das eine Frage des Gefallens und das muss ja bekanntlich jeder für sich selbst entscheiden.

Sinus
 
Zurück