Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was soll Dir denn das Keramiklager für Vorteile bringen?![]()
Ah so. Danke für die Info.Das macht viel schneller!
Das macht viel schneller!
Das beschert dir eine wesentlich leichtere Brieftasche.Was soll Dir denn das Keramiklager für Vorteile bringen?![]()
Und leicht macht schnell, von daher ist doch alles richtig.Das beschert dir eine wesentlich leichtere Brieftasche.
Was soll Dir denn das Keramiklager für Vorteile bringen?![]()
ihi alles klar, danke. ja google, hatte ich schon gemacht und nur c-bear gefunden (für ital. gehäuse). daher habe ich an euch appelliert.aber nur in der richtigen Kombination mit Carbon
psssst ..... aber lass das whitewater nicht wissen .... der muss sonst seine Signatur schon wieder ändern
aber z.B hier
http://www.bikeradar.com/gear/categ.../review-token-tiramic-bottom-bracket-09-34084
oder hier
http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=38623
auch ein ganz heisser Tip:
Google.com
usw ... usw ...
hallo,
weiß jemand zufällig, wo man schraubbare keramiklagern für hollowtech kurbeln und ital. tretlagergehäuse kaufen kann?
danke!
Mann, da bin ich aber froh, dass Du die Frage gestellt und die reflexartigen Belehrungen der Wissenden auf Dich gezogen hast, ich hätt's mich nie gewagt ;-)
Carbon darfst Du hier erst ab dreistelligen Beitragszahlen in den Mund nehmen, Titan ab vierstellig und Keramik... gar nicht. Deswegen habe ich mir mein Innenlager auch still und heimlich (sozusagen "schwarz") beschafft, habe meinen Keller abgedunkelt und bin nachts zwischen zwei und vier gerade beim Schrauben
on Topic: Den Angaben diverser Händler zufolge kannst Du das FSA BB-8200 ITA (also italienische Ausführung) für Deine Variante (mit Hollowtech II) einsetzen. Gibt's z.B. hier:
http://www.bikestore.cc/bb8200-ceramic-road-fuer-kforce-light-englisch-p-141468.html
und bei vielen anderen Händlern auch. Check das bitte für Deine Kombi noch mal, die Dinger sind echt zu teuer für Fehlversuche.
Über Sinn/Unsinn haben die, die sich theoretisch damit auskennen, ja schon trefflich diskutiert: Ich will's einfach ausprobieren, da mich Technik immer interessiert. Aber -ehrlich- auch ich wäre bei den Stahlkugeln geblieben, wenn ich das Lager einem Händler nicht für einen zweistelligen Betrag abgeschwatzt hätte. Irgendwo ist auch bei mir Schluss mit Hobby. Im Sommer kann ich vielleicht berichten, dass sich mein Schnitt um 0,0002 Km/h erhöht hat)
Nun weiß ich immer noch nicht, welchen Vorteil Keramik hat![]()
![]()
und wie bringst du dann den Strom von der O-Leitung zu der KurbelKeramiklager leiten keinen Strom und haben bei sehr hohen Drehzahlen ein günstigeres termisches Verhalten als Metalllager.
Also beides Eigenschaften, die für eine Rennradtretlagerwelle extrem wichtig sind.
Wieso, den brauchst Du doch nur im Sitzrohr.und wie bringst du dann den Strom von der O-Leitung zu der Kurbel![]()
![]()
In der Theorie und im Marketing: Weniger Widerstand, weniger Gewicht, längere Lebensdauer.Nun weiß ich immer noch nicht, welchen Vorteil Keramik hat![]()
![]()
hallo,
danke für hinweis. fsa ist aber deutlich teurer als c-bear. wahrscheinlich weil der lager weniger toleranz hat. etwas anderes fält mir nicht ein! was ich nicht verstehe ist, muß man die ab und an ölen??? wozu diese ölspritze? muß mich noch entscheiden. auf jeden fall wünsche dir viel spass damit!