Tigerman Dettmar
Mitglied
- Registriert
- 6 Oktober 2006
- Beiträge
- 84
- Reaktionspunkte
- 0
Von dem Entschluss, mit dem Rennradfahren zu beginnen, bis zum
Kauf eines Rennrads dauerte es bei mir gerade mal fünf Minuten!
699 statt 1400 Euro wer wird da nicht schwach. Die Rahmenhöhe
von 56cm optimal, so der Verkäufer und schon die Bankomatkarte
gezückt.
Zuhause dann die ersten Zweifel, passt das Rad wirklich?
Etwas im Internet gestöbert, Umrechnungstabelle gefunden,
Schrittlänge gemessen, 93cm ergibt mit 0,66 multipliziert 61,38cm
Am darauffolgenden Montag Rad ganausoschnell zurückgegeben wie
gekauft und erstmal erleichtert.
FAchhändler 1:
Also lieber doch zum Fachhändler denke ich mir und bin gleich mal
zum nächstgelegenen. Zu meiner Freude gab der mir gleich ein gebrauchtes,
nachdem ich erzählt hab, dass ich noch nie auf einem Rennrad gesessen
bin (für 14 Tage).
Ausserdem hat er mir folgendes Angebot gemacht:
Trek 1500 Modell 2006, RH58 mit Ultegra 30 fach
Look Pedale und Ksyrium Equipe Laufradsatz
um 1470 Euro
Ich hab dann noch erwähnt, dass ich laut meiner Schrittlänge auf
einen 60er Rahmen käme, meinte er nee 58er passt schon
Vermessung? Umrechnungstabelle fürn A..? Unterschied Lenker zu
Sattel 7cm für einen Anfänger? Ich will ja keine Rennen fahren.
Noch dazu ist das Rad laut Lackierung ein 2005er Modell.
Fachhändler 2:
Eigentlich sehr kompetenter Eindruck, aber wenig gesprächig
Er meinte Vermessung gibts erst nach dem Kauf (aus bekannten Gründen)
aber eine Vermessung, immerhin.
Nur der Preis für ein Trek 1400 kommt mir mit 1399.- Euro
etwas übertrieben vor, überhaupt im Vergleich zum obigen Angebot
Preisrabatt gäbs auch nicht!
Fachhändler 3:
Verkäufer erklärt mir, die Rahmenhöhe würde bis zur Mitte Oberrohr gemessen.
Für italienische, füge ich hinzu..
Und die anderen werden bis Oberkante Oberrohr gemessen, so der Verkäufer
Stimmt ja eigentlich auch nicht, weil meines Wissens bis zum Sitzrohrende
gemessen wie zb bei Simplon, die er in seinem Programm hat.
Auf alle fälle hab ich nicht das Gefühl als würde der Verkäufer genau
wissen wie oder was. Er fährt ja selber eher Mountainbike.
Jetzt bin ich an dem Punkt, wo ich nicht so recht weiter weiß
und irgendwie fehlt mir das Vertrauen in die sogenannten Fachhändler.
Auch fährt in meinem Bekanntenkreis niemand Rennrad und
ich will auch nicht im vorhinein bezahlen um herauszufinden
wie genau es ein Fachhändler mit der Vermessung nimmt!
Villeicht könnt ja ihr mir weiterhelfen
Zu meiner Person:
Männlich
28 Jahre
184cm
82kg
Schrittlänge 91-93 aber vielleicht auch zu blöd
verzweifelt
Budget ca 1500Euro
Aus Österreich (Niederösterreich)
Kauf eines Rennrads dauerte es bei mir gerade mal fünf Minuten!
699 statt 1400 Euro wer wird da nicht schwach. Die Rahmenhöhe
von 56cm optimal, so der Verkäufer und schon die Bankomatkarte
gezückt.
Zuhause dann die ersten Zweifel, passt das Rad wirklich?
Etwas im Internet gestöbert, Umrechnungstabelle gefunden,
Schrittlänge gemessen, 93cm ergibt mit 0,66 multipliziert 61,38cm

Am darauffolgenden Montag Rad ganausoschnell zurückgegeben wie
gekauft und erstmal erleichtert.
FAchhändler 1:
Also lieber doch zum Fachhändler denke ich mir und bin gleich mal
zum nächstgelegenen. Zu meiner Freude gab der mir gleich ein gebrauchtes,
nachdem ich erzählt hab, dass ich noch nie auf einem Rennrad gesessen
bin (für 14 Tage).
Ausserdem hat er mir folgendes Angebot gemacht:
Trek 1500 Modell 2006, RH58 mit Ultegra 30 fach
Look Pedale und Ksyrium Equipe Laufradsatz
um 1470 Euro
Ich hab dann noch erwähnt, dass ich laut meiner Schrittlänge auf
einen 60er Rahmen käme, meinte er nee 58er passt schon

Vermessung? Umrechnungstabelle fürn A..? Unterschied Lenker zu
Sattel 7cm für einen Anfänger? Ich will ja keine Rennen fahren.
Noch dazu ist das Rad laut Lackierung ein 2005er Modell.
Fachhändler 2:
Eigentlich sehr kompetenter Eindruck, aber wenig gesprächig
Er meinte Vermessung gibts erst nach dem Kauf (aus bekannten Gründen)
aber eine Vermessung, immerhin.
Nur der Preis für ein Trek 1400 kommt mir mit 1399.- Euro
etwas übertrieben vor, überhaupt im Vergleich zum obigen Angebot
Preisrabatt gäbs auch nicht!
Fachhändler 3:
Verkäufer erklärt mir, die Rahmenhöhe würde bis zur Mitte Oberrohr gemessen.
Für italienische, füge ich hinzu..
Und die anderen werden bis Oberkante Oberrohr gemessen, so der Verkäufer
Stimmt ja eigentlich auch nicht, weil meines Wissens bis zum Sitzrohrende
gemessen wie zb bei Simplon, die er in seinem Programm hat.
Auf alle fälle hab ich nicht das Gefühl als würde der Verkäufer genau
wissen wie oder was. Er fährt ja selber eher Mountainbike.
Jetzt bin ich an dem Punkt, wo ich nicht so recht weiter weiß
und irgendwie fehlt mir das Vertrauen in die sogenannten Fachhändler.
Auch fährt in meinem Bekanntenkreis niemand Rennrad und
ich will auch nicht im vorhinein bezahlen um herauszufinden
wie genau es ein Fachhändler mit der Vermessung nimmt!
Villeicht könnt ja ihr mir weiterhelfen

Zu meiner Person:
Männlich
28 Jahre
184cm
82kg
Schrittlänge 91-93 aber vielleicht auch zu blöd
verzweifelt
Budget ca 1500Euro
Aus Österreich (Niederösterreich)