• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Inkompetente Fachhhändler???

Tigerman Dettmar

Mitglied
Registriert
6 Oktober 2006
Beiträge
84
Reaktionspunkte
0
Von dem Entschluss, mit dem Rennradfahren zu beginnen, bis zum
Kauf eines Rennrads dauerte es bei mir gerade mal fünf Minuten!
699 statt 1400 Euro wer wird da nicht schwach. Die Rahmenhöhe
von 56cm optimal, so der Verkäufer und schon die Bankomatkarte
gezückt.

Zuhause dann die ersten Zweifel, passt das Rad wirklich?
Etwas im Internet gestöbert, Umrechnungstabelle gefunden,
Schrittlänge gemessen, 93cm ergibt mit 0,66 multipliziert 61,38cm :eek:

Am darauffolgenden Montag Rad ganausoschnell zurückgegeben wie
gekauft und erstmal erleichtert.

FAchhändler 1:
Also lieber doch zum Fachhändler denke ich mir und bin gleich mal
zum nächstgelegenen. Zu meiner Freude gab der mir gleich ein gebrauchtes,
nachdem ich erzählt hab, dass ich noch nie auf einem Rennrad gesessen
bin (für 14 Tage).
Ausserdem hat er mir folgendes Angebot gemacht:

Trek 1500 Modell 2006, RH58 mit Ultegra 30 fach
Look Pedale und Ksyrium Equipe Laufradsatz
um 1470 Euro

Ich hab dann noch erwähnt, dass ich laut meiner Schrittlänge auf
einen 60er Rahmen käme, meinte er nee 58er passt schon :confused:

Vermessung? Umrechnungstabelle fürn A..? Unterschied Lenker zu
Sattel 7cm für einen Anfänger? Ich will ja keine Rennen fahren.
Noch dazu ist das Rad laut Lackierung ein 2005er Modell.

Fachhändler 2:

Eigentlich sehr kompetenter Eindruck, aber wenig gesprächig
Er meinte Vermessung gibts erst nach dem Kauf (aus bekannten Gründen)
aber eine Vermessung, immerhin.
Nur der Preis für ein Trek 1400 kommt mir mit 1399.- Euro
etwas übertrieben vor, überhaupt im Vergleich zum obigen Angebot
Preisrabatt gäbs auch nicht!

Fachhändler 3:

Verkäufer erklärt mir, die Rahmenhöhe würde bis zur Mitte Oberrohr gemessen.
Für italienische, füge ich hinzu..
Und die anderen werden bis Oberkante Oberrohr gemessen, so der Verkäufer
Stimmt ja eigentlich auch nicht, weil meines Wissens bis zum Sitzrohrende
gemessen wie zb bei Simplon, die er in seinem Programm hat.

Auf alle fälle hab ich nicht das Gefühl als würde der Verkäufer genau
wissen wie oder was. Er fährt ja selber eher Mountainbike.




Jetzt bin ich an dem Punkt, wo ich nicht so recht weiter weiß
und irgendwie fehlt mir das Vertrauen in die sogenannten Fachhändler.
Auch fährt in meinem Bekanntenkreis niemand Rennrad und
ich will auch nicht im vorhinein bezahlen um herauszufinden
wie genau es ein Fachhändler mit der Vermessung nimmt!

Villeicht könnt ja ihr mir weiterhelfen :o


Zu meiner Person:
Männlich
28 Jahre
184cm
82kg
Schrittlänge 91-93 aber vielleicht auch zu blöd
verzweifelt
Budget ca 1500Euro
Aus Österreich (Niederösterreich)
 
Hallo

Ich habe die Erfahrung gemacht, das Händler dich zu eiem Fahrrad hin überzeugen wollen mit dem Du gut zurecht kommst aber mehr nicht.
Hauptsache aus ihrem Laden. Welches ist eigentlich egal.

Gruß
Perus
 
Bei einigen Händlern hab ich auch das Gefühl, dass sie einem die "Ladenhüter" andrehen wollen.
Ein anderer hat mir aber auch schon eine mehrstündige Probefahrt mit einem Rad angeboten. Frag doch mal danach (nicht nur im Hinterhof auf + ab fahren, sondern mal auf die Strasse).

Ansonsten würde ich dir auch zustimmen, eher einen größeren Rahmen zu nehmen, wenn du keine so starke Sattelüberhöhung haben möchtest.

LG
 
Ich kann dir sagen, dass ich bei 183cm und einer SL von 87cm einen Rahmen mit RH57 fahre und der hervorragend passt. 58 wäre vielleicht noch ok, aber größer sollte er nicht sein.

Da wir ungefähr gleich groß sind kannst du zwar die Sitzhöhe durch die Sattelstütze ausgleichen, aber die Oberrohrlänge kann man nur mit einem kürzeren Vorbau ausgleichen. Das aber nicht so perfekt.
Ich würde dir auch zu keinem größeren Rahmen als eine 58er raten!

In meiner Signatur kannst du dir mal mein Rad anschauen und sehen wie da die Proprortionen sind. Ich denke, die sind schon ganz ok!
 
triafun schrieb:
Bei einigen Händlern hab ich auch das Gefühl, dass sie einem die "Ladenhüter" andrehen wollen.
Ein anderer hat mir aber auch schon eine mehrstündige Probefahrt mit einem Rad angeboten. Frag doch mal danach (nicht nur im Hinterhof auf + ab fahren, sondern mal auf die Strasse).

Ansonsten würde ich dir auch zustimmen, eher einen größeren Rahmen zu nehmen, wenn du keine so starke Sattelüberhöhung haben möchtest.

LG

Ich finde nicht das die Fachhändler inkompetent sind, darum geht es doch hier. Könnte es vieleicht eher daran liegen, das der Händler nicht das sagt was Ihr hören wollt!
 
m_walter schrieb:
Ich finde nicht das die Fachhändler inkompetent sind, darum geht es doch hier. Könnte es vieleicht eher daran liegen, das der Händler nicht das sagt was Ihr hören wollt!


Das glaub ich nicht!

Auf der einen Seite erfährt man im Internet oder in Fachbüchern, die Rahmenhöhe werde über die Schrittlänge ermittelt
und der Rahmen sollte genau passen.

Dem Verkäufer ist das anscheinend egal, über meine Grösse kommt er
auf Rahmenhöhe 58. Auf die Frage, dass ich laut meiner Schrittlänge
auf Rahmenhöhe von über 60 käme, kann oder will er mir keine Antwort
geben. Das gleiche gilt für die Sattelüberhöhung. Ich sage, 7cm sind
mir etwas zu viel, der Verkäufer meint alle anderen würden auch so
fahren.

Nichts gegen den Verkäufer, er war sehr freundlich, hat mir ein sehr
gutes Angebot gemacht und ich hätte das Rad am liebsten gleich
mitgenommen, aber andrerseits darf ich nicht ein wenig skeptisch sein??

Den Thread Titel hab ich deshalb gewählt, weil ich daraus erhofft habe
auf etwas mehr Resonanz zu stossen :D


/b-r-m

klingt einleuchtend,
Vielleicht werde ich heut nochmal hinfahren und das Rad einer Sitzprüfung
unterziehen und wenn ein zufriedenstellendes Ergebnis dabei rauskommt
wird das hoffentlich nicht mein zweiter Fehlkauf sein.
 
Bei Deinem geballten Fachwissen brauchst Du doch keinen Händler. Wenn Du doch alles weißt, warum läßt Du Dir dann wider besseren Wissens andere Rennräder andrehen ?

Ich werde den Eindruck nicht los, daß hier aus purer Langeweile rumgeblubbert wird !


Ragnar
 
Ragnar schrieb:
Bei Deinem geballten Fachwissen brauchst Du doch keinen Händler. Wenn Du doch alles weißt, warum läßt Du Dir dann wider besseren Wissens andere Rennräder andrehen ?
Ich werde den Eindruck nicht los, daß hier aus purer Langeweile rumgeblubbert wird !
Ragnar
Was ist denn das für´n Unsinn? Er hat doch klar geschrieben, dass seine Zweifel auch daher rühren, beim ersten Anlauf ein EINDEUTIG zu kleines Rad angedreht bekommen zu haben! Da wird man ja wohl skeptisch sein dürfen, wenn man sich DARAUFHIN schlau macht und auf andere Informationen stößt, oder?
Mir hätte man am Anfang auch das Blaue vom Himmel erzählen und jeden Käse andrehen können. So ist das halt als Einsteiger.

Ansonsten: b-r-m hat die Zwickmühle bestens beschrieben.
Ich denke auch, das 58 cm für dich in Ordnung sind, weil du sonst zu gestreckt sitzt. Vergleich: Ich bin 1,90 groß und habe SL 90. Ich hatte als erstes RR eines mit RH 60. Inzwischen aber zwei mit RH 58 und das passt viel besser. Als Einsteiger tendieren viele zu einer eher größeren RH.
Die Ermittlung der Rahmengrößen per Internet kann dir höchstens Annäherungswerte liefern. In der Regel kann man davon immer so +/- 2cm dazuzählen bzw. abziehen...

Auf jeden Fall mal Glückwunsch zu deinem Entschluß, mit dem Rennrad fahren anzufangen. Du wirst bestimmt das Richtige finden...

Grüße
Frank
 
Ragnar schrieb:
Bei Deinem geballten Fachwissen brauchst Du doch keinen Händler. Wenn Du doch alles weißt, warum läßt Du Dir dann wider besseren Wissens andere Rennräder andrehen ?

Ich werde den Eindruck nicht los, daß hier aus purer Langeweile rumgeblubbert wird !


Ragnar


Was treibt dich ins "kaufberatung forum" um sowas
von Dir zu geben? da gehört schon etwas mehr als langeweile dazu...

Das Problem liegt darin, dass ich persönlich nichts weiss und mein
gesamtes "Fachwissen" ist nichts anderes, als die Meinungen die ich
bisher eingeholt habe.
Natürlich hab ich mich schlau gemacht, vor einem Monat war das einzige,
was ich mit Rennrad in Verbindung brachte Doping (leider)

Deshalb danke an Frank, b-r-m und die anderen die mir weitergeholfen haben
 
ugo schrieb:
Was ist denn das für´n Unsinn?


Grüße
Frank

Danke für die Blumen !:rolleyes:

Wer sich so schnell ein Rad kauft, ohne sich vorher einigermaßen über die Besonderheiten zu informieren, muß anschließend nicht den " sogenannten " Fachhändlern die Schuld geben.

@ Tigermann Dettmar ,

in´s Forum " getrieben " hat mich überhaupt nichts, ich weiß jetzt nur wieder, warum ich so selten hier bin ! Danke !
Falls Du doch noch Interesse an Informationen zum Thema - Rennrad -. hast, schreibe doch einmal was genau Du suchst. Dann kann man auch gezielt helfen.

So, ihr Mimosen, schönen Tag noch !

Ragnar
 
Nur ein kurzer Tip: Die Rahmengröße / -höhe ist im Prinzip schnurzegal. Wichtig ist die Oberrohrlänge.
Die kann bei ein und derselben Rahmenhöhe nämlich bei unterscheidlichen Herstellern oder Modellen variieren.
 
Ragnar schrieb:
warum läßt Du Dir dann wider besseren Wissens andere Rennräder andrehen ?

Insgesamt vielleicht etwas rüde formuliert, aber recht hat er!

Die 5 Minuten waren - wie Du selbst schon bemerkt hast - übereilt. Jetzt wo Du Dich
schlau gemacht hast und weißt was Du willst, bzw. was nicht, und mit den Händlern
nicht ins Geschäft kommst willst, würde ich an Deiner Stelle wirklich mal über ein
Versandrad nachdenken.

Alex :bier:
 
Ich fahre bei 184 cm Körpergrösse und relativ langen Beinen (genauen wert finde ich grad den Zettel nicht) auch nen 58er Rahmen. Hab auch grössere probiert aber die waren mir dann zu lang.
 
@b-r-m: Wem galt Dein Post? Ich wollte lediglich dem Threadersteller aufzeigen, dass es unterschiedlich lange Rahmen gibt, die allesamt Rh. 58 haben können. Fängt ja schon damit an, ob man Mitte Tretlager bis Mitte Oberrohr misst oder bis Oberkante Oberrohr oder gar Oberkante Sitzrohr.
 
ich weiß ja nicht ob man als Anfänger nach 5min. in der Lage ist einen Fachhändler als inkompetent darzustellen
 
Zurück